Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
Oberkampf:
Naja, die 3E hatte schon eine Liste, welche Encounter Level einer Gruppe in einem Abenteuer in der Regel wie oft vorgesetzt werden sollen. Man kann sich natürlich darüber streiten, ob die ELs und die CRs tatsächlich die Gefährlichkeit der Monster widerspiegeln, aber auf jeden Fall gab es den Versuch, die Begegnungen an die zu erwartende Stärke der Gruppe anzupassen. 4E hatte, glaube ich, eine ähnliche Liste zur Orientierung.
Für viele Spielstile finde ich das auch nicht schlecht. Die 5E wird, schätze ich, auch in die Richtung gehen, wenn auch vielleicht nicht so krass wie 3E und 4E.
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Huntress am 13.09.2014 | 22:09 ---Die 5E wird, schätze ich, auch in die Richtung gehen, wenn auch vielleicht nicht so krass wie 3E und 4E.
--- Ende Zitat ---
Die 5e hat eine Liste, wieviele XP man in einem Encounter vergeben sollte und eine Liste, wieviele es am Tag sein sollten. Das ist mehr als 3e und 4e hatten. :)
Sashael:
Wieso werden eigentlich die Listen, mit denen der SL die Gefährlichkeit eines Encounters einschätzen kann, immer als Anleitung angesehen, wie man ganz smooth ans Gruppenlevel angepasste Encounter zum gemütlichen Schnetzeln erstellt? Und nicht als das, was sie sind: Eine Einschätzung, wie stark ein Encounter ist im Verhältnis zu einer beliebigen Abenteurergruppe. Damit wird es nämlich für den SL leichter(!), schwierigere aber schaffbare Encounter zu designen. Im Gegensatz zu dem Ansatz, dass alles irgendwie nicht nachvollziehbar bleibt. Wer soll denn hier getestet werden? Die Spieler und ihre SCs? Oder der SL, ob er irgendwann das System soweit versteht, dass er vom Verlauf eines Encounters nicht kalt erwischt wird? Das war nämlich das, was ich an 3.x so abgrundtief gehasst habe! Als SL will ich haarklein wissen, wie schwer ein Encounter ist. Ich will es nicht im Spiel herausfinden, wenn dabei das Leben der SCs auf dem Spiel steht. Ich will vorher darüber informiert sein, ob die Gruppe jetzt leichtes Spiel hat oder ordentlich kreativ werden muss!
Also was macht die 5E? Ist sie für den SL durchschaubar? Sind die Monster einschätzbar? Oder wird das wieder so ein Scheiss, dass der SL genauso wie die Spieler erst mal lernen muss, welche Monster er den Gruppen nun überhaupt vorsetzen kann?
Slayn:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 13.09.2014 | 22:30 ---Die 5e hat eine Liste, wieviele XP man in einem Encounter vergeben sollte und eine Liste, wieviele es am Tag sein sollten. Das ist mehr als 3e und 4e hatten. :)
--- Ende Zitat ---
Die Aussage irritiert mich: Die 3E hatte eine echt klare Aussage dazu wie viele Encounter welcher Stufe ein Charakter Level ausmachen sollten. Das war hier das Maß aller Dinge. Die Mechaniken hier waren ebenfalls klar ausformuliert: 4x Äquivalentes CR/Tag, 12,5 Encounter davon/Level.
Ich sehe nicht wo es da keine klare Aussage geben haben sollte und wo sich da was mit der 5E verändert haben sollte.
Arldwulf:
--- Zitat von: Huntress am 13.09.2014 | 22:09 ---Naja, die 3E hatte schon eine Liste, welche Encounter Level einer Gruppe in einem Abenteuer in der Regel wie oft vorgesetzt werden sollen. Man kann sich natürlich darüber streiten, ob die ELs und die CRs tatsächlich die Gefährlichkeit der Monster widerspiegeln, aber auf jeden Fall gab es den Versuch, die Begegnungen an die zu erwartende Stärke der Gruppe anzupassen. 4E hatte, glaube ich, eine ähnliche Liste zur Orientierung.
--- Ende Zitat ---
Ja. Wie gesagt, man darf dort halt nur nicht den Fehler machen und von diesen Orientierungsangaben die falschen Schlüsse ziehen. Die Texte dazu gehen ja noch weiter, und hinter "auf Stufe X sind folgende Monster passend" kommt halt noch "aber beachte bitte, dass es langweilig wird wenn man sich nur darauf beschränkt, und pass die Schwierigkeit immer mal wieder an. Streu auch immer wieder Gegner ein die nicht einfach durch Kämpfe besiegt werden können, und lass die Spieler andere Wege finden".
Auch in AD&D steht auf den Abenteuern natürlich eine Stufenangabe, und beim Stufe 1 Abenteuer sind nicht plötzlich alle Gegner nur noch alte rote Drachen und Dämonenprinzen. Im Prinzip haben die Editionen hier keine Unterschiede, es gibt stets sowohl die normalen, durchaus schaffbaren Gegner wie auch solche bei denen ein anderer Weg angebracht sein könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln