Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5e] Starkes Uncanny Dodge und schwache Monks

<< < (5/13) > >>

Rhylthar:
Ohne es komplett als falsch abzutun, fallen doch schon einige Sachen auf:

- TWF und Flurry gehen nicht zusammen, ist auch bei mir falsch. Zwei Bonus Actions gehen nicht.
- Warum hat der Monk 12 STR? Punkte wären woanders besser investiert.
- Wo ist denn die Extra Attacke des Monk auf Stufe 5?
- Warum nimmt er nicht Way of the Four Elements? Mit Fangs of the Fire Snakes oder Fist of Unbroken Air?

Skyrock:

--- Zitat von: Thandbar am 31.08.2014 | 19:14 ---Der Mönch sollte sich aber auch nicht stumpf wie ein Kämpfer neben einen Nahkampfgegner stellen und Hiebe mit ihm tauschen. Er kann mehrmals pro Runde versuchen, seine Gegner zu betäuben oder umzuwerfen, mit seiner überlegenen Geschwindigkeit auf die Fernkämpfer zurauschen und sein Pfeil-Schnapp-Ding machen.
--- Ende Zitat ---
Niederschlag/Pushen ist nur bei denjenigen Angriffen drin, die durch Flurry of Blows gewährt werden - also bei den beiden Angriffen mit der Bonusaktion. Nicht bem Angriff durch die Action, nicht bei Extra-Angriffen, nicht bei Reactions.
Wenn wir mal im Schnitt eine 50%-Trefferchance annehmen, kann der Monk sich mit einer Chance von 75% unbehelligt von seinem Nahkampfgegner trennen und dann noch seine Aktion nutzen, um jemand anderes zu hauen oder zu einem Fernkämpfer hinzudashen. Wenn das scheitert, dann muss er entweder am Mann bleiben oder seine Aktion für Disengage opfern, ist den Ki-Punkt aber trotzdem los.

Ein Rogue (um mal eine andere Klasse heranzuziehen, die gute Mobilität hat) könnte hier einfach seine Bonus Action einsetzen, um sich garantiert aus dem Nahkampf zu lösen oder rumzuspurten. Er hätte damit weniger Angriffe als ein Mönch und hat auch nicht den Bewegungsweitenvorteil, aber dafür Erfolgsgarantie und muss keine Ki-Punkte opfern.

Generell gehe ich davon aus, dass die Achillesferse des Mönchs im tatsächlichen Spiel die Ki-Punkte sein werden. Mit den angenommenen 2-4 Kämpfen zwischen kurzen/langen Pausen muss er sie sich verdammt gut einteilen - und seine Utilityfähigkeiten wie der Darkness-Zauber beim Schattenmönch oder die Elementarzauber beim Elementarmönch speisen sich aus der gleichen Quelle.

Vigilluminatus:

--- Zitat von: Rhylthar am 31.08.2014 | 19:42 ---Ohne es komplett als falsch abzutun, fallen doch schon einige Sachen auf:

- TWF und Flurry gehen nicht zusammen, ist auch bei mir falsch. Zwei Bonus Actions gehen nicht.
- Warum hat der Monk 12 STR? Punkte wären woanders besser investiert.
- Wo ist denn die Extra Attacke des Monk auf Stufe 5?
- Warum nimmt er nicht Way of the Four Elements? Mit Fangs of the Fire Snakes oder Fist of Unbroken Air?

--- Ende Zitat ---

Vielleicht basiert das noch auf einem Playtest? Aber dem grundlegenden Fazit "sehr starker Barbar, starker Krieger und Mönch mit Defensiv-Schwäche" stimme ich auch im fertigen PHB zu.

Rhylthar:

--- Zitat von: Vigilluminatus am 31.08.2014 | 20:09 ---Vielleicht basiert das noch auf einem Playtest? Aber dem grundlegenden Fazit "sehr starker Barbar, starker Krieger und Mönch mit Defensiv-Schwäche" stimme ich auch im fertigen PHB zu.

--- Ende Zitat ---
Stimme mit dem Krieger z. B. nicht überein, zumindest nicht mit dem, den er da gewählt hat (Playtest ist btw. richtig...woher kommt sonst die +1 AC durch Race?).
Und beim Monk sollte man durchaus mal abwarten...vor allem hat der Fighter auf 10 eine Mithral Fullplate und der Monk keinen Gegenwert?

Edit:
Vergessen wir den ENWorld-Beitrag erstmal...ist komplett Playtest und dafür die mühe nicht wert, nochmal durchzurechnen.

Ich denke, dass der Monk mit Way of the Elements einen Pfad hat, der ihn auch gut darstehen lässt. Reach Weapon (Fangs of the Fire Snake) mit Feuerschaden oder Damage Dealer auf Distanz (Fangs of the Fire Snake) sind verdammt gute Sachen. Defensiv muss man abwarten, welche Magic Items seine Attribute dahingehend pushen, dass er auf 20/20 kommt, Evasion tut dann sein übriges.

Dass ein Shadow Monk nicht so viel Damage macht, dürfte klar sein. Allerdings sehe ich gerade einen Multiclass Monk/Rogue vor meinem geistigen Auge, der durchaus Spaß machen kann.

Vigilluminatus:
Stimmt, man sollte wohl noch abwarten... aber da meine Gruppe schon in ein paar Wochen mit einem Monk startet, werden wir ihm wohl zumindest von Anfang an mehr Ki-Punkte geben (von denen ja dein als nützlich angepriesener Four-Elements-Monk - finde ebenfalls, dass der sehr kreative Anwendungen erlaubt, allein wenn man sich an The Last Airbender erinnert - eine wahre Unmenge braucht). Wenn das immer noch nicht reicht, geben wir ihm noch mehr, aber erst mal spielen.

Ein Shadow-Monk sollte ja wohl eher ein Spion sein... ich schätze, mit dem würd ich konstant versuchen, durch die Schatten zu teleportieren, um sofort eine Stunning Fist anzubringen... und wenn die wirkt, würd ich sofort versuchen, dem Gegner Handschellen anzulegen. Und wenn das gewirkt hätte, DANN hätt ich den überrumpelten Typen dreckig angegrinst.  8]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln