Autor Thema: Pathfinder Organised Play Char - Druide oder Ranger  (Gelesen 2792 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Moin


Meine Regierung will zusammen mit mir beim Pathfinder OP teilnehmen.

Da wir beide nur DnD Erfahrung haben bräucht ich mal ein paar Tips und Ideen für die Char Wahl meiner Regierung.

Fix ist 20P Point Buy / Rasse Zwerg / Stufe 1

Interesse besteht an einen Ranger 2WF oder an einen Druiden mit Pet.

Was und welche Optionen/Feats kann man da Empfehlen?


Der Char wird wohl mit einen Witch(er) mit Patron Time rumlaufen.

Danke im Vorraus.

MfG
Never

edith sagt: Titel verständlicher Gestaltet
« Letzte Änderung: 28.07.2014 | 16:34 von Nevermind »

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Pathfinder OP Char - Druide oder Ranger
« Antwort #1 am: 28.07.2014 | 15:24 »
Der Summoner in meiner Gruppe macht alle Chars, inklusive meines Dinosaurier Druiden zu statisten. Das Dino template macht natürlich trotzdem spass, wenn man den "Flintstone" mal so richtig rauslassen möchte. BamBam :)
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Pathfinder OP Char - Druide oder Ranger
« Antwort #2 am: 28.07.2014 | 15:25 »
Der Summoner in meiner Gruppe macht alle Chars, inklusive meines Dinosaurier Druiden zu statisten. Das Dino template macht natürlich trotzdem spass, wenn man den "Flintstone" mal so richtig rauslassen möchte. BamBam :)

Weil das Pet so rockt?
(Nicht das Sie einen Summoner spielen wird)

Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum
Re: Pathfinder OP Char - Druide oder Ranger
« Antwort #3 am: 28.07.2014 | 15:32 »
Ist schwer, Dir da jetzt pauschal Tipps zu geben.

Die frage ist, was genau Du machen möchtest.

Wildshape-Melee-Druide, der nebenbei als standard action Summons einwirft und gemeinsam mit seinem Companion kämpft?
Caster Druid?
Archer-Ranger?
Nahkampf-Ranger?
Switchhitter?

Mit ein bisschen mehr Info zu dem, was Du erreichen möchtest, kann man dann auch besser ins Detail gehen.


edit: Summoner (und gerade Master Summoner) ist eine Klasse, die seh leicht Kämpfe trivialisiert (und noch leichter falsch gebaut wird, weil Fehler beim Verteilen der Evolution-Points gemacht werden). Ich glaube, ich lehn mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass der Sumoner die am häufigsten von DMs verwehrte Klasse des Pathfinderregelwerks ist.
« Letzte Änderung: 28.07.2014 | 15:34 von Schwertwal »

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Pathfinder OP Char - Druide oder Ranger
« Antwort #4 am: 28.07.2014 | 16:04 »
Ist schwer, Dir da jetzt pauschal Tipps zu geben.

Die frage ist, was genau Du machen möchtest.

Wildshape-Melee-Druide, der nebenbei als standard action Summons einwirft und gemeinsam mit seinem Companion kämpft?
Caster Druid?
Archer-Ranger?
Nahkampf-Ranger?
Switchhitter?

Mit ein bisschen mehr Info zu dem, was Du erreichen möchtest, kann man dann auch besser ins Detail gehen.

Ich dachte zumindest Grundinfos hätte ich gegeben.

Rasse: Zwerg
Klasse: Ranger oder Druide
Unterklassen: Interesse war am Deepwalker oder Cave Druid
Sonstige Wünsche: Beim Ranger, wenn ein 2WF Ranger (aka Nahkampf), ansonsten keine zu abgehobenen (unzwergig/rangerig/druidigen) Konzepte

Zielsetzung : Da es ein Organised Play Char ist kann man nicht wissen welche anderen Chars dabei sein werden (ausser meinen Witch(er)), der Char soll grundsätzlich was machen. Bei einen Nahkampfranger sollte der Char eben im Nahkampf auch (ordentlich)  Schaden rausdreschen können.

Ich hoffe das hilft jetzt mehr.

Um doof zu Fragen, was ist ein Switchhitter?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder OP Char - Druide oder Ranger
« Antwort #5 am: 28.07.2014 | 16:17 »
Erstmal: vom Titel her dachte ich, es geht dir um einen "Overpowered" Char, aber ich habe nach der Lektüre deines Beitrags gewisse Zweifel, dass du das meinst...

Switch Hitter heisst, du eröffnest den Kampf mit einigen Fernangriffen, und stürzt dich dann in den Nahkampf. Dazu nimmst du die Combat Style Feats aus der Archery Liste, und komplementierst mit Charakterfeats für den Nahkampf.

Funktioniert wirklich sehr gut in PF, würde ich durchaus weiterempfehlen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum
Re: Pathfinder OP Char - Druide oder Ranger
« Antwort #6 am: 28.07.2014 | 16:23 »
Switchhitter können gleichermaßen im nah- wie auch Fernkampf agieren. Das lässt sich beim Rangr dank der klampfstiltalente sehr einfach umsetzen.

Ich weiß jetzt natürlich nicht, nach wie viel Optimierung gefragt ist, aber in Bezug auf den Ranger hier ein paar Vorschläge von mir:

Switchhitter:
Viel Stärke, Du wählst Power Attack und eine Zweihandwaffe - damit fährst Du schon mal gut und machst viel Schaden. Das kostet Dich kaum Feats, sodass Du die Kampfstiltalente für Fernkampf ausgeben kannst (und dabei ignorierst Du alle Voraussetzungen)

Wenn Du mit zwei Waffen kämpfen möchtest, ist Einhandwaffe + Schild die effektivste Option. Als Ranger bekommst Du schon auf Stufe 6 Shield Master und ab da machst Du schlichtweg mehr Schaden als jeder andere TWFer ohne das Talent.

Für Standard-TWF hast Du ja im Gate schon eine Antwort bekommen, der ich auch nicht mehr viel hinzufügen kann.



Druide ist natürlich als Vollzauberer die deutlich mächtigere Wahl (auch wenn nicht mehr ganz so over the top wie Du von 3.5 evtl noch in Erinnerung hast). Macht trotzdem einen starken Caster oder Nahkämpfer und hat mit Saurian- und Lionshaman großartige Summon-Optionen.


Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Pathfinder Organised Play Char - Druide oder Ranger
« Antwort #7 am: 28.07.2014 | 16:57 »
Ich hab den Threadtitel mal updated.


Danke schonmal für die  Vorschläge. Ich werd mal sehen ob meine Regierung heute Abend Zeit findet drüber zu schauen.

Ich denke mal Switchhitter und Axt/Schild-Ranger sind beides  Interessant.
Und was den Druiden angeht, ich hab as von einen Nerf gelesen, aber hab mich noch nicht so weit eingearbeitet. Von 0 auf 100  ist bei den vielen (teils kleinen) Optionen von Pathfinder noch eine kleine Herausforderung.

Und was das Optimieren angeht, Stimmigkeit vor Megaoptimierung. :)
Z.B. Kein Zwergendinozoo(wobei da mus ich mal schauen wos Dinos gibt auf Golarion)

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Pathfinder Organised Play Char - Druide oder Ranger
« Antwort #8 am: 28.07.2014 | 17:06 »
Stimmigkeit vor Megaoptimierung. :)

In der Pathfinder Society? Sag mir an der Stelle bitte das du nicht online mit Amis oder Briten spielst ....
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder Organised Play Char - Druide oder Ranger
« Antwort #9 am: 28.07.2014 | 17:07 »
Ich hatte meinen Switch Hitter etwa so angelegt:
Quick Draw
Power Attack
Rapid Shot (Bonus)
Combat Reflexes (wg Stangenwaffe)
Deadly Aim
usw.

Stangenwaffe ist dabei optional, aber ich hab sonst nicht viele Nahkampffeats gefunden, die interessant gewesen wären.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Pathfinder Organised Play Char - Druide oder Ranger
« Antwort #10 am: 28.07.2014 | 17:28 »
In der Pathfinder Society? Sag mir an der Stelle bitte das du nicht online mit Amis oder Briten spielst ....

Wir werden auf Cons und 1x im Monat im Rollenspielladen spielen, wenns gut läuft. :)

Clanherrin

  • Gast
Re: Pathfinder OP Char - Druide oder Ranger
« Antwort #11 am: 7.08.2014 | 07:31 »
Vielen Dank an alle für die Ideen!  :d
Ich bin Neverminds Regierung, die sich einen Char für die Pathfinder Runde bauen möchte.

Wie er bereits schrieb, geht Stimmigkeit vor Regelfuchserei, daher werde ich mich z.B. mit dem Dino-Druiden nicht anfreunden können.  ;)

Ich denke, es wird ein Ranger werden.

[...]
Switchhitter:
Viel Stärke, Du wählst Power Attack und eine Zweihandwaffe - damit fährst Du schon mal gut und machst viel Schaden. Das kostet Dich kaum Feats, sodass Du die Kampfstiltalente für Fernkampf ausgeben kannst (und dabei ignorierst Du alle Voraussetzungen)

Wenn Du mit zwei Waffen kämpfen möchtest, ist Einhandwaffe + Schild die effektivste Option. Als Ranger bekommst Du schon auf Stufe 6 Shield Master und ab da machst Du schlichtweg mehr Schaden als jeder andere TWFer ohne das Talent.
[...]

Schwertwal, ich verstehe nicht ganz, warum ich beim Switchhitter die Voraussetzungen für die Fernkampftalente ignorieren kann. Ist das nicht der Sinn einer Voraussetzung, dass man sie einhalten muss?

Grundsätzlich:
Wie ist der Unterschied bzgl. Schadens-Output vs. Einstecken können der beiden Ranger-Varianten?

Narubia

  • Gast
Re: Pathfinder OP Char - Druide oder Ranger
« Antwort #12 am: 7.08.2014 | 08:10 »
Schwertwal, ich verstehe nicht ganz, warum ich beim Switchhitter die Voraussetzungen für die Fernkampftalente ignorieren kann. Ist das nicht der Sinn einer Voraussetzung, dass man sie einhalten muss?
Der Waldläufer ignoriert beim Kampfstil die Voraussetzungen:
Zitat
Die Meisterschaft des Waldläufers manifestiert sich als Bonustalent auf den Klassenstufen 2, 6, 10, 14 und 18. Der Waldläufer kann ein Kampfstiltalent auch dann auswählen, wenn er die Voraussetzungen nicht erfüllt.
Darin liegt der Clou. Du haust im Nahkampf mit vollem G-AB und Heftigem Angriff ordentlich zu, und bringst aber auch im Fernkampf über Schnelles Schießen und Co. ordentlich Pfeile in die Luft.
Dadurch wirst du relativ flexibel. Schnelle Waffenbereitschaft ist dabei sinnvoll.
« Letzte Änderung: 7.08.2014 | 08:11 von Narubia »

Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum
Re: Pathfinder Organised Play Char - Druide oder Ranger
« Antwort #13 am: 7.08.2014 | 08:11 »
Zitat von: Deutsches PRD
Kampfstiltalent (AF): Auf der 2. Stufe muss sich der Waldläufer für einen von zwei Kampfstilen entscheiden: Bogenschießen oder Kampf mit zwei Waffen. Diese Wahl beeinflusst die Klassenmerkmale des Waldläufers, schränkt aber nicht seine Wahlmöglichkeiten für Talente ein, die er durch Stufenaufstieg erhält. Die Meisterschaft des Waldläufers manifestiert sich als Bonustalent auf den Klassenstufen 2, 6, 10, 14 und 18. Der Waldläufer kann ein Kampfstiltalent auch dann auswählen, wenn er die Voraussetzungen nicht erfüllt.

http://prd.5footstep.de/Grundregelwerk/Klassen/Waldlaeufer#Kampfstiltalent


Was mehr Schaden macht, ist hier eine schwierige Frage.

Grundsätzlich macht die Variante mit Schild mehr Schaden und hat auch eine höhere RK. Nachteil ist allerdings, dass Du nur dann wirklich viel Schaden anrichtest, wenn Du einen Vollen Angriff ausführen kannst. Dafür kannst Du Gegner zusätzlich mit einem Schildstoß zurückdrängen.

Der Switchhitter hat dagegen den Vorteil, nahezu immer einen vollen Angriff durchführen zu könne. Solange der Gegner weiter weg ist, wird er mit Pfeilen beschossen, wenn er dann an Dir dran ist mit einem Zweihänder bearbeitet. Du bist also vielseitiger und kannst auch einfach etwas gegen fliegende oder schwer erreichbare Gegner ausrichten.



Natürlich kann man auch immer darüber nachdenken, nicht einen reinen Fernkämpfer zu basteln. Auch das geht gut, gerade mit den Talenten "Fernschussmeister" (Frei übersetzt?^^) und "Snap Shot". Die Variante ist anfangs etwas schwächer als der Switchhitter, der eben auch im Nahkampf brilliert - mit steigender Stufe allerdings kannst Du selbst im Nahkampf ohne irgendwelche Mali schießen und wirst auf dem Rücken Deines Tiergefährten zu einer waren Artillerie. Schön ist hier, Du kannst immer eine einfache Bewegung des Tieres mit einem Vollen Angriff deinerseits kombinieren!


edit: Narubia war schneller :(