Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Taysal:
--- Zitat von: HayatoKen am 9.02.2015 | 18:30 ---Kurze Frage:
Wieso werden die Punkte:
-linear
-scripted events
als so negativ empfunden?
--- Ende Zitat ---
In HotDQ liegt es daran, dass hier manchmal mit dem Holzhammer vorgegangen wird. Es ist einfach zu deutlich, dass die SC in eine bestimmte Richtung marschieren sollen. Das kann sicherlich auch subtiler gelöst werden und schlussendlich kann der DM selbst versuchen, ein wenig offener an das Abenteuer heranzugehen. Ohne Sprünge und Zwang an einigen Stellen, kann das Abenteuer an einigen Stellen sehr schnell "ausgehebelt" werden oder wichtige Events finden nicht statt, wichtige Informationen bleiben auf der Strecke. Das Abenteuer ist an vielen Stellen auf eine bestimmte Vorgehensweise ausgelegt.
Bsp.: Das Abenteuer sieht vor, das die SC tagsüber in einen Raum marschieren und der Vorlesetext vermittelt, hier steht die Bösewichtin in voller Rüstung und macht euch ein Angebot. Hat bei uns nicht stattgefunden. Alle SC können im Dunkeln sehen und sind Nachts los. Bösewichtin wurde im Nachthemd schlafend in ihrem Bett erwischt. Überraschungsrunde, in der nächsten Runde war sie als letztes dran. Sache erledigt.
HayatoKen:
--- Zitat von: Selganor am 9.02.2015 | 18:34 ---Waere die Frage nicht was fuer einen eigenen Thread?
Das ist ja eher eine Grundsatzfrage als spezifisch nur fuer dieses Abenteuer.
--- Ende Zitat ---
Im Prinzip ja, war hier aber schon auf das Produkt spezifisch gemeint.
Deshalb hilft mir die Antwort von Taysal sehr.
Interesting Times Gang:
Ich kann Taysals Ausführungen zum "Railroading" nur zustimmen. Bin recht neu als DM und leite gerade in zwei Runden Lost Mine of Phandelver und Hoard of the Dragon Queen respektive. Die Spieler sind ausnahmslos neu im Hobby und haben sich (vielleicht "noch") nicht damit abgefunden, dass sich ihre Charaktere ständig in Lebensgefahr bringen sollen. Da bietet LMoP einfach deutlich flexiblere Möglichkeiten dennoch "etwas passieren zu lassen." Bei HotDQ ist es schon verdammt schwierig, den Bogen noch halbwegs glaubhaft zu schlagen, wenn die Spieler mal nicht genau das tun, was dort vorgesehen ist. Zumindest für mich.
Ein weiterer Kritikpunkt, der in unserer Runde auftrat, ist, dass uns die Dungeons in HotDQ zu groß sind. Das ist Geschmackssache, klar, aber wir brauchen teilweise mehr als einen ganzen Abend für einen Dungeon, und am Ende ist auf jeden Fall die Luft raus. Wir sind jetzt gerade in Episode 4, die besteht hauptsächlich aus einer großen Überlandreise - also wenig Kampf und viel Rollenspiel - und alle sind sehr glücklich darüber.
Rhylthar:
--- Zitat ---Wir sind jetzt gerade in Episode 4, die besteht hauptsächlich aus einer großen Überlandreise - also wenig Kampf und viel Rollenspiel - und alle sind sehr glücklich darüber.
--- Ende Zitat ---
Das ist absolut nicht ironisch gemeint, aber: Ich bewundere Euch dafür!
Diesen "Sense of Wonder" der "Zugfahrten" durch die Welt habe ich geliebt und ich wäre auch nie von selbst auf die Idee gekommen, von dieser Marschroute abzuweichen. Heute kenne ich es eigentlich nur so, dass Reisen sehr kurz abgehalten werden oder eben häufig komplett von ihnen abgewichen wird, was bei sehr linearen Abenteuern zu Schwierigkeiten führen kann.
Taysal:
--- Zitat von: Rhylthar am 10.02.2015 | 00:55 ---Das ist absolut nicht ironisch gemeint, aber: Ich bewundere Euch dafür!
Diesen "Sense of Wonder" der "Zugfahrten" durch die Welt habe ich geliebt und ich wäre auch nie von selbst auf die Idee gekommen, von dieser Marschroute abzuweichen. Heute kenne ich es eigentlich nur so, dass Reisen sehr kurz abgehalten werden oder eben häufig komplett von ihnen abgewichen wird, was bei sehr linearen Abenteuern zu Schwierigkeiten führen kann.
--- Ende Zitat ---
Die erste Leitung von HotDQ halte ich absichtlich nahe am Buch. So nett diese Überlandreise aufgebaut ist, fehlt es ihr doch etwas an Substanz. Deswegen habe ich sie während dem Spielen on the fly etwas umgebaut und kürzer gestaltet, weil meine Goldgruppe keine Lust hatte, einfach nur zigmal Würfel zu kullern. Zudem sind es für meinen Geschmack auch etwas wenig Encounter. Meine Kupfergruppe wird dagegen eine aufgebohrte Version kennenlernen. Im Grunde leidet sie etwas darunter, dass fast alles im Abenteuer für meine Goldgruppe zu leicht ist. Die sind halt eine harte Hand gewohnt und HotDQ ist Vanilla an vielen Stellen doch ziemlich samtig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln