Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Rhylthar:
--- Zitat ---Habe ich das behauptet? Ganz im Gegenteil. Ich habe gesagt, es ist ein Classic D&D Modul - aus den 80ern!
--- Ende Zitat ---
Aha. Du änderst das alte Abenteuer auf 5E um, lässt aber die Waffe von damals drin. Klingt...seltsam.
--- Zitat --- Bei uns wird Schaden ausgewürfelt und kein fixer Wert benutzt. Wollen bisher alle Spieler ausnahmslos so.
--- Ende Zitat ---
Ach, jetzt hat der Drachen immer nur Minimalschaden gemacht? Und die Spieler maximal? Nice dice.
--- Zitat ---Es gab da keine Ecke. Bzw. die Ecke war klar zu Gunsten der SC.
--- Ende Zitat ---
Muss wirklich eine besondere Ecke gewesen sein...
--- Zitat ---Erst mal treffen. Der Krieger hatte einen sehr hohen AC (maximale Anfangsrüstung plus Defensive Fighting Style plus Shield)
--- Ende Zitat ---
Chain Mail 13 + DEX (max 2) +1 +2 = 18. Bei +7 50 % Chance. Und dem Odem ist die AC egal.
--- Zitat ---Ich mag vielleicht nicht an die Grapple Regeln gedacht haben, aber es ist nicht meine Aufgabe, einen TPK herbeizuführen!
--- Ende Zitat ---
Habe ich auch nicht behauptet.
--- Zitat ---Die Mines of Phandelver enthalten den selben Drachen. Auch dort wird erwartet, dass die SC überleben.
--- Ende Zitat ---
a) Ist es da schon sehr...seltsam und b) reicht es da, ihn auf 50 % zu bringen, bis er flieht und c) geht LMoP von 4 - 5 Charakteren aus.
--- Zitat ---Ich verstehe nicht, warum TPKs her müssen? Seit Ihr so SLs, die ihren Kicken daraus ziehen, SCs zu töten?!?
--- Ende Zitat ---
Nein, ich bin nur kein SL, der CR in Frage stellt und dann so ein Beispiel heranzieht.
Wisdom-of-Wombats:
Das Experiment ist doch genau das: altes Abenteuer. Monster einfach durch D&D 5e Monster ersetzen. Magische Gegenstände ebenfalls. Es soll so minimalistisch wie möglich sein. Die Idee habe ich durch den Encounter-Artikel von Mike Mearls - der macht es nämlich genauso.
Der Drache hat recht durchschnittlichen Schaden gewürfelt.
Die SC waren in einem Kellerschacht. Der Drache in einem Burghof mit verfallenen Mauern. Aber der Hort war hier.
Angriffe wie folgt: Nahkampfangriffe alle gegen Kämpfer, Odem gegen Kleriker und Warlock. Nur das Odem halt nur zweimal möglich war. Und 50% sind mit DiceStream keine sichere Bank.
Ich stelle CR nicht in Frage, sondern halte CR nicht für so dermaßen aussagekräftig, um ihn sklavisch zu verwenden. Denn es gibt deutliche Abweichungseffekte.
Thandbar:
Wenn man magische Waffen hat, die genau auf einen Gegnertypus zugeschnitten sind, sinkt natürlich das reale CR.
Im Playtest gab es ja zB Drachentöterpfeile. Schade, dass sich der DMG verspäten wird, wo hoffentlich solche Fälle abgedeckt sind.
Archoangel:
Kann Rhylthar nur recht geben.
Ist das ein magischer Gegenstand, den ich noch nicht kenne? Die "Ecke der seltsamen Dimensionssprünge"? Wie soll denn Bitte eine Ecke gelegen sein, die es den SC erlaubt nicht vom Odem getroffen zu werden und der Reach des Drachen zu entkommen, den Drachen allerdings voll im Sichtfeld lässt. Auch will mir bei den Schadenswürfeln des Drachen und seinen bereits aufgeführten Trefferchancen nicht in den Kopf gehen, wie ein einzelner Fighter Level 3 mit maximal 31 HP (bei CON 17!) und einem gelegentlichen 1W4+3 Healing Word allzu lange etwas anderes als Sushi sein kann ...
Das Abenteuer muss eine Adaption einer alten Gummibärenbande-Folge sein, ist also von der Idee her einer Kinderserie entliehen und somit kein altes D&D-Modul, zumindest mal kein offizielles - das würde ich kennen. Da hätte ich dann doch mal gerne eine Quelle. Die GB-Folge kenne ich zufällig, da meine kleine Tochter total drauf abfährt.
Der Standard Dragonslayer alter D&D-Module wäre eine Waffe +1/+3 gegen Drachen. Und fertig. Also eine Waffe die 1W8+3 Schaden verursacht, in den Händen deines Kriegers also wahrscheinlich 1W8+6. und fertig. Selbst mit Action-Surge also einmalig 2*(1W8+6) und während des gesammten Kampfes dreimal 2W8+6. Selbst bei drei Kritischen hintereinander und einer Action Surge und Maximalerfolg hätte dein krieger also in den ersten drei Runden maximal 7W8+24 Schaden setzen könne, also max. 80. Das ist zwar ordentlich, aber nicht tödlich (da deine anderen beiden heinze ja hinter der magischen Treppe saßen und Kontrabas spielten, bzw. gelegentlich für 1W4+3 oder 2W4+3 Heilung sorgen durften, über drei Runden aber nicht mehr als 4W4+9 also may. 25).
Damit kommt dein Krieger incl. seiner Healingsurge von 1W10+3 auf eine maximal HP-Zahl von 69 in drei Runden (31+25+13).
Da der Drache jedoch 15/11/11 bzw. 42 pro Runde setzt, also durchschnittlich in drei Runden (bei gelungenen Saves und durchschnittlicher Trefferzahl) 61 Schaden setzt, wahrscheinlich jedoch eher 82 (bei nur einem gelungenen Save) müsste es schon extrem glückliches Spielergewürfel und extrem unglückliches SL-gewürfel beinhalten, wenn der Krieger nach 3 Runden noch nicht Toast ist, wohingegen der Drache nach Runde 3 bei deinem extremen Würfelglück des Spielers noch über satte 56 hp verfügt.
Aber spinnen wir weiter: es kommt zu Runde 4. Krieger hat keine kritschen Treffer mehr zu bieten (wir haben schon drei mit Maximalschaden gemacht), kann nur noch normal angreifen (trifft aber weiterhin mit Maximalschaden) und hat noch 8 hp. Krieger beginnt => Drache bekommt 14 Schaden geht auf 42 hp. Kleriker heilt die letzten 7 HP, Krieger geht auf 15 hp. Drache greift an, macht durchschnittlich 19 Schaden. Krieger Toast.
Runde 5: Kleriker und Warlock machen irgendwas, Drache macht Odem. 40 hp und 23 hp bekommen den Odem ab, Saven und stehen auf 19 bzw. 2 hp. Krieger ist gone, da er im Odem stand.
Drache hat ungünstigstenfalls 22 hp.
Runde 6: A...ttacke: Drache kriegt max-Damage von 20 und steht bei 2hp. Klaue/Klaue/Biss macht mehr Schaden, da TRefferwahrscheinlichkeit höher aufgrund fehlender AC. Günstigstenfalls lebt jetzt noch ein Charakter, wahrscheinlich der Kleriker. Wenn der in der nächsten Runde schon wieder trifft und Max-Damage macht ist der Drache tot, der Krieger gone, der Warlock am sterben und der Kleriker leichte Beute für die beiden Kobolde und ihre dressierte Kampfratte ... oder er überlebt halt.
Dieser Kampf fand statt unter der Prämisse dass:
- der Drache nix anderes Macht als zuhauen und pusten, sich also bar seines überlegenen Intellekts verhällt
- eine magische Treppe vorhanden ist, die dem Drachen die Sicht auf den kleriker und den Warlock nimmt
- der Krieger mittels eines Drachentöters zuhaut, drei kritische Treffer landet und immer maximalen Schaden verursacht
- der Kleriker immer maximale Heilungsergebnisse hat
- Kleriker und Warlock ab Runde 5 immer treffen und maximalen Schaden verursachen
- Der Drache durchschnittlich trifft und durchschnittlichen Schaden macht
- alle RWs der Spieler immer gelingen
zurück zu Alternative b).
Edit sagt: der Post wurde vor über einer halben Stunde begonnen.
Archoangel:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 15.09.2014 | 22:29 ---Die SC waren in einem Kellerschacht. Der Drache in einem Burghof mit verfallenen Mauern. Aber der Hort war hier.
--- Ende Zitat ---
Und der Bauer hat dem Drachen gerade die Flugfedern gestutzt und ihn an die Kette genommen, weshalb er nur am Boden den Krieger angreifen konnte. Nee - is klar.
Und sein PP 17 hat auch nichts gebracht, weil alle Charaktere in einer portable Globe of Silence+Odorlessness unsichtbar herumgelaufen sind ...
Meine Interpretation 1:
Runde 1: Drache überrascht die Gruppe mit einem Odem (42dam). Realistische Charaktere sind jetzt bis auf den Zwerg alle tot. Runde 2: Drache tötet den Zwerg.
Interpretation 2:
Eine extrem vorsichtig agierende Gruppe bemerkt den wartenden Drachen und .... flieht.
Realistische Optionen ausgeschöpft.
Aber du hast recht: ich war nicht dabei. Und irgendwie will ich das auch gar nicht bedauern können ...
Edit sagt: deine Antwort ist soeben gelöscht worden, jetzt macht meine Antwort auf deine Antwort weniger Sinn. Na gut: belassen wir es dabei ... wir ticken unterschiedlich, bewerten die Situation anders und wollen jeweils nicht am Spieltisch des anderen sitzen.
Edit2: wens interessiert: hier der verschwundene Post
--- Zitat ---Ach Archoangel... Du hast nur die Hälfte gelesen. Da war noch ein Staff of Fire im Spiel.
Die Dragonslaying Weapon habe ich als Vulnerability (also Double Damage mit +1 Bonus) umgesetzt, weil das am meisten Sinn macht. Denn im Abenteuer wäre der Drache auch um 50% seiner HP gestutzt worden. Damit war das fair.
Die Ecke war ein Kellergang (30 ft lang, endet an Dungeon Tür, aber nur 5 ft breit - da kommt auch kein Drache rein), in den der Drache nicht eindringen konnte. DESWEGEN HAT ER SEINEN ODEM EINGESETZT. Erst lesen dann lustig machen. Und der Krieger hätte nicht im Odem gestanden. Auch hier: Warlock und Kleriker auf Kellertreppe mit Rückzug ins Dungeon. Krieger stand direkt vor Drachen (aber nicht vor der Kellertreppe). Odemwaffen sind Cones. Also entweder Krieger oder Kleriker oder Warlock. Der Staff of Fire hat noch drei Feuerbälle ausgespuckt.
Thema ist für mich erledigt. Ihr wart beim Kampf nicht dabei, fragt die Spieler, die dabei waren. Aber Du und Rylthar wißt es ja um so vieles besser. Deswegen stellen sich Eure Charaktere wohl auch in geradem Pulk vor einen Drachen. Echt witzig.
Letzter Nachtrag: 7W8 + 24 plus 3x 8W6! Du ignorierst den Staff of Fire, den ich erwähnt habe. Und die Poison Resistance des Zwergs übrigens auch.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln