Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Warum ist die 5e so unübersichtlich?

<< < (2/18) > >>

Selganor [n/a]:
Ist doch sowieso nur eine Frage der Zeit bis Fans wieder entsprechende "Cheat-Sheets" (o.ae.) zusammengestellt haben ;)

Fredi der Elch:
Hey Arldwulf,

das ist wahrscheinlich die Erklärung. Ich finde es einfach nur schade, weil die 5e für mich dadurch so ziemlich unleitbar ist. Mir werden da tatsächlich langweilige Standardencounter vorgesetzt und dann soll ich auch noch die Arbeit derjenigen machen, die ich für das alles bezahle. (Monster auf Karten machen ist sicher super, aber dafür habe ich keine Zeit. ;) ) Das Spiel muss für mich out-of-the-box spielbar sein und nicht erst riesigen Aufwand verursachen.

Aber wahrscheinlich hat da jetzt eine Klientel "gewonnen", die mit dem unübersichtlichen Format "aufgewachsen" ist und immer noch der 3e nachweint. Naja, muss ich halt der 4e nachweinen. ;)

Mouncy:

--- Zitat von: Fredi der Elch am  9.09.2014 | 11:34 ---Das Spiel muss für mich out-of-the-box spielbar sein und nicht erst riesigen Aufwand verursachen.

--- Ende Zitat ---

This. Bin zu alt für den scheiß.

1of3:
Die Sprüche werden ja teilweise von mehreren Charakterklassen verwendet und in einem einheitlichen System verwandt. Insofern halte ich es schon sinnvoll sie in einem Kapitel zu sammeln.

Dann müsste aber mindestens in den Übersichtslisten stehen zu welchen Zauberschulen die Dinge gehören (mindestens bei den Magier-Zaubern) und ob es Rituale sind. Bei den einzelnen Sprüchen müsste anders rum stehen, welche Klassen darauf Zugriff haben. Das war in der 3.x so, hier aber leider nicht.

Persönlich fände ich eine Anordnung nach Spruchgraden statt total alphabetisch auch sinnvoller. Im Gegensatz zur 3.x ginge das, denn der Spruchgrad hängt nicht vom Anwender, sondern allein vom Spruch an sich ab.

Nebula:
Dumme Frage: ist das echt so ein riesen Aufwand beim Encounter die Monster zu notieren? Daß man es nicht mehr out-of-the-box spielen kann? War da die 4E so deluxe und edel verwöhnend?

Ok wenn es jetzt so ne gemischte Gegnergruppe ist, möglicherweise noch mit Castern...

Aber wenn ich jetzt sehe: Encounter A mit 3 Goblins und 2 Cultisten, dann lege ich nen Marker in die Seiten zum schnellen Blättern zwischen den 2 Monstern, schreibe eh auf einem separaten Blatt die Initiativereihenfolge mit und die Hitpoints, die AC kann ich mir glücklicherweise merken. Die Angriffe kuck ich dann meist jedesmal noch nach bevor die aktiv werden, aber empfinde ICH jetzt nicht als so Spielzerstörend, daß ich da jetzt 10 Minuten brauche pro Kampfrunde

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln