Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5e] Sphinx und folgende MM-Previews

<< < (16/45) > >>

1of3:
Ich find 4 Alterskategorien schon in Ordnung. Das ist quasi eine pro Tier. (Wie heißt eigentlich Tier auf Deutsch? Gabs da ne Übersetzung für 4e?)

Dass Drachen nicht mehr per se zaubern können, seh ich durchaus als Vorteil. Ich kann natürlich einem Drachen immer noch Zauberei geben, aber von mir aus muss das nicht.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Rhylthar am 19.08.2014 | 09:53 ---Aber von vorne:
Was ich schon schade finde, ist die Reduzierung auf 4 Alterskategorien. Zur Erinnerung: Bei D&D 3.5 waren es 12.
--- Ende Zitat ---

Und früher waren es acht. Die Zahl der Alterskategorien ist unerheblich, Hauptsache es gibt welche.


--- Zitat von: Rhylthar am 19.08.2014 | 09:53 ---Und damit geht einher, dass gewisse Special Abilities, die eben über +X auf irgendwas hinausgingen, wegfallen. Ebenso die unterschiedlichen Abilities der verschiedenen Drachenarten.

Nur als ein Beispiel:
Es war in meinen Augen schon schöner, wenn grüne Drachen, die nun mal eher den Wäldern zugeordnet werden, irgendwann Plant Growth als Ability bekommen, weisse Drachen als kälteaffine Wesen aber eben nicht.
--- Ende Zitat ---

Das ist doch da. Nennt sich einerseits Lair Actions und andererseits Regional Effects. Die werden sich ziemlich sicher nach Drachenart unterscheiden.

Okay... Young Dragons und Wyrmlings werden dann hauptsächlich dazu dienen, die unterschiedlichen CRs abzudecken (wie früher auch schon). Und Adult und Ancient Dragons haben über Lair Actions und Regional Effects dann tatsächlich einen wiedererkennbaren Effekt. Der mich übrigens an Dragonlance erinnert. Insbesondere an das Saga Material, wo die Dragon Overlords ganze Regionen verändert haben.

Hm... Ich überlege immer noch, ob ich auf Basis von D&D 5e und dem alten Dragonlance Adventures eine Kampagne starten sollte.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: 1of3 am 19.08.2014 | 09:57 ---Ich find 4 Alterskategorien schon in Ordnung. Das ist quasi eine pro Tier. (Wie heißt eigentlich Tier auf Deutsch? Gabs da ne Übersetzung für 4e?)

--- Ende Zitat ---

Rang ist eine nahe liegende Übersetzung.

Rhylthar:

--- Zitat ---Und früher waren es acht. Die Zahl der Alterskategorien ist unerheblich, Hauptsache es gibt welche.
--- Ende Zitat ---
Schreib doch besser "[...] sind für mich unerheblich...[...]".  ;)

Für mich sind sie es nämlich nicht, denn mir fehlt definitiv etwas im Stufenbereich 11 - 16.


--- Zitat ---Das ist doch da. Nennt sich einerseits Lair Actions und andererseits Regional Effects. Die werden sich ziemlich sicher nach Drachenart unterscheiden.
--- Ende Zitat ---
Das bedeutet, ich muss dem Drachen immer seinen Lair dazugeben. Ich gehe auch davon aus, dass Drachen zur Nahrungsaufnahme durchaus mal mehr als 1,6 km fliegen...da ist ja meine Pommesbude der Wahl weiter weg.

6:
Dass es nur 4 Alterskategorien gibt, finde ich nicht so problematisch und vollkommen ausreichend. Die Special Abilities haben sie ja durch die Lair Actions und die Regional Effects abgebildet. Gerade die Regional Effects finde ich toll, weil sie meiner Meinung nach ne Menge für die Darstellung des Monsters und auf das bevorstehende Zusammentreffen mit dem Monster vorbereiten. Auf Bilder achte ich weniger. Von daher kann ich zum Drachenbild selber nicht viel sagen. Ist halt ein roter Drache.
EDIT: Murder of Crows war schneller

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln