Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Monster Manual

<< < (6/59) > >>

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Taysal am  1.10.2014 | 17:04 ---
--- Zitat von: 1of3 am  1.10.2014 | 16:50 ---Ja. In 5e ist wohl die Idee einen "NSC" zu nehmen und die Rassenboni dranzutackern.

--- Ende Zitat ---
Hat bei mir bisher gut geklappt. Was ich auch gemacht habe ist, einfach mal die ein oder andere Klassenfähigkeit an ein passendes Monster zu tackern. Ich hoffe mal, dass im DMG zu finden ist wie man Monster passend hackt und die XP berechnet.

--- Ende Zitat ---
Super Sache. Ich hab ja als DM auch sonst nichts zu tun als noch Zeit in Monster-Hacken zu investieren. ::) :q Mein Eindruck, dass die 5e wieder sehr viel spielleiterunfreundlicher ist als die 4e, erhärtet sich immer mehr. Das war für mich damals auch ein Grund, mit der 3e aufzuhören. Unter den Umständen werde ich die 5e nicht leiten...


--- Zitat von: Scurlock am  1.10.2014 | 17:07 ---Das halte ich für ein Gerücht. Vampire, Aboleths, Cloaker, Beholderkin etc. zeugen vom Gegenteil...

--- Ende Zitat ---
Klar, es gibt auch interessante Monster. Aber das sind aus meiner Sicht viel zu wenige. Jedes Monster sollte interessant sein! Die 5e liefert da viel zu viele HP-Säcke für meinen Geschmack. Als Beispiel aus den Previews: der Mantikor. Aber wem's gefällt...


--- Zitat von: Arldwulf am  1.10.2014 | 17:09 ---Der von Fredi angesprochene Aspekt, des "es gibt viele verschiedene Kobolde" war zugegebenermaßen eines der Dinge die mir bei den 4e Monstern am besten gefallen hatte. Aber naja....2 ist immer noch besser als nur einer.

--- Ende Zitat ---
Leider sind die beiden fast gleich. Nur einer kann fliegen... *gähn*  Kein Vergleich mit den unterschiedlichen Typen der 4e, die ja wirklich unterschiedliche Fähigkeiten hatten. Die 5e hat eigentlich nur einen Typ Kobold und der ist auch noch ziemlich langweilig...

Archoangel:
"HP-Säcke" finde ich übrigens ungeschickt gewählt. Die Monster, die die 200hp übersteigen sind eher überschaubar. Wenn ich dann an die 4E denke ... da sind die Viecher die die 1000er Schwelle überschreiten doch zahlreicher.

Lasercleric:

--- Zitat von: Archoangel am  1.10.2014 | 17:32 ---"HP-Säcke" finde ich übrigens ungeschickt gewählt. Die Monster, die die 200hp übersteigen sind eher überschaubar. Wenn ich dann an die 4E denke ... da sind die Viecher die die 1000er Schwelle überschreiten doch zahlreicher.

--- Ende Zitat ---
Bei der Bezeichnung als Sack geht es ja nicht darum, dass ein Sack ein besonders großer oder gar riesiger Gegenstand ist, der besonders prall gefüllt ist, sondern darum, dass er eben einfach nur ein Beutel ist, dessen Existenz sich (scheinbar) darin erschöpft, mit mehr oder weniger von irgendetwas gefüllt zu sein.

Taysal:

--- Zitat von: Fredi der Elch am  1.10.2014 | 17:26 ---
--- Zitat ---Hat bei mir bisher gut geklappt. Was ich auch gemacht habe ist, einfach mal die ein oder andere Klassenfähigkeit an ein passendes Monster zu tackern. Ich hoffe mal, dass im DMG zu finden ist wie man Monster passend hackt und die XP berechnet.
--- Ende Zitat ---

Super Sache. Ich hab ja als DM auch sonst nichts zu tun als noch Zeit in Monster-Hacken zu investieren. ::) :q Mein Eindruck, dass die 5e wieder sehr viel spielleiterunfreundlicher ist als die 4e, erhärtet sich immer mehr. Das war für mich damals auch ein Grund, mit der 3e aufzuhören. Unter den Umständen werde ich die 5e nicht leiten...

--- Ende Zitat ---

Ist sicherlich besser so. Die Monster zu verändern waren echt die schlimmsten zwei Minuten meines Lebens.

kalgani:
sorry aber ist sehr kurzsichtig.

denn die knappen monster stat 4E/13A die man ohne phb nutzen konnte
(kein spells, feats oder ähnliches nachschauen) waren zigfach
praktischer als alles was es voher gab!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln