Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet

(1/33) > >>

Fredi der Elch:
Beim Durchlesen des PHB fallen mir immer wieder Stellen auf, wo die Designer der 5e ganz bewusst und krampfhaft alle Konzepte aus der 4e vermeiden wollen - obwohl es einfacher gewesen wäre oder sie sowieso nur Augenwischerei betreiben (und im Kern doch 4e-ähnlich sind). Deswegen hier zwei humorige Exemplare solcher Stellen, bei denen man je nach Laune dem Kopf schütteln und/oder grinsen kann.

- Die 5e macht ein furchtbares Gewurstel um die Action-Economy. Es gibt Bonus Actions (aber nur eine pro Runde) und Dinge, die keine Actions sind (aber auch nur eine pro Runde). Und das alles nur, damit keiner "Minor Action" sagen muss. ;D
- Hit Dice. Hier wurde jetzt plötzlich der Name eines alten Konzepts verwendet, um bestimmte Heilmöglichkeiten zu erklären, auch wenn das Konzept damit früher überhaupt nichts zu tun hatte. Und das alles nur, damit keiner "Healing Surges" sagen muss... ;D

Was habe ihr noch für lustige Stellen gefunden, an denen sich die 5e auf Teufel komm raus von allem, was nach 4e aussehen könnte, absetzt?

Tantalos:
Der Bloodied Status, der noch da ist, aber eben nicht mehr als Regelrelevant.

Arldwulf:
Die Bonus/Minor/Swift/Quickened Actions sind ja eh aus der 3E/3.5 schon bekannt.

Da sind sie immer wieder mal fröhlich am umgestalten und umbenennen.

Was mir aber noch auffällt ist das Thema Battlemap. Eigentlich ist die 5E mit ihren neuen Regeln für Gelegenheitsattacken, den Bewegungsregeln und der Ausbreitung von Effekten viel abhängiger von der Battlemap als man dies zuvor war. Aber an vielen Stellen versucht man dies zu kaschieren, z.B. beim Schießen in den Nahkampf oder dem Wegfall von Flanking.

Das hat dann den lustigen Effekt, dass der Schurke besser auf den Gegner zielen kann wenn der Barbar vor diesem steht.

In der Praxis wird es aber wohl eher dazu führen, dass doch mit Battlemap gespielt wird, und der Spielleiter sagt: Advantage gibt's nur wenn der dir den Rücken oder die Seite zudreht. Im DMG kommt dann dazu wohl auch eine Hausregel...mal schauen ob die etwas taugt.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Arldwulf am  9.09.2014 | 13:47 ---In der Praxis wird es aber wohl eher dazu führen, dass doch mit Battlemap gespielt wird, und der Spielleiter sagt: Advantage gibt's nur wenn der dir den Rücken oder die Seite zudreht.

--- Ende Zitat ---
Lass mich raten... das war dann wieder ein "AD&D-DM" der Probleme damit hat wenn der Rogue mehr als einmal pro Kampf einen "Backstab" machen kann ;D

Dass der Rogue mit dem Sneak-Schaden in die Schadensbereiche kommt die der Fighter standardmaessig hat bemerken solche SL wohl nicht...

ElfenLied:
Die 5e Cantrips fühlen sich sehr nach At-Wills aus der 4e an. Mich stört das nicht, da mich Armbrust Magier immer ziemlich genervt haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln