Autor Thema: Science Fantasy/ Sword & Sorcery Setting  (Gelesen 822 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Science Fantasy/ Sword & Sorcery Setting
« am: 25.08.2014 | 00:20 »
Bin am überlegen, ob ich aus
und was Neues schmiede.

Stellt sich einerseits die Frage: Noch was anders dazu nehmen (z.B. Qelong; Realms of Crawling Chaos)?
Und zweitens: Das System. LotFP oder S&W/Crypts&Things? BRP wäre auch noch denkbar.


Meinungen?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Science Fantasy/ Sword & Sorcery Setting
« Antwort #1 am: 27.08.2014 | 06:28 »
Ich kenne Chronicles nicht, aber...  ~;D

Carcosa und Quelong geht nicht so einfach zusammen, mMn. Quelong baut ja (Spoiler? Eigentlich nicht...) auf der Idee von "Europäer in kolonialem Asien" auf. Das gibt es so ja nicht in Carcosa. Realms of Crawling Chaos geht aber sowohl mit Quelong als auch mit Carcosa sowieso.  ;)

Obwohl, man könnte Carcosa jenseits von Quelong als "Da wo es noch schlimmer wird" verwenden, vielleicht...   :-\

System: LotFP - wegen der Fertigkeiten. Ich mag die W6-Pip-Fertigkeiten.  :D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Science Fantasy/ Sword & Sorcery Setting
« Antwort #2 am: 27.08.2014 | 10:25 »
Wird Carossa nicht sogar als Inspirationsquelle für die "zerbombte" Hauptstadt vorgeschlagen?
Mir fällt der Name gerade nicht ein.
Und kolonialem Asien würde ich auch nicht sagen. Streng genommen ist ja nicht mal der asiatische Touch wichtig sondern die "Fremden im kriegszerstörtem Land".
Und das sollte sich überall einfügen lassen, wo es ein friedlicheres Anderswo gibt.

Zumindest als Inspirationsquelle kann man es sicher nutzen um zu zeigen dass das Weirdness Level zunehmend außer Kontrolle gerät.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller