Autor Thema: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense  (Gelesen 7012 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 973
  • Username: Mouncy
[5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« am: 27.08.2014 | 15:46 »
Tut der Armor Bonus vom Dragon Sorcerer eigentlich mit unarmored defense von Barb oder Monk stacken? Und wie ist das mit Mage Armor? Für mich liest sich das so, als ob es miteinander kombinierbar wäre. Die Mage Armor bringt dem Dragon Sorcerer allerdings nichts, wenn ich das richtig lese.

Beispielrechnung mit Wis 14 und Dex 16 für einen Sorc 1 / Monk 1

10 Base + 3 Dex + 2 Wis + 3 Draconic Heritage = 18 AC (bzw. falls mage armor stacken tut 21 AC, glaube aber das zählt nicht)

Stimmt das so?!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.354
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #1 am: 27.08.2014 | 17:12 »
Nein. Das sind alles keine Modifikatoren auf AC. Das sind separate Formeln deine AC zu berechnen. Also ein Mönch mit Mage Armor kann entweder 13+Dex benutzen oder 10+Wis+Dex. Vergleiche dagegen die Formulierung von Shield of Faith.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 973
  • Username: Mouncy
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #2 am: 27.08.2014 | 17:25 »
Aha, ok, Danke. Hatte ich schon fast befürchtet. Irgendwie macht Multiclassing nur sehr beschränkt Sinn in der Edition, da stackt ja quasi nix. Um an Zauber zu kommen gibts immer entsprechende Subklassen. Irgendwie unbefriedigend, sogar in der 4th konnte man mehr basteln -.-

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.410
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #3 am: 27.08.2014 | 18:12 »
Wenn du mit basteln "das System brechen indem man Kombinationen macht die so nicht vorgesehen sind" meinst hast du wohl recht ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #4 am: 27.08.2014 | 20:30 »
Also kann ein drachensorc mit drachenhaut 13+ dex keine mage armor nutzen?

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #5 am: 27.08.2014 | 20:33 »
Hätte ich jetzt so interpretiert. Einfach weil ja beide die Armorclass auf 13 + Dex setzen.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.354
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #6 am: 27.08.2014 | 21:34 »
Hm, das wird wohl eine Klarifizierung benötigen.

Sowohl beim Monk als auch beim Sorcerer steht folgendes: "[...]your AC equals...[...]".
Bei Mage Armor dagegen:"[...]the target´s base AC becomes...[...]".

Kleiner, aber evtl. feiner Unterschied.

Multiclassing sagt, dass nur Unarmored Defense nicht zweimal gewonnen werden kann.

Bin unschlüssig. Beim Sorcerer wäre es extrem seltsam, wenn der Zauber aufgrund seiner Herkunft nicht mehr funktionieren würde. Andererseits wäre das MC mit dem Monk dann der klassische Class-Dip.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #7 am: 27.08.2014 | 21:49 »
Class Dips gibt es schon (Wildshape kombiniert mit Rage und der Mönchsverteidigung, zB), aber die Level-20-Fähigkeiten sollen ja offenbar so verlockend sein, dass man auch gerne bei seiner Klasse bleiben möchte.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #8 am: 27.08.2014 | 21:57 »
Rein wortlauttechnisch is da sicher Klärungsbedarf gegeben und auch die Logik wär irgendwie komisch, wenn Mage Armor auf einmal nichts mehr bringen würde.

Jetzt wo ich genauer drüber nachdenk und nachgelesen hab würde ich folgendes schließen

Monk + Mage Armor: Funzt, weil Base Armor ja das ist, worauf eben Dex (oder andere Boni) draufgeschlagen werden. Die ist beim Monk trotz allem 10. Wird durch Mage Armor auf 13 erhöht.

Monk + Draconic Resilience: Funzt nicht, weil beide einen präzisen Weg bestimmen wie sich die Armorclass berechnet. Beim Monk Base Armor (standardmäßig 10) + Dex + Wis, Beim Draconic Sorcerer Base Armor (in dem Fall 13) + Dex

Draconic Resilience + Mage Armor: Funzt nicht, weil die Base Armor eben das ist, worauf die Modifikatoren geschlagen werden. Ist beim Draconic Sorcerer standardmäßig 13, ändert sich also durch Mage Armor nicht.

Soweit meine Interpretation.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #9 am: 27.08.2014 | 22:20 »
ok hatte den Spell noch nicht genau nachgelesen, aber Mage Armor und Draconic Resilience funktioniert nicht, da ja beides die Base Armor auf 13 setzt aber nichts erhöht, somit kann auch kein Bonus stacken

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.354
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #10 am: 28.08.2014 | 06:57 »
@ Stahlstadtkind und Nebula:

Ihr habt aber beide schon gelesen, was ich oben geposted habe?
Weder beim Monk noch beim Sorcerer steht das Wort "base".
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #11 am: 28.08.2014 | 07:41 »
ändert aber nichts am Resultat

entweder mal wieder so ne tolle Formulierung und deswegen Interpretationsschwierigkeiten oder nicht

jedenfalls ist die AC beim Dragonic Ancestry 13+Dex und bei Mage Armor wird die Base Armor auf 13 + DEX gesetzt, kein Bonus, sondern ein ersetzen

somit kann die 13+Dex nicht mit Mage Armor einen Bonus kriegen. Wäre es jetzt eine 12+Dex dann wäre es mit MA eine 13+Dex

ansonsten müsste man es ja so übersetzen:
Base Armor wird 13+Dex, dieses ersetzt die Base Armor von 10 die jeder hat. Dann hast du ne AC von 13+Dex. Dann kuckst zum Monk oder Dragonic, da steht dann deine AC ist 13+Dex dann müsstest ja AC=Base Armor (13+Dex) + Dex rechnen, da ja bei MA dabeisteht, daß deine Base AC sich verändert

edit:
PHB pg 14.... "Some spells and class features give you a different way to calculate AC. If you have multiple features that give you different ways to calculate your AC, you choose which one to use."

edit2: https://twitter.com/mikemearls/status/499655765708505088
Bracers of Armor stacken nicht, entgegen allem was in den Regeln steht, aber wenn es ein Entwickler sagt ^^ sollte es stimmen
Zitat
Would using bracers of armor change the way you calculate AC or can they stack with unarmored defence?

Zitat
probably not stack - think of bracers and unarmored defense as establishing a base AC, like using natural OR manufactured armor
« Letzte Änderung: 28.08.2014 | 07:57 von Nebula »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.354
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #12 am: 28.08.2014 | 09:26 »
Monk + Mage Armor: Funzt, weil Base Armor ja das ist, worauf eben Dex (oder andere Boni) draufgeschlagen werden. Die ist beim Monk trotz allem 10. Wird durch Mage Armor auf 13 erhöht.

"base armor" kommt in den Basic Rules ein mal vor. Nämlich bei der Erklärung der Rüstungstabelle. Dort heißt es:

Zitat
Armor Class (AC). Armor protects its wearer from
attacks. The armor (and shield) you wear determines
your base Armor Class.

In der nachfolgenden Tabelle ist dann jeweils angegeben, wie die Base Armor Class für verschiedene Rüstungstypen aussieht. Es ist immer eine Zahl plus der Dex-Modifikator bzw. plus der eingeschränkte Dex-Modifikator bei mittleren bzw. eine einfache Zahl bei schweren Rüstungen. Wenn man ein Schild trägt erhöht sich die "basic Armor Class".

Keine der anderen Fähigkeiten sieht vor die AC zu modifzieren. Sie ersetzen sie. Sie geben genau wie die Rüstungen in der Tabelle eine Formel von Zahl+Attribut(e). Wenn Mage Armor und Mönchsgehopse stacken würden, müssten sie bei 26+2*Dex+Wis angkommen. Das ist zweifelsfrei absurd.

Anders ist es bei Shield of Faith. Dort heißt es.

Zitat
A shimmering field appears and surrounds a creature
of your choice within range, granting it a +2 bonus to AC
for the duration.

Hier ist eindeutig von einem "bonus to AC" die Rede. Die Rüstungsklasse wird nicht ersetzt, sondern modifiziert. Die Unterscheidung zwischen "base AC" und modifizierter AC bezieht sich also auf Zauber wie Shield of Faith oder Haste. Das sind übrigens tatsächlich aktuell die einzigen Modifikatoren für Rüstungsklasse und beide Zauber brauchen Konzentration.
« Letzte Änderung: 28.08.2014 | 10:57 von 1of3 »

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #13 am: 28.08.2014 | 10:41 »
Ja in D&D5 wird mehr über HP, Advantage/Disadvantage und Resistance als über AC geboostet, da muss man sich dran gewöhnen, ich hab auch geguckt wie man eine möglcihst hohe AC erreicht ist aber gar nicht nötig und nebenbei gesagt der ragende Barbar erreicht auf Lvl. 20 vermutlich die höchste AC (24) mit max. Attributs Con+Dex, allerdings kann ein Kämpfer locker auf Stufe 1 eine AC von 21 erreichen (Rüstung+Schild+Defense Fighting Style).

Wie gesagt die AC Boni Effekte sind stylisch nett, aber man sollte sich nicht an AC aufhängen um einen besonders toughen Charakter zu machen sondern eher auf die Sondereffekte schielen (Bonusaction Dodge, Resistance, Disadvantage to enemy attack throws, Superiority Dice...)
"The bacon must flow!"

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 973
  • Username: Mouncy
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #14 am: 29.08.2014 | 10:33 »
Hmm stimmt. Je öfter ich über die Regeln drüber lese, desto mehr rücken die Bonus Action und Reaction Sachen ins Rampenlicht. Ich glaube der Schlüssel zum Erfolg für fett krass geile Über-Charaktere des totalen Verderbens optimierte SC ist, möglichst OFT an Bonus Actions und Reacions ran zu kommen. Ein Fighter 2 / Sorcerer 3 kann z.B. 3 mal (!!!) in der selben Runde Zaubern wenn man Action Surge und Quickend Spell raus haut.  >;D

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #15 am: 29.08.2014 | 10:38 »
allerdings kann ein Kämpfer locker auf Stufe 1 eine AC von 21 erreichen (Rüstung+Schild+Defense Fighting Style).

für nen lvl 1 sind 1500 Gold für eine Rüstung schon ziemlich heftig und nicht wirklich zu erreichen =)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #16 am: 29.08.2014 | 12:02 »
im Vergleich zu du musst gezielt leveln um den Barbar die +4 max Con zu geben, um auf die AC24 zu kommen schon und dann kann der Fighter sicherlich später eine magische Rüstung erhalten die + auf AC gibt und den Barbar dann trotzdem übertrifft.

Was aber irrelevant ist. Wichtig ist halt, dass in Next die AC nicht die gigantischen Werte erreichen wird, wie ihn 3&4, gleiches gilt für den Angriffswurf.
"The bacon must flow!"

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.354
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #17 am: 30.08.2014 | 06:45 »
Zitat
Ein Fighter 2 / Sorcerer 3 kann z.B. 3 mal (!!!) in der selben Runde Zaubern wenn man Action Surge und Quickend Spell raus haut.  >;D
Hm, ich denke eher nicht. PHB, p. 202, Casting Time/Bonus Action.

Edit:
Ich weiss gar nicht, ob ich im Moment für das Optimieren unbedingt auf Multiclassing gehen würde. Einige Klassen stehen auch so ganz gut da:

Lvl 17 Assassin: (10d6x2+5 (DEX))x2=150 Damage bei Failed Save DC 19, sonst 75 (plus evtl. Poison)
Lvl 17 Sorcerer: Heightened Disintegrate (Lvl 9): 19d6+40 = 106,5 Damage mit Disadvantage beim Save des Gegners
Lvl 9 Wizard (Evoker): Chromatic Orb (Lvl 5) 7d8 = 56 (Overchannel)
« Letzte Änderung: 30.08.2014 | 08:19 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #18 am: 30.08.2014 | 11:21 »
Zur Ausgangsfrage:

Bei Draconic Resilience steht: "When you aren’t wearing armor, your AC equals 13 + your Dexterity modifier."

Bei Unarmored Defense beim Barbaren steht: "While you are not wearing any armor, your Armor Class equals 10 + your Dexterity modifier + your Constitution modifier."
Bei Unarmored Defense beim Monk steht: "while you are wearing no armor and not wielding a shield, your AC equals 10 + your Dexterity modifier + your Wisdom modifier."

Bei Mage Armor steht: "The target’s base AC becomes 13 + its Dexterity modifier."

Base Armor ist definiert als: "The armor (and shield) you wear determines your base Armor Class."

Zur Armor Class findet man auch im Kapitel 1: "Without armor or a shield, your character’s AC equals 10 + his or her Dexterity modifier."

Was ebenfalls festgelegt ist: Unarmored Defense aus zwei verschiedenen Klassen stacked nicht.

Was bedeutet das:

Normalerweise ist ohne Rüstung und Schild der AC 10 + Dex Mod.
Unarmored Defense gibt einen Bonus auf diese Rechnung in Höhe des Con oder Wis Mod.
Wenn ich Draconic Resilience als Feature habe, wird die AC 10 durch AC 13 ersetzt.

Also ganz klar: Ja, Draconic Resilience stacked mit Unarmored Defense, denn in beiden Situationen bin ich ohne Rüstung (und Schild). Draconic Resilience schraubt die ungerüstete AC von 10 auf 13 hoch, die Unarmoured Defense bringt dann den Con oder Wis Mod ein.

Base AC ist AC, die bekomme, wenn ich Rüstung trage. Also sobald ich Mage Armor wirke, habe ich eine Base AC. In dem Fall bringt mir dann weder Draconic Resilience noch Unarmored Defense etwas.

Ist doch ziemlich klar... Und jetzt muss ich kurz meinen Wood Elf Barbarian/Sorcerer (Draconic Heritage) aus D&D 3e als D&D 5e Charakter nachbauen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #19 am: 30.08.2014 | 11:25 »
Ein Fighter 2 / Sorcerer 3 kann z.B. 3 mal (!!!) in der selben Runde Zaubern wenn man Action Surge und Quickend Spell raus haut.  >;D

Ja, kannst Du. Einen "richtigen" Zauber mit Level und allem drum und dran, und danach noch zwei Cantrips mit Casting Time 1 Action:
"You can’t cast another spell during the same turn, except for a cantrip with a casting time o f 1 action." Also, z.B. ein Melf's Acid Arrow und 2x Ray of Frost.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.354
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #20 am: 30.08.2014 | 11:30 »
Ja, kannst Du. Einen "richtigen" Zauber mit Level und allem drum und dran, und danach noch zwei Cantrips mit Casting Time 1 Action:
"You can’t cast another spell during the same turn, except for a cantrip with a casting time o f 1 action." Also, z.B. ein Melf's Acid Arrow und 2x Ray of Frost.
Erm...laut Regeltext 1 Cantrip.

Edit:
Könnte mir auch vorstellen, dass Draconic Resilience und Unarmored Defense zusammengehen. Wenn ich den Sorcerer als Class-Dip nehmen will für +3 AC, sehe ich das nicht als so wild an.
Sollte man versuchen, wirklich beide Klassen vernünftig spielen zu wollen, wird es MAD as hell:
Sorcerer + Monk = DEX + WIS + CHA
Sorcerer + Barbarian = STR + DEX + CON + CHA
« Letzte Änderung: 30.08.2014 | 11:44 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #21 am: 30.08.2014 | 11:39 »
Normalerweise ist ohne Rüstung und Schild der AC 10 + Dex Mod.
Unarmored Defense gibt einen Bonus auf diese Rechnung in Höhe des Con oder Wis Mod.
Achte mal genau auf die Formulierung des Regeltextes. Da steht eine eindeutige Formel für die AC-Berechnung. Unarmored Defense ersetzt also die normale Formel durch AC 10 + Dex + Wis oder durch AC 10 + Dex + Con.
Anders wäre es, wenn im Regeltext stehen würde, dass Teile der Formel ersetzt werden würden oder das man einen Bonus erhält.
Zitat
Wenn ich Draconic Resilience als Feature habe, wird die AC 10 durch AC 13 ersetzt.
Wie oben. Die Formel wird dann bei Unarmored durch AC 13 + Dex ersetzt.
Zitat
Also ganz klar: Ja, Draconic Resilience stacked mit Unarmored Defense, denn in beiden Situationen bin ich ohne Rüstung (und Schild). Draconic Resilience schraubt die ungerüstete AC von 10 auf 13 hoch, die Unarmoured Defense bringt dann den Con oder Wis Mod ein.
Siehe oben. Entweder Du nutzt Unarmored Defence (AC 10 + Dex + Wis oder Con) oder Du nutzt Dragon Resilence (AC 13 + Dex). Beides zusammen stackt nach Regeln aber nicht.
« Letzte Änderung: 30.08.2014 | 11:41 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #22 am: 30.08.2014 | 11:39 »
Erm...laut Regeltext 1 Cantrip.

Okay... :)
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #23 am: 30.08.2014 | 11:50 »
Entweder Du nutzt Unarmored Defence (AC 10 + Dex + Wis oder Con) oder Du nutzt Dragon Resilence (AC 13 + Dex)

Sorry, nein. Nicht nach der Intention der Regeln. Die vollständigen Formeln werden angegeben, aber letztlich ist die Intention der Regeln ziemlich klar:

Draconic Heritage steigert Deine unarmored AC von 10 auf 13. Das ist die Intention der Regel.
Unarmored Defense gibt dir einen zusätzlichen Bonus in Höhe Deines Con oder Wis Mod auf Deine unarmored AC. Das ist die Intention der Regel.

Es sind alles 1st Level Features, die aus der Perspektive einer Single Class geschrieben wurden. Im Zusammenspiel ergibt sich dann u.U., dass man sich die Intention der Regel anschauen muss, um ihr Zusammenspiel mit anderen Regeln zu verstehen. Selbst das Multiclassing Kapitel regelt eben nicht das Zusammenspiel jedes einzelnen Class Features, sondern gibt wichtige Regeln und Richtlinien vor.

Die Intentionen sind ziemlich glasklar, wenn man sich die anderen Regeln zu AC ohne Rüstung anschaut.

Warum sollten Deine Schuppen plötzlich weniger AC geben, bloss weil Du rumhüpfst wie ein Mönch oder Schaden schluckst wie ein Barbar?

Es ist ziemlich klar: AC besteht immer aus einer Zahl plus möglicherweise einem Mod. Base AC ersetzt deine AC. Solange also von AC und nicht von Base AC die Rede ist, musst Du Dir die Formeln im Gesamtzusammenhang anschauen und kannst nicht einfach die beiden Regelschnipsel nebeneinander legen und feststellen, dass sie sich widersprechen.

Aber ich frage mal in der D&D Next Gruppe auf G+ nach.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #24 am: 30.08.2014 | 12:01 »
Sorry, nein. Nicht nach der Intention der Regeln. Die vollständigen Formeln werden angegeben, aber letztlich ist die Intention der Regeln ziemlich klar:
Halt Stop!
Haben die Designer sich dazu geäussert? Wenn ja, dann wissen wir die Intention der Regeln. Wenn nicht müssen wir die Regeln erstmal so sehen wie sie geschrieben stehen. Für mich ist Deine abgeleitete Intention nämlich ganz und garnicht klar ersichtlich. So wie das formuliert ist, kann es sich dabei nämlich um ein Balancingdetail handeln. Z.B.könnte den Designern im Test uU das Stacken als zu stark aufgestossen sein und haben dann deswegen die Formulierung so gewählt.
Zitat

Aber ich frage mal in der D&D Next Gruppe auf G+ nach.
Ist das die Designertruppe? Wenn ja, dann gute Idee. Sowas sollte in einem öffentlichen Q&A geklärt werden. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #25 am: 30.08.2014 | 12:16 »
Wenn nicht müssen wir die Regeln erstmal so sehen wie sie geschrieben stehen.

Ich lese Regeln auch mit Blick auf die Intention und nicht nur mit Blick auf starre Regeln auf einem Blatt Papier. Und meine Interpretation ist genauso valide wie Deine.

Für mich ist Deine abgeleitete Intention nämlich ganz und garnicht klar ersichtlich. So wie das formuliert ist, kann es sich dabei nämlich um ein Balancingdetail handeln. Z.B.könnte den Designern im Test uU das Stacken als zu stark aufgestossen sein und haben dann deswegen die Formulierung so gewählt.

Glaubst Du nicht, dass es dann einen Call-Out im Multiclassing Kapitel gegeben hätte? So wie bei anderen Teilen der Regeln auch? Es wäre ziemlich dumm, wenn man ein Balancing Detail entdeckt, dann Regeln dafür wählt und dann alles unkommentiert stehen lässt?

Ist das die Designertruppe? Wenn ja, dann gute Idee. Sowas sollte in einem öffentlichen Q&A geklärt werden. :)

Nein natürlich nicht.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #26 am: 30.08.2014 | 12:30 »
Zum Balancing Detail:

In D&D dürfen Arcane Caster mit Rüstung rumlaufen, macht es da tatsächlich einen Unterschied, ob ein Sorcerer/Barbarian AC 10 + Dex + Con/Wis hat oder AC 13 + Dex + Con/Wis?!?

Immerhin opfert er dafür eine komplette Stufe seiner jeweiligen Klasse. Er kann dann auf maximal AC 23 statt AC 20 kommen.
Auf der zweiten Stufe mit Standard Array hat er bestenfalls AC 18 statt AC 15. Ein Mountain Dwarf Sorcerer kann AC 17 erreichen. Ein Fighter/Sorcerer kann AC 18 erreichen...

Ich sehe da noch kein Balancing Problem.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #27 am: 30.08.2014 | 13:08 »
Ich lese Regeln auch mit Blick auf die Intention und nicht nur mit Blick auf starre Regeln auf einem Blatt Papier. Und meine Interpretation ist genauso valide wie Deine.
Sprich: Du schaust Dir die Regeln an und änderst sie nach Deinen Belieben so wie Du sie brauchst. Das ist eine vollkommen valide Einstellung. Das mache ich ja schliesslich auch. :)
Hier aber wurde von einem User gefragt, wie es denn in den Regeln steht. Da hast Du ja auch schon bestätigt, dass die Regeln so wie sie im Regelwerk stehen, das Stacken nicht zulassen.

Jetzt kannst Du gerne einwerfen, dass Dir die Regelung aus verschiedenen Gründen nicht gefällt oder das Du glaubst, dass sie eigentlichen anders gemeint war. Das wäre also dann (wenn es Dir um die wirkliche Intention geht) ganz eindeutig eine Frage an die Küstenzauberer. Wir Beide können dann lang und breit fruchtlos darüber spekulieren, warum die Designer die Regel so formuliert haben oder was sie da vielleicht gemeint haben könnten. Aber warum dann nicht direkt an die Quelle gehen und da nachfragen?
Zitat
Nein natürlich nicht.
Dann geh lieber auf die Küstenzauberer-Seite. Die hatten früher eine Möglichkeit Regelfragen zu stellen, damit sie von offizieller Seite beantwortet werden. Sowas sollten sie immer noch haben. :)
« Letzte Änderung: 30.08.2014 | 13:10 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #28 am: 30.08.2014 | 13:13 »
Sprich: Du schaust Dir die Regeln an und änderst sie nach Deinen Belieben so wie Du sie brauchst.

Nein, ich lege die Regelschnipsel nebeneinander und schaue, was unterschiedlich ist zum Standard (AC 10 + Dex) und ziehe meine Schlussfolgerung daraus.
Das hat nix mit Beliebigkeit zu tun, sondern mit innerer Logik der Regeln.

Also:
AC 10 + Dex (Standard)
AC 13 + Dex (Draconic Heritage)
AC 10 + Dex + Con/Wis (Unarmoured Defense)

Ist gleich:
AC 13 + Dex + Con/Wis (Draconic Heritage + Unarmored Defense)

Da ist nix beliebig.
« Letzte Änderung: 30.08.2014 | 13:15 von Murder-of-Crows »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #29 am: 30.08.2014 | 13:22 »
Das hatten wir doch schon. Das steht so in den Regeln im Text nicht drin und das hast Du ja schon bestätigt. (zusätzlich siehe auch Nebulas Posting mit Hinweis auf PHB Seite 14)

Aber bevor wir uns weiter im Kreis drehen: Der Threadersteller wird eh wiederum seine Schlüsse ziehen und die Regeln eh so anwenden, wie er sie brauch/versteht. Wenn er sich nicht sicher ist, hat er dann ja von mir den Hinweis, bei den Küstenzauberer selber nachzufragen. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.354
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #30 am: 30.08.2014 | 13:36 »
Kaum draussen und schon die RAW vs. RAI-Diskussionen wieder da.

Welcome back, D&D!  :)

P. S.:
RAW geht Draconic Heritage + Unarmored Defense nicht. Zumal die Rüstungsklassen von Drachen, sprich: Schuppen, als Natural Armor gelten. Nicht umsonst kriegen Dragonborn eben nicht dieses Feature, damit es wohl nicht mit mit Unarmored Defense kollidiert, wenn man einen Dragonborn Monk/Barbarian spielen will.

Man kann nur auf Errata und/oder Q&A warten.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #31 am: 30.08.2014 | 13:39 »
In meinen Augen stacken die nicht, weil in beiden fällen "equals" steht. Es sind keine Boni, die auf die RK draufgeschlagen werden, sondern sie bestimmen die RK. Zusammen mit Schilden ergeben die dann die Basis-Rüstungsklasse. Da aber die Unarmored Defense des Mönchs nur ohne Schilde funktioniert, kann man diesen Bonus natürlich auch nicht draufrechnen.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #32 am: 30.08.2014 | 13:41 »
Man kann nur auf Errata und/oder Q&A warten.
Meine Worte. :)
Oder neudeutsch: +1 ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #33 am: 30.08.2014 | 20:50 »
Was ich dabei nicht verstehe ist: der Betatest ging doch ewig + 1W6 Tage?!

Das erste, was viele Spieler machen ist doch sich nen geminmäxten Char zu bauen.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.410
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #34 am: 30.08.2014 | 20:56 »
Aber beim offenen Betatest wurden nicht alle Elemente vorgestellt (oder teilweise auch mal rausgenommen), die erste "vollstaendige" Version der Regeln ist das PHB
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #35 am: 30.08.2014 | 22:11 »
Der Sorcerer war beim Beta Test nicht dabei!

Ich habe da noch mal drüber nachgedacht und würde inzwischen auch dazu tendieren entweder Draconic Heritage oder Unarmored Defense. Beides sind in der Tat konkrete Formeln zur Berechnung der AC und daher wohl tatsächlich exklusiv bzw. man nimmt halt das bessere der beiden.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #36 am: 31.08.2014 | 17:58 »
warum war der sorcerer nicht beim Playtest dabei? Ich habe jedenfalls die Regeln/Unterlagen dazu

und es gab ja auch nen Inner Circle ^^ die haben den sicher ausführlich getestet

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #37 am: 31.08.2014 | 18:08 »
warum war der sorcerer nicht beim Playtest dabei? Ich habe jedenfalls die Regeln/Unterlagen dazu

Also ich habe nix dergleichen gesehen... Aber egal, jetzt gibt's ja das PHB.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #38 am: 31.08.2014 | 18:16 »
2012 schon ^^

und er wurde brutal geändert

@ontopic ich finde es gut, daß sie mehrere Möglichkeiten zur AC Berechnung eingeführt, aber daran gedacht haben, daß nix imba mäßiges stackt

Deswegen Bonusse Stacken

Eine AC Berechnung stackt nicht mit einer anderen AC Berechnung, klingt fair für mich

Logisch hätte mein Dragoniac Sorc Spieler gerne mit 13AC+2 Dex+3 Mage Armor neben dem Krieger gestanden und hätte sich im Nahkampf nicht gefürchtet
« Letzte Änderung: 31.08.2014 | 18:18 von Nebula »

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #39 am: 1.09.2014 | 08:35 »
Um es nochmal endgültig zu klären, sie haben es schon im PHB drin stehen:

S.14 Armor Class
...Some spells and classfeatures give you a different way to calculate your AC. If you have multiple features that give you different ways to calculate your AC, you choose which one to use.

Beim Sorcerer steht your AC equals...
nicht Base AC+3

"The bacon must flow!"

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #40 am: 1.09.2014 | 09:21 »
Ah ok, der Text scheint wirklich recht klar zu sein.

2012 schon ^^

und er wurde brutal geändert

@ontopic ich finde es gut, daß sie mehrere Möglichkeiten zur AC Berechnung eingeführt, aber daran gedacht haben, daß nix imba mäßiges stackt
Deswegen Bonusse Stacken
Eine AC Berechnung stackt nicht mit einer anderen AC Berechnung, klingt fair für mich
Logisch hätte mein Dragoniac Sorc Spieler gerne mit 13AC+2 Dex+3 Mage Armor neben dem Krieger gestanden und hätte sich im Nahkampf nicht gefürchtet

Ich kann deine Meinung gut nachvollziehen, bedenke aber auch, dass die gegenteilige Prämisse zu 3.x Zeiten für manche vielleicht attraktiver war:
"AC Boni stacken gerne - finde ne gute Kombination aus einem Dutzend verschiedner Boni um gegen Standardattacken so ziemlich gewappnet zu sein!"

Anders gesprochen sind kleine Boni, die sich nicht in eine Optimierungsstrategie hineinfügen möchten eine Art kostenloser Luftballon mit Zuckerwatte.
Nett aber weitgehend substanzlos.


Im schlimmsten Fall -Gygax bewahre!- bietet das Grundsystem so wenig Tiefe/Breite, dass sich kaum charakterliche Spezialisierung spürbar auswirken mag.
Mal gucken.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 973
  • Username: Mouncy
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #41 am: 1.09.2014 | 11:37 »
Naja, das kann man auch anders sehen. Wenn halt gar nix mehr stacken tut, hätte man sich die Seiten fürs Multiclassing auch sparen können. Ich hätte Null Problem damit, war in der Vorgängeredition auch quasi auch so. Aber so zu tun als ob man tolles MCing ala 3.X in den Regeln drin hat, das dann aber im Endeffekt fürn Po ist, finde ich irgendwie doof.  :-\

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.971
  • Username: Nebula
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #42 am: 1.09.2014 | 12:01 »
als SL ist es halt praktischer, logisch als SC suche ich auch nach Lücken oder Möglichkeiten richtig gut in bestimmten Sachen zu sein

Dadurch sind aber "normale" oder "nicht optimierungs" Spieler im Nachteil

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #43 am: 1.09.2014 | 12:05 »
@Mouncy
Rogue/Barbar:
Sneakdmg+Rage

Druid/Fighter:
Shapechange+multiple Angriffe

etc.pp.
nur weil es kein extremes Numbercrunshing mehr gibt, heisst das nicht, dass MC keinen Sinn mehr macht.
"The bacon must flow!"

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 973
  • Username: Mouncy
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #44 am: 1.09.2014 | 12:51 »
Aha. Und das soll kein Numbercrunching sein?  wtf?

Ein Sorcerer, der einen Spruch auf der Liste hat, der ihm nix bringt. Präzisionsschaden (Betonung liegt auf präzise!) und Kampfrausch (wildes um sich kloppen) gehen zusammen klar. Also sorry, das klingt einfach falsch für mich. MCing 5E ist echt sau komisch.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #45 am: 1.09.2014 | 13:20 »
Ein Sorcerer, der einen Spruch auf der Liste hat, der ihm nix bringt.

Nicht alle Sorcerer haben Draconic Heritage!!!
Du vergisst Variante 2: Chaos Sorcerer. Der ist für Mage Armor dankbar.

Und Du weißt nicht, welche Sorcerer noch kommen. Das Adventurer's Handbook im März dürfte den Elemental Sorcerer bringen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.354
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #46 am: 1.09.2014 | 14:15 »
Naja, das kann man auch anders sehen. Wenn halt gar nix mehr stacken tut, hätte man sich die Seiten fürs Multiclassing auch sparen können. Ich hätte Null Problem damit, war in der Vorgängeredition auch quasi auch so. Aber so zu tun als ob man tolles MCing ala 3.X in den Regeln drin hat, das dann aber im Endeffekt fürn Po ist, finde ich irgendwie doof.  :-\
Vielleicht sollte man sich einfach mal ins Gedächtnis rufen, wofür MCing überhaupt da ist.

Ich spekuliere, dass es zum ersten Mal aufgekommen ist, als bei D&D die Trennung von Rasse und Klasse zustande kam. Denn ohne Mcing war der Elf aus OD&D (Fighter/Mage) nicht mehr spielbar.
Heute dient MCing dazu, Charakterkonzepte abzubilden, die durch die reine Klasse nicht erreicht werden können. Wenn ich einen "Monk of the Long Death" spielen will, bietet sich MCing mit Rogue an.
Und/oder aber MCing bildet eine Entwicklung des Charakters ab. Der ehemalige Söldner, der sich nun als Mörder seine Brötchen verdient: Fighter/Rogue. Drizzt Do´Urden: Fighter/Barbarian/Ranger.

Was das btw. mit 5E zu tun hat, ist mir schleierhaft. "Fishing for XYZ" war nie der Hauptgrund für MCing und nur, weil man es in 3.5 mit PrC zusätzlich bis zum Erbrechen gemacht hat (im Falle eines Fighters sogar machen sollte/musste), heisst es nun nicht, dass es auch der vorherrschende Grund ist.
« Letzte Änderung: 1.09.2014 | 14:20 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 973
  • Username: Mouncy
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #47 am: 1.09.2014 | 16:56 »
Jo, nicht falsch verstehen. Von mir aus könnte man das wie gesagt auch ganz weg lassen und alles über eine breite Auswahl an Subklassen lösen. Ist der elegantere Ansatz.

Aber: Wenn ichs in den Regeln habe, sollte es auch irgendwie was bringen. Momentan ist doch MCing in 95% der Fälle die schlechtere Wahl gegenüber einer passenden Subklasse.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.354
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #48 am: 1.09.2014 | 17:18 »
Jo, nicht falsch verstehen. Von mir aus könnte man das wie gesagt auch ganz weg lassen und alles über eine breite Auswahl an Subklassen lösen. Ist der elegantere Ansatz.

Aber: Wenn ichs in den Regeln habe, sollte es auch irgendwie was bringen. Momentan ist doch MCing in 95% der Fälle die schlechtere Wahl gegenüber einer passenden Subklasse.
Es muss nichts bringen. Im Gegenteil:
MCing geht in die Breite, da ist es sogar normal, in vielen Bereichen etwas schlechter zu sein. Dafür hat man mehr Optionen. 
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense
« Antwort #49 am: 1.09.2014 | 19:11 »
Jo, nicht falsch verstehen. Von mir aus könnte man das wie gesagt auch ganz weg lassen und alles über eine breite Auswahl an Subklassen lösen. Ist der elegantere Ansatz.

Aber: Wenn ichs in den Regeln habe, sollte es auch irgendwie was bringen. Momentan ist doch MCing in 95% der Fälle die schlechtere Wahl gegenüber einer passenden Subklasse.

Kapitel 6 enthält die optionalen Regeln!
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e, Liminal
Leite manchmal: Cypher System, Dragonbane, Old Gods of Appalachia, Star Trek Adventures 2e
Bereite vor: Shadowdark Open Table. Ich warte Daggerheart und Legend in the Mist.