Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Monster Manual

<< < (10/59) > >>

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Arldwulf am  2.10.2014 | 09:18 ---Warum man dem nicht einfach Fähigkeiten wie in der letzten Edition gegeben hat, damit er auch sein ganzes Aufseherflair umsetzen kann ist schwer verständlich.

--- Ende Zitat ---
Das ist leider mein Eindruck des gesamten 5e MM: sehr uninspiriert. Oder es wurde viel zu viel Wert auf einfache Spielbarkeit der Monster gelegt und dabei der Spielspaß vergessen. Das ist das, was ich oben mit HP-Säcken meinte. Die Monster haben halt HP und machen (meist vanilla) Schaden. Und das war es in den meisten Fällen dann eben leider schon. Spannende Fähigkeiten leider Fehlanzeige.

Klar, ich habe es oben schon erwähnt: es gibt natürlich auch einige wenige spannende Monster. Aber im MM sind auf 350 Seiten ca. 160 Monster(typen). Von denen sind maximal ein Dutzend so, dass ich mir denke "Wow, das möchte ich in mein Abenteuer einbauen!" Das finde ich eine ganz schlechte Ausbeute. Im Vergleich dazu sind im 13th Age Bestiary auf 240 Seiten etwa 50 Monstertypen (mit jeweils einigen "Untermonstern"). Und davon möchte ich wirklich jedes in ein Abenteuer einbauen. Und zwar möglichst sofort! :D Klar, im MM mussten viele Monster untergebracht werden, aber das ist aus meiner Sicht keine Entschuldigung für ödes Design. Für mich insgesamt uninspiriert und uninspirierend...

Slayn:
Jaja, Fredi, wir wissen mittlerweile alle das du nicht verstehen kannst warum die 4E so schnell von der Bildfläche verschwunden ist und 13th Age nicht den Platzhirsch No.1 im Fantasy Bereich darstellt. Wie oft möchtest du das noch wiederholen?

Nebula:

--- Zitat von: Fredi der Elch am  2.10.2014 | 10:14 ---Das ist das, was ich oben mit HP-Säcken meinte. Die Monster haben halt HP und machen (meist vanilla) Schaden. Und das war es in den meisten Fällen dann eben leider schon. Spannende Fähigkeiten leider Fehlanzeige.

--- Ende Zitat ---

also sind die Monster ungefährlicher als in PF/13th/4e

Was heißt eigentlich Vanilla Schaden? Hörte den Begriff nur bei WoW, da wars glaub ich Vanilla WoW für all die Casuals?

Vanilla klingt jedenfalls abwertend. Nur weil mir ein Monster viel Schaden durch Power X reindrückt oder durch Nahkampfschaden ist mir eigentlich egal. Dir fehlen also die Optionen der Monster?

Viele Angriffsoptionen von Monstern bremsen mich als SL eher: Verdammt was benutze ich? Wie bringe ich das Monster gut rüber ohne es underpowered zu machen und die XP zu verschenken

kalgani:
vanilla soll in diesem zusammenhang auch abwertend klingen, denn es bedeutet nur standard-08/15-schaden.
kein ongoing, kein attributs oder sonstwas schaden.

ob die 3E/4E/13A monster gefährlicher sind will noch nicht einmal beurteilen, aber sie sind auf alle fälle interessanter.

Lasercleric:

--- Zitat von: Nebula am  2.10.2014 | 10:27 ---Viele Angriffsoptionen von Monstern bremsen mich als SL eher: Verdammt was benutze ich? Wie bringe ich das Monster gut rüber ohne es underpowered zu machen und die XP zu verschenken

--- Ende Zitat ---

Angriffsoptionen: da haben andere d20-Spiele schöne Lösungen gefunden, wie etwa: wenn SL für Monster natürliche 16+ würfelt, dann macht Monster einen Wirbelwindangriff, wenn SL für Monster ungerade würfelt, dann sticht es mit seinem Stachel in das Opfer, saugt Blut heraus und macht ongoing damage. D.h. der SL muss gar nicht entscheiden, Monster unterscheiden sich nicht nur durch fluffige Beschreibung und der Menge der hp im Sack

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln