Das Tanelorn spielt > Capital Files

Shadowrun: Capital Files "Volume/01 - MetaHuman Poker"

<< < (25/217) > >>

Ludovico:
Die Aussicht mit einem eiskalten Wetworker zusammenzuarbeiten, sorgte bei ihm für Unbehagen.
Bilder von einem eiskalten, brutalen Killer, der jeden, der ihm im Weg stand oder auf dessen Kopf ein Preis ausstand, einfach umlegte, liefen vor seinen Augen ab.
Was geht bloß in Leuten vor, die für Kohle andere Leute einfach auslöschen?
Herr Kaiser schaute Nemesis nervös an, riß sich aber zusammen um in seiner Stimme die Unruhe nicht mitschwingen zu lassen:
"Der Decker scheint etwas exzentrisch und egoistisch zu sein, aber wenigstens die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit erkennen. Giga und Artemis machen mir Sorgen. Wenn wir Pech haben, starten sie alleine einen Versuch und dann kommen wir nicht mehr an die Zielperson ran.
Ich hoffe, daß sie merken, daß eine Zusammenarbeit für alle besser ist und das Ganze professionell sehen.
So sehe ich es vom beruflichen Standpunkt aus.
Ob ich sie persönlich mag oder nicht ist für den Auftrag allerdings unwichtig.
Ich mag zwar noch nicht lange der Schattengemeinde angehören, aber zumindest weiß ich, daß die Risiken, daß der Job in einem Fiasko endet, ziemlich steigen, wenn wir uns unsere persönlichen Abneigungen offen zeigen.
Wenn der Job getan ist, bin ich nicht gezwungen, weiterhin mit irgendeinem der Teammitglieder zu verkehren und das Gleiche gilt doch auch für Sie.
Lassen Sie uns das Ganze doch aus rein beruflicher Sicht angehen und mit dem arbeiten, was wir haben."

Der Norm schaute sich nach einem Taxi um und wendete sich dann wieder an Nemesis:
"Übrigens, haben Sie einen eigenen fahrbaren Untersatz?"

Alucard:
"Da haben sie recht. Obwohl ich die Ansicht vertrete, den Job auch ohne Giga und Artemis zum Erfolg bringen zu können. Sie haben die Daten gelesen. Wahrscheinlich werden sie uns nur eine Last sein."
Verdammtes Höflichkeitsgetue.
Fuhr es ihm durch den Kopf
"Was die Fortbewegung angeht muss ich sie leider enttäuschen, es wird uns nichts anderes übrig bleiben als mit einem Taxi zu fahren."
Gedanklich vermisste er jetzt schon seine anderen Jobs. Wetwork. Das war sein Gebiet, weder die Extraktion seiner Opfer, noch alt zu große Auseinandersetztungen mit Magiekundigen, lagen ihm besonders. Und was die anderen Runner in seinem "Team", wenn man es denn so nennen konnte, anging lag der auch nicht sonderbar hoch. Natürlich schien Kaiser erträglich zu sein, dennoch störte ihn etwas am Bild des Mannes. Er wirkte unerfahren, und ihm gefiel der Gedanke, sich einen Stein ans Bein binden zu lassen, wenn er doch schwimmen gehen müsse, ganz und gar nicht.
Vielleicht lag es auch nur daran das er normalerweise Prinzipiell allein arbeitete, zumindest nicht im aktiven Kontakt mit anderen Runnern. Ein Decker zur Informationsbesorgung, das war ok. Aber Seite an Seite mit einem anderen, in dem Falle auch noch ihm unbekannten, ließen seinen Gemütspegel nicht gerade höchstmaße ersteigen.

Ludovico:
Herr Kaiser wirkte erstaunt:
"Der Auftrag wird nicht einfach werden. Die Gegner scheinen fähig zu sein und magische Unterstützung könnte das Risiko senken.
Ich mag Gigas Gehabe auch nicht, aber wenn er mir das Leben retten kann, bin ich gewillt, es zu ertragen, so lange der Auftrag dauert. Magier sind halt so.
Es mag weder Ihnen noch Giga oder mir gefallen, aber ich schätze, wenn wir alle lebend und ohne große Verluste den Auftrag zu einem erfolgreichen Ende bringen wollen, müssen wir zusammenarbeiten."

Herr Kaiser ging an die Straße und rief ein automatisiertes Taxi und stieg ein.
Der Kerl läßt mir einen Schauer über den Rücken laufen.
Na wunderbar! Ich kann niemanden der Leute trauen und erst recht nicht Nemesis.
Zumindest hab ich schon mal einen ersten Eindruck von ihm. Aber wenn er denkt, daß ich mitmache, wenn er ohne Giga und Artemis den Auftrag durchzieht, ohne daß es absolut notwendig ist, hat er sich geschnitten.
Ich will noch nicht krepieren.

Er machte sich eine gedankliche Notiz, weder Nemesis noch einem anderen Teammitglied den Rücken zuzuwenden.

Als Nemesis noch eingestiegen war, gab er dem Taxi die Anweisung, sie ins "The Hungarian" zu fahren.

Alucard:
Schweigend stieg Nemesis in das Taxi. Die gesammte Fahrt über kam kein Wort über seine Lippen. Stattdessen lies er seine Gedanken schweifen. Lies sie in den Geschehnissen des Tages versinken.
Natürlich hatte Kaiser in so Fern recht, als das magische Unterstützung unter gewissen Umständen nützlich sein könne. Nur hing dieser Fakt von der Quelle ab, von der die Magie stammen sollte und er bezweifelte das Giga ihnen die Arbeit erleichtern würde.

Doc Letterwood:
Das "Hungarian" - kein Club der Superlative, beileibe nicht, aber ein beliebter Treffpunkt von Osteuropäern. Einwanderer, Illegale, aber auch Geschäftsleute und Mafiosi ließen sich hier und wieder blicken, amüsieren sich, trinken, machen Geschäfte. Die Musik ist eine Mischung aus den aktuellen Charts, Russkypop - und wenn der DJ gut gelaunt ist, mischt er hin und wieder den Donkosaken-Chor unter.
Die Diskothek befindet sich im Sousterrain eines Altbaus. Zwei Treppen führen links und rechts am Haus zu je zwei mächtigen Stahltüren hinunter. Auf der linken Treppe stehen junge Leute, die sich in einem Kauderwelsch aus Citysprache, kölschem Dialekt und slawischen Sprachen unterhalten. Zwei vierschrötige Türsteher mit schwarzem Anzug und Comlink am Ohr lassen sie nach und nach in Zweier- oder Dreiergruppen passieren - bevorzugt Frauengruppen. Rechts an der Treppe stehen wiederum zwei Türsteher und achten darauf, dass offenbar nur diejenigen zum rechten Eingang hereinkommen, die es sich leisten können, sie mit Handschlag und "N'Abend Igor" zu begrüßen.
Auf die Diskothek weist von außen nichts hin - außer den leicht wummernden Stahltüren, die von dem Beat der Musikanlage in Schwingungen versetzt werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln