Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Monster Manual

<< < (55/59) > >>

Thandbar:
Seine Planescape-Sachen haben mir durch die Bank weg *sehr* gut gefallen. Gerade, dass er von dem heroisch aufgeblähten Actionfigurenlook meilenweit entfernt ist, finde ich richtig klasse. Man vergleiche allein seine Slaadi mit denen aus den Editionen 3+.
Im AD&D Monstrous Compendium aber sind viele Zeichnungen von ihm, die ich gar nicht gut finde.

Deep_Impact:
Die Slaad aus Planescape waren für mich immer so Witzfiguren, ähnlich wie die Clockwork-Wesen (Name entfallen). Da gefallen mir die Slaadi - vor allem die Green Slaad - aus der 5th Edition schon deutlich besser.

Wisdom-of-Wombats:
Du meinst die Modrons?

Rhylthar:

Hallo?

Modrons > All!  8]

Rentin:

--- Zitat von: Deep_Impact am 19.02.2015 | 09:03 ---Der obere Glabrezu entstammt glaube Planescape. Ganz ehrlich: In dem Werk sahen alle Monster aus, als wenn der Zeichner gezeichnet hätte unter LSD und nur 50 graue Farbstifte hatte.

--- Ende Zitat ---
Och naja, die Erynne, den Marut und einige Andere gefallen mir gut. Das Artwork hielt ich damals für sehr passend, heute wirkt es "anders". (;

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln