Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Modifizierte Folgen bei Überlebensrettungswürfen in der 5. Edition (Hausregelvor
Wisdom-of-Wombats:
Mal ein paar Beispiele aus meiner Spielpraxis, gemixt mit Deiner Regel:
Letzten Samstag: Gruppe rettet Tiefling (neuer SC) aus Bugbear/Hobgobo Hinterhalt. Leider erst nachdem der Tiefling auf Null war. Ergebnis bei Dir: 2 Level Exhaustion. Danach kam ein Unwetter. Gruppe flüchtete in Höhlensystem. Es war keinerlei Zeit, auszuheilen. Tiefling ging noch mal in einem Echsenmenschen Hinterhalt K.O. Ergebnis nach Deinen Regeln: 4 Level Exhaustion. Also beinahe tot. Immer noch keine Chance, tagelang auszuruhen. Effektives Ergebnis nach Deinen Regeln: Gruppe um 1 Mitglied geschwächt, eine Spielerin sitzt den Rest des Abends gelangweilt rum, weil ihr Charakter sonst drauf geht. Dem Rest der Gruppe fehlt der vierte Charakter. Folge-Encounter werden schwieriger sprich tödlicher.
Erste D&D Spielsitzung: Im ersten Kampf gehen zwei Charaktere K.O. Beide haben je 2 Level Exhaustion. Es ist nur Zeit für eine Short Rest. Danach Zeitdruck im Abenteuer. Gruppe hätte keine Chance gehabt, das Abenteuer zu lösen. Nur mit Short Rest war es schon haarig.
Mit Deiner Regelung funktionieren bestimmte Situationen gar nicht mehr, weil sie zur Todesfalle für die Gruppe werden.
Silent:
Diese Hausregel fördert Tavernenspiel, ob das gut oder schlecht ist, hängt von der eigenen Einstellung zum Tavernenspiel ab.
ElfenLied:
--- Zitat von: Der Rote Baron am 17.08.2014 | 21:49 ---Meinungen?
--- Ende Zitat ---
Scheiße, da kein Spieltechnischer Mehrwert entsteht.
Pandelume:
Ich finde die Regelung des Roten Barons in Ordnung.
Als DM würd ich sie nicht verwenden (wie schon erwähnt ist mir das Wiedererweckungssystem da mehr ein Dorn im Auge), aber ich hätte als Spieler null Probleme damit wenn sie in der Runde angewandt würde.
ElfenLied:
Also für mich wären sie ein deal-breaker. 2 Exhaustion sind zuviel, und mit den Beweggründen hinter den Regeln kann ich mich nicht anfreunden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln