Autor Thema: [V20 Vampire] Camarilla-Charaktere auf Territorium des Sabbat  (Gelesen 1097 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • Gast
Tag zusammen,

plane aktuell eine neue Kampagne für V20, die einen Twist enthalten soll. Wir haben bislang all die Jahre quasi ausschließlich in der Camarilla gespielt. Der Sabbat ist eigentlich nur als bestialischer Feind in Erscheinung getreten - und auch das nur am Rande.

Deshalb habe ich mir für das neue Vorhaben überlegt, den Spielern den Sabbat einmal näher zu bringen. Die (noch zu bauenden) Charaktere sind allesamt Kainiten, die von der Jurisdiktion der Camarilla unabhängig voneinander zum finalen Tode verurteilt wurden. Das ist meine Einschränkung bei der Charaktererstellung. Der Twist daran ist, dass die Camarilla bzw. deren Vertreter die Charaktere einzeln in eine Stadt des Sabbat schicken, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Bei Erfolg ist die Sünde getilgt.

Ich möchte diese Konstellation nutzen, um einerseits intensiv das politische Spiel betreiben, das Vampire für uns immer war und ist. Parallel eignet sie sich aber auch dazu, dass moralische Untiefen ein wenig dramatischer ausgelotet werden können. Schließlich sind viele Riten des Sabbat zwar ausgesprochen unappetitlich, aber die Philiosophie von Kains Schwert sowie eine Gegenüberstellung von Menschlichkeit und Pfaden stelle ich mir durchaus spannend vor.

Als Stadt werde ich vermutlich Washington D.C. wählen und dafür vom Kanon abweichen. Das ist aber noch nicht klar. Wahrscheinlich werde ich den 11. September 2011 als gewaltige Sabbatattacke umdeuten. Washington ist seitdem in Hand des Sabbat unter der Ägide des Verräters Marcus Vitel, New York ist höchst umkämpft.

In jedem Fall suche ich aktuell noch Ideen für die Aufträge der Charaktere und bin da noch vollkommen offen für Vorschläge. So ein paar Dinge, die mir durch den Kopf gehen:

1. Melinda Galbraith: in meiner Kampagne ist Melinda wie im Metaplot tot. Eine Doppelgängerin hat sie ersetzt. Das ist jedoch in Washington passiert und Marcus Vitel manipuliert aus den Schatten heraus das Geschehen. Der Camarilla kommt parallel irgendwas komisch vor. Aber was? Und wie baue ich das schön ins Spiel ein? Wenn die SC das aufdecken könnte, ergäbe sich eine wunderbare Gelegenheit für eine Art Bürgerkrieg, der problemlos auch nach New York überschwappen könnte.

2. Sascha Vykos finde ich ausgesprochen schön als NSC. Den würde ich gerne einbauen. Nur wie? Eine Idee, die ich hatte, war eine Art transdimensionale Kopie der Kathedrale des Fleisches in der Nähe von Washington. Die ermöglicht es alten Tzismisce, direkt aus Europa in die USA zu kommen. Nach außen ist der Kathedralen-Tzimisce ein Feind von Vykos. Der Twist an der Sache wäre, dass Vykos das Tor aktiv fördert, um irgendwas mit den Clanältesten anzustellen. Nur was? Und wie?

3. Aus Montreal By Night würde ich gerne die quasi-theologischen Dispute der dominierenden Packs berücksichtigen. Vielleicht verpflanze ich einfach ein paar von denen nach Washington. Habt Ihr eine schöne Idee, wie man das für die oben skizzierte Situation urbar machen könnte? Mir schwebt sowas vor wie der Auftrag eines kollektiven Vergiftens der anwesenden Kainiten im Zuge eines Rituals. Nur wann, wie und wo? Idealer Weise hat man den SC bis dahin moralisch so stark ins Wanken gebracht, dass das nicht mehr so ohne Weiteres durchzuziehen ist.

4. Das Drama um das Verschwinden der Sabbat-Tremere würde ich ebenfalls aus Mexiko nach Washington importieren. Da fehlt mir jedoch noch vollkommen der Dreh, wie ich das wirklich ansprechend einbauen kann. Parallel hat sich im Sabbat mit Sicherheit ein großer Bedarf an Thaumaturgen ergeben. Auch da: wie lässt sich das schön integrieren?

Also: vielleicht kommen Euch ja ein paar Ideen und Inspirationen, wenn Ihr das lest. Bin dankbar für jegliche Schnipsel! Das darf auch gerne mal am Kanon vorbeigehen. Wir halten uns da eh nicht sklavisch dran. Lasst Eurer Kreativität gerne freien Lauf!
« Letzte Änderung: 16.09.2014 | 17:33 von Wellentänzer »

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Bei Melinda Galbraith könnte es durchaus sein das ihrer Erzeugerin etwas komisch vorkommt (die ist ja in Chicago getarnt als Neonate aktiv), z.B. dass sie nicht langsam mal bei ihr antanzt um ihr zu dienen.  Frage ist nur ob du deine Spieler ernsthaft so einem mächtigen NSC aussetzten willst.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Wellentänzer

  • Gast
Danke für den Hinweis. Der hat mich auf Kemintiri als Drahtzieherin gebracht. Mehr dann später. ich poste gleich mal zwei Dokumente mit dem aktuellen Stand. Vielleiccht interessierts ja jemanden.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Galbraith, Kementiri, Tremere antitribu, Sasha Vykos - und das alles in Washington DC? Finde ich ein bischen arg dick aufgetragen.
Die grundsätzlichen Ideen sind gut. Ich würde die geballte Macht des Metaplots etwas entschärfen, sonst käme es zumindestens mir etwas unglaubwürdig vor.

Beispiele:

1) Statt die Antitribu in Washington verschwinden zu lassen, würde ich es evtl. nur über das Verschwinden der Antitribu aus Washington gehen lassen. Da könnte z.B. die Camarilla Interesse daran haben, mehr rauszufinden.

2) Die Galbraith- Story nach Washington bringen: gewagt... aber machbar. Die Verknüpfung mit dem Sire ist cool.

3) Vykos, Kathedrale des Fleischs und die Ältesten: passt irgendwie nicht. V.a. der "instant Teleport" ist schon arg... Vykos selber klappt. Aber evtl. eher als Rivale von Vitel. Im offiziellen Kanon ist Vykos ja Erzbischof von DC. Da gäbe es Möglichkeiten zur Intersabbat-Rivalität. Schwierig v.a. durchs Vinculum.

Übrigens 11.09.2011 ist ein Tippfehler oder?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

  • Gast
Galbraith, Kementiri, Tremere antitribu, Sasha Vykos - und das alles in Washington DC? Finde ich ein bischen arg dick aufgetragen.
Die grundsätzlichen Ideen sind gut. Ich würde die geballte Macht des Metaplots etwas entschärfen, sonst käme es zumindestens mir etwas unglaubwürdig vor.

Jo, das hab ich genau so gemacht. Ich hab mich nun doch für ne Camarillastadt entschieden. Wir haben seit über 10 Jahren kein Vampire mehr gespielt und da wollte ich mir die Sabbatnummer für später aufheben. Erst mal haben wahrscheinlich alle mehr Spaß mit dem Klassiker. Und das ist ganz klar die Camarilla.

Deshalb habe ich den Strang um Melinda Galbraith ersetzt durch eine ähnliche gelagerte Geschichte mit Kemintiri. Die Tremere antitribu sind raus. Die Kathedrale des Fleisches auch. Sascha Vykos taucht nur noch am Rande auf. Stimme Dir da voll zu. Das würde ich mir im Köcher behalten für den Wechsel in eine Sabbatstadt. Mal sehen.

Meine aktuelle Gedanken hab ich an anderer Stelle sortiert. Hier findet sich ein Dokument zum Überblick über die Stadt für die Spieler mit Kainiten und Lokalitäten. Ein paar Beispiele hab ich unten angehängt. Und hier hab ich die Ausgangssituation zusammengefasst.

Falls jemand Anmerkungen, Ideen (!) und Kommentare hat: immer her damit.

[gelöscht durch Administrator]