Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5e] Sphinx und folgende MM-Previews

<< < (31/45) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Mouncy am 13.09.2014 | 14:09 ---Das fällt mir schwer, ich habe nur sehr wenig ADnD gespielt, und eigentlich erst so richtig mit der 3.0 mit DnD angefangen.
--- Ende Zitat ---

Ja, es erschwert die Unterhaltung, wenn die RPG-Erfahrungen quasi erst später einsetzen. Es ist toll für's Hobby, dass man auch jüngere Spieler begeistern kann.
Es fehlt dann oft die Erfahrung mit den Spielen aus den 90ern, die zum Referenzrahmen dazu gehören.

Andererseits trifft mich das auch. Ich mag den DIY Gedanken der OSR, habe zu echtem OSR Spiel aber auch keine Beziehung, weil meine RPG-Erfahrung sich nicht auf die 80er Jahre erstreckt (mit der Ausnahme der FantasyAbenteuerSpielbücher / Fighting Fantasy).


--- Zitat von: Mouncy am 13.09.2014 | 14:09 ---Davor wars halt DSA (*schauder*)

--- Ende Zitat ---

Zustimmung zum Schaudern.

Arldwulf:
Die Betrachtung durch den AD&D Blickwinkel fällt mir da recht leicht, ich spiel dies ja immer noch regelmäßig und als meine Hauptedition.


--- Zitat von: Murder-of-Crows am 13.09.2014 | 14:01 ---Ich glaube, die interessanten Monster sollen nicht erst alle im Midlevelbereich kommen. Außerdem glaube ich, die HD der Monster haben sich (verglichen mit älteren Versionen des Spiels) kaum verändert, nur die Einschätzung wie starkt sie sind.

--- Ende Zitat ---

Allerdings ist diese Einschätzung doch immer in Relation zur Stärke der Charaktere zu sehen. Sind diese also stärker als in früheren Editionen (auf ihre Umgebung bezogen, weniger auf die reinen Werte)? Ich glaub ja durchaus, dass die Einstufung anhand der Werte der Manticore so passt für 5E Charaktere. Aber die Konsequenz daraus find ich erstmal unschön.

Gerade wenn man dies aus AD&D Sicht betrachtet.

Mouncy:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 13.09.2014 | 14:14 ---Ja, es erschwert die Unterhaltung, wenn die RPG-Erfahrungen quasi erst später einsetzen. Es ist toll für's Hobby, dass man auch jüngere Spieler begeistern kann.

--- Ende Zitat ---

Also ich bin 30, ob das noch als jung durchgeht sei mal dahingestellt.  ;D

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Mouncy am 13.09.2014 | 14:19 ---Also ich bin 30, ob das noch als jung durchgeht sei mal dahingestellt.  ;D

--- Ende Zitat ---

Im RPG Bereich bist Du junger Nachwuchsspieler  ~;D (Im Ernst, ich bin teilweise auf Cons, bei denen der jüngste Spieler die 30 schon gesehen hat.)

Thandbar:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 13.09.2014 | 14:01 ---Generell glaube ich, D&D 5e sollte man nicht durch eine 3e oder 4e Linse betrachten, sondern durch ältere Versionen des Spiels.

--- Ende Zitat ---

Gerade was Monsterkomplexität angeht: Kämpfe sind ja viel kürzer als in der vierten und offenbar auch als in der dritten Edition. Zumindest die Standardencounter gegen nicht-legendäre Kreaturen. Deshalb fällt es den Spielern gar nicht so sehr auf, wenn die Monster weniger 'können'.
Fliegen, Stacheln schießen, jemanden schnappen reicht da schon, um ein kurzes Gefecht interessant zu machen, während es nach einigen Runden bei einem langweiligen Monster in der 4E leicht heißen könnte: "Er verschießt seine Stacheln ... schon wieder."

Übrigens finde ich das Bild vom Manticore total klasse. Man sieht die Zahnreihen sehr schön. :D Sehr classy.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln