Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D App Dungeonscape

<< < (5/19) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 24.08.2014 | 12:31 ---Insider war Abo. DungeonScape ist einmalig für die Komponenten. Das finde ich besser!

--- Ende Zitat ---

Kann ich verstehen, doch am Ende ist beides Geld. Kommt halt darauf an was so ein einzelnes Buch kosten soll als Dungeonscape Inhalt. Sind dies mehr als 1€, dann kommt man am Ende deutlich teurer. Und das jemand (wie bisher halt viele) wirklich alle Inhalte hat dürfte mit dieser Maßnahme auch Geschichte sein. Das war ja das tolle am altem Charakterbuilder, die Frage "was ist erlaubt?" wurde sehr häufig mit "alles im Builder" beantwortet werden, während nun häufiger "XYZ hab ich nicht, das gibts nicht" wieder zu hören sein wird.

Und von neuen Magazinen ist aktuell ja auch noch nichts verkündet, und die können bei diesem Modell auch nicht wie beim Insider im Preis enthalten sein. Aber ohne genaue Preise zu kennen, ist dies wohl alles Spekulation. Mir ging es oben nur darum zu sagen, dass "PHB Content" natürlich nicht das gleiche ist wie das was bisher zur Verfügung stand.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Arldwulf am 24.08.2014 | 14:50 ---Kann ich verstehen, doch am Ende ist beides Geld. Kommt halt darauf an was so ein einzelnes Buch kosten soll als Dungeonscape Inhalt. Sind dies mehr als 1€, dann kommt man am Ende deutlich teurer. Und das jemand (wie bisher halt viele) wirklich alle Inhalte hat dürfte mit dieser Maßnahme auch Geschichte sein.
--- Ende Zitat ---

Deutlich teurer als ein Abo des Insiders? Wenn Du den Insider von Anfang an abonniert hast, hast Du jetzt bereits 426 USD dafür gezahlt bei "Best Price" und ca. 720 USD bei monatlichem Abo.
Ich vermute, für das Geld kannst Du ne Menge In-App Käufe machen (Rechnen wir mal richtig ungünstig mit 30 USD pro Buch. Das sind ca. 20 Bücher. Bei derzeitiger Erscheinungspolitik ca. 4 Jahre). Und die hast Du dann permanent zur Verfügung. Was passiert, wenn Du Dein D&D Insider Abo kündigst? Content weg, oder? Das heißt dann, deine investierten 400-700 USD sind einfach fort. Du hättest das Geld dann auch verbrennen können.


--- Zitat von: Arldwulf am 24.08.2014 | 14:50 ---Das war ja das tolle am altem Charakterbuilder, die Frage "was ist erlaubt?" wurde sehr häufig mit "alles im Builder" beantwortet werden, während nun häufiger "XYZ hab ich nicht, das gibts nicht" wieder zu hören sein wird.
--- Ende Zitat ---

Muss man alles zulassen? Ich habe z.B. ein paar Ideen für D&D 5e Kampagnen, die vom AS&SH RPG, Planetary Romance, dem John Carter Film und den Fantasy-Romanen von Richard Morgan inspiriert sind, wo ich von vornherein fast alle Races außer Menschen verbieten würde. Oder Settings, bei denen ich keine Paladine haben möchte. Alles erlauben werde ich nur in meiner derzeit laufenden Erstkampagne und wenn ich später auf entsprechenden Welten wie Forgotten Realms, Greyhawk oder Eberron spiele.


--- Zitat von: Arldwulf am 24.08.2014 | 14:50 ---Mir ging es oben nur darum zu sagen, dass "PHB Content" natürlich nicht das gleiche ist wie das was bisher zur Verfügung stand.

--- Ende Zitat ---

Wieso? Das ist doch alles was bisher zur Verfügung steht  ~;D

Arldwulf:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 24.08.2014 | 23:14 ---Was passiert, wenn Du Dein D&D Insider Abo kündigst? Content weg, oder? Das heißt dann, deine investierten 400-700 USD sind einfach fort. Du hättest das Geld dann auch verbrennen können.


--- Ende Zitat ---

Nein, denn der Hauptcontent waren ja die Magazine welche man herunterladen kann, und auch den Charakterbuilder beim Insider konnte man ja zumindest anfangs offline nutzen.

Von anderen Möglichkeiten den Krams herunter zu laden ganz zu schweigen.

Und ob 20 Bücher ausreichen, auf 4 Jahre? Bei mir im Schrank stehen deutlich mehr. Und es geht ja nicht nur um Hardcover, sondern auch um Abenteuer und die darin enthaltenen Herausforderungen.

Aber wie gesagt, alles Spekulation - solange die genaue Preispolitik unbekannt ist. Ich wollte nur sagen, dass man mit dieser Lösung nicht zwingend weniger bezahlt. Kommt halt darauf an was es kostet und was man haben will.

Was das alles zulassen angeht: es ging mir darum, dass einer der Gründe hierfür mangelnde Verfügbarkeit sein kann. Inhaltliche Gründe kann es natürlich auch immer geben.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Arldwulf am 25.08.2014 | 09:24 ---Und ob 20 Bücher ausreichen, auf 4 Jahre? Bei mir im Schrank stehen deutlich mehr. Und es geht ja nicht nur um Hardcover, sondern auch um Abenteuer und die darin enthaltenen Herausforderungen.

--- Ende Zitat ---

2014 werden Ende des Jahres 5 Bücher erschienen sein. Es wurde gesagte, Quality over Quantity.
Deswegen rechne ich nächstes Jahr mit ca. 3-4 abenteuerbezogenen Büchern und 1-2 Quellenbüchern.

Abenteuer sind in Zukunft auch Hardcover!

Rhylthar:

--- Zitat ---Abenteuer sind in Zukunft auch Hardcover!
--- Ende Zitat ---
Macht sie auch nicht besser...


--- Zitat ---Deswegen rechne ich nächstes Jahr mit ca. 3-4 abenteuerbezogenen Büchern und 1-2 Quellenbüchern.
--- Ende Zitat ---
Und das wäre ein absolutes Armutszeugnis. Sie haben so viele lose Enden hinterlassen bzw. Türen aufgemacht, da sollte durchaus ein bisschen mehr kommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln