Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5e] Regelfragen
SigmundFloyd:
Genau; Trefferpunkte sind eine Abstraktion verschiedener Faktoren wie Zähigkeit, Ausdauer, Kampfgeist, Glück... Wenn es deine Immersion bricht, dass der Halbling genauso zäh ist wie der Dragonborn, dann stell dir die TP beim Halbling eben eher als Glück vor.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Albrun Gebikung am 11.02.2025 | 11:19 ---Gibt es in der 2024-Edition plausiblere Regeln für die TW?
--- Ende Zitat ---
Kommt drauf an was dein Kriterium für Plausibilität ist.
--- Zitat ---Ich komm grad nicht drauf klar, dass ein drachenblütiger Zauberer genauso instabil sein soll wie ein Halblings-Magier.
Wäre schon irgendwie sinnvoll eine rassenspezifische Anpassung der Lebenspunkte einzufügen, oder nicht?
--- Ende Zitat ---
Wenn der Drachenblütige dieselbe Konstitution hat wie der Halbling dann sollte das normal sein.
Hauptfaktoren (vielleicht mal mit Ausnahme weniger Feats oder vereinzelter Class Features) sind nunmal Klasse und Konstitution die Hauptfaktoren der Trefferpunkte.
TrefferWürfel hingegen hängen nur von der Klasse ab.
Regeln sind nunmal nur Abstraktionen.
Der Halbling mit Stärke 16 kann auch das Doppelte tragen/heben/... wie der Drachenblütige mit Stärke 8...
--- Zitat ---Oder gibt es da schon anerkannte Regelanpassungen?
--- Ende Zitat ---
Es gab zu anderen Zeiten (3.x fällt mir da spontan mit dem offiziellen Farscape-Rollenspiel ein) da gab die Race den HitDie und die Class einen Bonus auf den Wurf des HitDie jede Stufe.
Inwiefern sich das so einfach auf die 5e übertragen lässt.... Keine Ahnung ;)
flaschengeist:
Ich erinnere mich, vor Jahren irgendwo mal detaillierte Regeln zum Erkennen von Monstereigenschaften mit Knowledge Skills gelesen zu haben. Es gab eine Tabelle, die Monstertypen den Knowledge Skills zuordnete (das gibt es im D&D 2024 PHB im Prinzip auch, nämlich bei der "Study Action"). Zusätzlich gab es eine Tabelle, die listet, ab welchem Ergebnis man was weiß (es begann ab DC 10 und ging in 5er Schritten hoch).
Im D&D 2014 & 2024 Monster Manual bzw DMG finde ich dazu nix. Vermute, das war Homebrew, A5E oder Unearthed Arcana. Wer kann weiter helfen?
nobody@home:
--- Zitat von: flaschengeist am 6.03.2025 | 10:27 ---Ich erinnere mich, vor Jahren irgendwo mal detaillierte Regeln zum Erkennen von Monstereigenschaften mit Knowledge Skills gelesen zu haben. Es gab eine Tabelle, die Monstertypen den Knowledge Skills zuordnete (das gibt es im D&D 2024 PHB im Prinzip auch, nämlich bei der "Study Action"). Zusätzlich gab es eine Tabelle, die listet, ab welchem Ergebnis man was weiß (es begann ab DC 10 und ging in 5er Schritten hoch).
Im D&D 2014 & 2024 Monster Manual bzw DMG finde ich dazu nix. Vermute, das war Homebrew, A5E oder Unearthed Arcana. Wer kann weiter helfen?
--- Ende Zitat ---
Kann es sein, daß du dich da an die 4. Edition erinnerst? Die hatte dazu zumindest einen kurzen Abschnitt im PHB und einschlägige "Lore"-Einträge im Monster Manual...
flaschengeist:
--- Zitat von: nobody@home am 6.03.2025 | 10:51 ---Kann es sein, daß du dich da an die 4. Edition erinnerst? Die hatte dazu zumindest einen kurzen Abschnitt im PHB und einschlägige "Lore"-Einträge im Monster Manual...
--- Ende Zitat ---
Gute Idee aber das war definitiv eine Regel für 5e.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln