Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Modifizierte Folgen bei Überlebensrettungswürfen in der 5. Edition (Hausregelvor

<< < (4/8) > >>

Pandelume:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 19.08.2014 | 13:41 ---Das soll so sein. Denn ganz ehrlich: wo ist der Spielspaß von 2 Wochen Bettruhe? Ich möchte mit meinen kostbaren 4-5 Stunden Rollenspielzeit, die ich mir rausschnitze, am Ende nicht nur öde Heilung gespielt haben.

--- Ende Zitat ---

Klar macht das keinen Spass, wenn der Charakter stirbt. Machte es noch nie. Kommt im Abenteurerleben aber vor.
Und wie gesagt, nachdem es anscheinend schwieriger ist zu sterben, ist ein Zauber wie "Revivify" ziemlich viel Netz und doppelter Boden.

Dass man während der (wahrscheinlich bei den meisten) knapp gewordenen Zeit, in der man zum Spielen kommt, nicht nur öde Heilung auspielen will, ist klar.
Aber ein größerer Stolperstein sollte der Charaktertod schon sein.


--- Zitat von: Arldwulf am 19.08.2014 | 13:55 ---Was mich bei raise dead und ressurection am ehesten stört sind die etwas verringerten Materialkosten. Ich mochte die Regelung, dass die Wiedererweckung mehr kostete je erfahrener der Held war den man dort zurückholen wollte. Aber wer weiß schon, was die 500gp im Vergleich wert sein werden?

--- Ende Zitat ---
Durch die Materialkomponente könnte man so manchen Zauber sicher einschränken ... ganz schön selten geworden, die Diamanten in der Gegend ... ^^

Wisdom-of-Wombats:
Auch Revivify braucht einen 300gp Diamanten als Materialkomponente... Erstmal haben...

Pandelume:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 19.08.2014 | 14:24 ---Auch Revivify braucht einen 300gp Diamanten als Materialkomponente... Erstmal haben...

--- Ende Zitat ---

Genau. Aber evtl. würd ich für "Revivify" einen Grad Exhaustion geben. Ist ein kleiner Stolperstein und auch reversibel.

Der Rote Baron:

--- Zitat von: Quaint am 19.08.2014 | 14:03 ---Also ich versteh den Sinn der Hausregeln nicht so ganz. Meiner Meinung nach spielt man entweder realistisch oder DND.

--- Ende Zitat ---

Es geht schon um im Spiel bestehende Konsequenzen. Ansonsten könnten sich auch einfach nach jedem Kampf, der nicht tötlich endet, alle TP automatisch regenerieren. Dann kann man im nächsten Gefecht wieder voll reinlagen und darum geht es ja, nicht wahr?

Ja, aber eben nicht nur. Und auch bei D&D habe ich es gerne, wenn die Welt nach halbwegs stimmigen Regeln funktioniert. Tote Wiederbeleben, magische Heilung usw. ist genre- und wletenstimmig, schnelle Regeneration auch.
Das völlig folgenlose Aufwachen von tötlichen Verletzungen ohne besondere Heilung nach 1W4+8 Stunden Schlaf ist es für mich nicht.

Klar, kann man so machen und - richtig - viel ändert sich ob der Hausregel nicht. Das Ziel soll aber eine ins bestehende D&D-System passende Regel sein, die gewisse Folgen ermöglicht ohne
a) wilkürlich neue Regeln anzuflanschen
b) bestehende andere Fähigkeiten oder Regeln umzudeuten (z.B. Short Rest-Regeneration) oder gar obsolet zu machen
c) den generellen Charakter des Spiels zu verändern (das wäre z.B., wenn man statt der TP den Schaden von der KON abzöge)

Man könnte auch, um einfach eine alte Regel zu verwenden, auch alles so lassen, jedoch netative TP einführen und den Charakter bei -10 oder -KON (wie bei Pathfinder) den Arsch zukneifen lassen. Aber ich will ja nicht, dass mehr Charaktere sterben - ich will nur, dass es spielimmanent Nachteile am Dienstag haben KANN, wenn man sich am Montag mit ner Axt im Kopf schlafen legen musste.

Das "Argument" "Entweder D&D oder realistisch" ghet daher am Ziel der HAusregel völlig vorbei - sie ist nicht "realistisch" und soll es nicht sein.

Wisdom-of-Wombats:
Aber Deine Regel hält das Spiel einfach nur auf. Mit Deiner Regel wird sich die Gruppe nach jedem K.O. einfach erst mal zurückziehen, statt weiter vorzurücken. Du bekommst damit genau den 15-Minuten-Abenteurertag früherer Editionen zurück. Einfach für mehr "Realismus". Bringen tut's am Tisch aber nix außer frustrierten Spielern und 10 Minuten mehr Gelaber ohne Action, wo man erzählt, dass man sich ausheilt bevor man weiter vorstößt. Effekt: Abenteuer mit Zeitdruck kannst Du nicht spielen, weil niemand bereit sein wird, längere Zeit mit 2+ Stufen Exhaustion rumzulaufen. Die sind nämlich heftig: Disadvantage auf alle Angriffs- und Attributswürfe, und halbe Geschwindigkeit? Das ist tödlich.

Vergiss, dass Du mit der Regelung noch irgendein offizielles Abenteuer spielst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln