Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)
Nebula:
ich kann nix runterladen, ich bekomme die PDF vom Shop weitergeleitet :( und der schläft grad bisserl :(
Korig:
Ohne das Abenteuer jetzt schon komplett gelesen zu haben, könnte der Drache ja während der Schlacht verletzt werden. Z.B. eine Ballista könnte einen Teil des Flügels getroffen haben und dadruch stürzt der Drache ziemlich unkontrolliert in die Nähe der Spieler ab. Immer noch gefährlich aber schwer verwundetet, könnte der Drache somit in Gefahr geraten und sich nach Treffern X zurück ziehen.
Alternativ könnte er auch in einem Kampf mit einem mächtigen NSC Magier verletzt worden sein der dabei schonmal stirbt. Der Drache kann ja dann als wiederkehrender Nemesis eingebaut werden, da sicherlich der eine oder andere Drache nochmal auftaucht.
Melander:
Ich weiß gar nicht, warum sich manche so an dem Drachen aufhängen. Natürlich könnte er die PC's mal eben so wegbruzeln. Gar keine Frage. Aber warum sollte er?
Die Charaktere sind Level 1 und ragen deshalb kaum aus der Schar der Verteidiger heraus, die ihm allesamt nicht besonders gefährlich werden können. Im Abenteuer steht auch expliziert drin, dass der Drache nur dazu dient, den Spielern die Vernichtungskraft eines Drachen zu zeigen.
Und: das er einfach überhaupt keinen Bock hat, auf diesen Raid!!!
Deshalb ist das für mich persönlich gut genug erklärt, dass er sich zurückzieht, sofern er auch nur ansatzweise einen Nadelstich spürt und die Opposition sich einschießt.
Verstehen kann ich eher die Begegnung mit dem Halbdrachen im Duell. Nur um den Charakteren zu zeigen, wie schwach sie noch sind und wie das Heilen funktioniert, ihnen ein (im Grunde fast) automatisches Debakel mitzugeben...naja...
Wobei, sie müssen ja nicht. Auch der dortige, lokale Anführer der Wachen würde ja das Duell machen. Da könnten die Charaktere zuschauen und feststellen, diesem Vieh noch nicht gewachsen zu sein. Um ihn dann später zu erledigen, da er ja wieder auftaucht. Was gut ist. Der Halbdrache ist klasse dargestellt in seiner Boshaftigkeit. Den macht man später umso lieber platt.
Hindert auch keinen den Meister dran, ihn abzuschwächen oder sonstwie killen zu lassen im Duell. Stirbt die Frau eben. Und der Halbdrache. Auch dazu steht geschrieben, dass man später halt einfach einen anderen Halbdrachen auftauchen lassen kann.
Wisdom-of-Wombats:
Kann es sein, dass hier einfach sehr viel "Videospieldenke" da ist? Wenn ein Gegner auftaucht, muss er auch besiegbar sein/besiegt werden?
Sowas gibt es erst seit den sorgfältig ausbalancierten Begegnungen von D&D 3e und D&D 4e. Es gilt manchmal auch einfach: Rückzug!
Oder ein Drache ist einfach zu sehen, und man bringt sich in Sicherheit, statt ihn in einen tödlichen Kampf zu verwickeln (tödlich für die Charaktere, nicht den Drachen).
Ich hatte bei meiner längsten D&D 3e Runde auch das Problem: die Spieler haben erwartet, dass die Gegner besiegbar sind! Und am besten, dass ich als DM darauf achte, dass die Spielerressource Hit Points nicht zu ende geht. Rückzug wurde nie auch als Option betrachtet. Aber zu der Runde haben viele Videospieler (insbesondere World of Warcraft) gehört.
Melander:
--- Zitat ---Kann es sein, dass hier einfach sehr viel "Videospieldenke" da ist?
--- Ende Zitat ---
Hm...vielleicht. Allerdings gibt es genügend offene Spielwelten, wo man frei rumstromern kann. Da trifft man dann auch schnell mal auf ein Monster, das einmal zuhaut und schon ist Ende im Gelände.
--- Zitat ---Sowas gibt es erst seit den sorgfältig ausbalancierten Begegnungen von D&D 3e und D&D 4e.
--- Ende Zitat ---
Denke, das wird bei D&D-Spielern durchaus so sein. Da wird ja alles durch ihre CR-Ratings geregelt.
Das Spielsystem mag da durchaus eine Rolle spielen.
Als Level 1-D&D-Charakter ist man halt mal eben schnell hinüber, mit einem Schlag, wenn man Pech hat.
Bei Savage Worlds passiert das auch auf einem hohen Level.
Bei Fate nach Core-Regeln, ist es fast unmöglich zu sterben, wenn man das nicht will.
Demnach ist es sicher unterschiedlich, wann man sich auf einen Kampf einlässt.
Und manchmal muss man eben sensibilisiert werden.^^
Ich erinnere mich zurück an Urzeiten, wo ein Spieler von mir in Star Wars-W6 in der Wüste von Tatooine alleine von 20 Gegnern umkreist war, die in gewissen Abstand auf den Dünen standen. Da war er der Meinung, er müsse einen Thermaldetonator schmeißen und es mit allen 20 aufnehmen. Nun ja...ich hab ihn dann zusammenschießen lassen. Hat er nie wieder gemacht, sondern sich brav gefangen nehmen lassen.^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln