Autor Thema: Marker  (Gelesen 1016 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Marker
« am: 10.09.2014 | 13:34 »
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob jemand eine gute Quelle für Marker weiß. Ich hätte gerne Holz (bevorzugt) oder Papp (Alternativ) Marker, um zählbare Ressourcen im Rollenspiel zu verwalten. Dabei ginge es mir primär um folgendes:

- Trefferpunkte (Herzen oder Bluttropfen)
- Geld (Platin-, Gold-, Silber-, Kupfermünzen) (Campaign Coins kenne ich, sind mir aber viel zu teuer)
- Proviant (Brote, Steaks, Äpfel, Fische)
- Munition (Pfeile, Bolzen, Schleuderkugeln)
- Erfahrungspunkte
- Evtl. Trank-Marker in verschiedenen Formen/Farben

Optimal wäre es, wenn die Marker mit unterschiedlichen Werten beschriftet wären, also z.B. Trefferpunkt-Marker mit Aufschrift 1, 10, 50 oder 100.

Ach ja, das Litko-Zeug kenne ich auch, ich habe allerdings eine ausgeprägte Plastik-Aversion...

Grüße,
Talwyn
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Marker
« Antwort #1 am: 10.09.2014 | 13:41 »
Bei Spielematerial.de und verwandten Shops nichts dabei?
Ansonsten ist ja bald wieder die SPIEL, da gibt es auch viele kleinere Händler die Holzteile aller Art anbieten, auch Marker, Plättchen, usw.

Ich selbst arbeite momentan viel mit Item Cards, was ganz gut funktioniert. Einfach Schutzhüllen für Magic-Karten kaufen und mit eigenen Inhalten füllen, rollenspieltaugliche Bilder findet man eigentlich immer bei DeviantArt.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Marker
« Antwort #2 am: 10.09.2014 | 23:56 »
Descent hat das alles:

Lebensmarker (1er und 5er)
Tränkemarker
XP Marker (glaube ich.)
Geldmarker

Sonstige Marker die sich zweckentfremden lassen.
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Marker
« Antwort #3 am: 11.09.2014 | 21:23 »
Probiers mal im Spielwarenhandel in der Fußgängerzone der Wahl.

Da gibts meistens so Zeugs aus der Krabbelkiste für einen Appel und ein Ei. Glassteinchen, Piratenschatzmünzen usw.

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Marker
« Antwort #4 am: 15.09.2014 | 09:15 »
Danke schonmal für die Antworten. Zur Spiel schaffe ich es nicht, aber im Spielwarenladen werde ich mal vorbeischauen. Alternativ würde mich mal grundsätzlich interessieren, wie eigentlich diese Stanztableaus aus Karton angefertigt werden, die man in Brettspielen üblicherweise findet. Und da man inzwischen ja fast alles auch in Kleinauflagen via PoD bekommt wäre die nächste Frage, ob es in diesem Bereich evtl. Anbieter gibt.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Marker
« Antwort #5 am: 30.09.2014 | 13:22 »
Zur Spiel schaffe ich es nicht, aber im Spielwarenladen werde ich mal vorbeischauen.

Was sich auch immer lohnt ist ein Besuch in einem Baumarkt oder Dekoladen (Depot, Butlers usw. - die finden sich auch in jeder Mall) - da habe ich z.B. die Steine her, die wir bei 5e als Inspiration-Token verwendet haben. Allgemein findest Du dort schicke Steine, Münzen usw. die sich sehr gut als Marker eignen, oftmals für einen aberwitzigen Bruchteil des Preises, den man im ausgesuchten Spiele-Fachhandel für so etwas zahlen würde. Hunderte von Blutstropfen und andere Token findet man auch bei WFRP3. Wenn Du lieber mit viel Krimskrams spielen möchtest, wäre das vielleicht interessant. Ich bin ja neuerdings eher ein Fan von Ausdrucken und Laminieren geworden. Das geht aber freilich nicht mit Deiner Plastikaversion zusammen.

Insgesamt muss ich aber sagen, dass für mich ein vielfach radiertes und offenkundig Bier, Kaffee und Chipsfingern ausgesetztes Charakterblatt am meisten Charme hat.
« Letzte Änderung: 30.09.2014 | 13:26 von Lasercleric »