Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5e] Designphilosophie und Modularität
Michael:
Also ein klarer Shift der Machtposition, weg von den Spielern, hin zum SL. Wenn es ein guter SL ist, kein Problem, wenn es ein schlechter SL ist oder aber auch ein frischer Anfänger, dann nicht wirklich gut.
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Slayn am 9.10.2014 | 09:07 ---"Rulings First" - "Ok, dann versuche ich mit einer Hand sein Schild wegzudrücken um durch seine Deckung zu kommen!" - "Gut...hm.. dann mach mal eine Dex Probe auf -2, wenn das klappt bekommst du Advantage".
Auch wenn Zauber z.B. ein stark "verregeltes" Element sind, kannst du davon ausgehen das nicht alle Anwendungsgebiete drinstehen oder damit alles abgedeckt ist. Niemand hält dich davon ab Brennende Hände zu nutzen um Moos von einer Statue zu entfernen, auch wenn von dieser Anwendung nichts explizit in der Zauberbeschreibung steht.
--- Ende Zitat ---
Das sind schöne Beispiele dafür, wie es in der 4e geregelt war. Etwas beschreiben und dafür vom DM einen Bonus kriegen (siehe Seite 42 DMG)? Check. Zauber/Powers, die etwas relativ "verregelt" beschreiben (die Standardanwendung im Kampf) aber nicht alles abdecken (kreative Anwendung im Kampf sowie Anwendung außerhalb des Kampfs)? Check.
Wusste gar nicht, dass die 4e aus deiner Sicht "Rulings First" ist, aber danke für die Klarstellung. Wobei mir jetzt nicht mehr ganz klar ist, was du dann gegen die 4e hast...
Talwyn:
Glaubt hier eigentlich irgendwer daran, dass die Gegenseite sich auch nur in Teilen davon überzeugen lässt, dass die eigene Argumentation schon ihren Sinn hat? Momentan hab ich das Gefühl dass hier niemand auch nur einen Finger breit von seiner gefestigten Überzeugung abweicht. Die Diskussion dreht sich im Kreis. Und aktuell sehe ich keine Indikation, warum das nicht auch bis mindestens zur Ankündigung der 6E so weitergehen sollte.
Arldwulf:
--- Zitat von: Michael am 9.10.2014 | 10:00 ---Also ein klarer Shift der Machtposition, weg von den Spielern, hin zum SL. Wenn es ein guter SL ist, kein Problem, wenn es ein schlechter SL ist oder aber auch ein frischer Anfänger, dann nicht wirklich gut.
--- Ende Zitat ---
Nicht wirklich. Denn ein weiterer Schritt der 5E ist ja dem Spielleiter ein paar Hilfsmittel wegzunehmen die er vorher hatte. Im Prinzip ist es eine zweigeteilte Strategie. Da wo der Spielleiter vorher Hilfsmittel hatte gilt jetzt eher: Das kannst du doch handwedeln.
Da wo er vorher handwedeln konnte - zum Teil mit eben diesen Hilfsmitteln als Unterstützung - gilt jetzt eher: "das steht explizit im Buch". Die Chance das ein Spieler darauf pocht sein Flammenschlag könne die Dokumente gar nicht verbrannt haben weil es halt kein Feuerball war ist durchaus hoch. Und natürlich kann ein SL dann dort immer "mir egal - was ich sag stimmt" sagen, doch die Machtposition bewegt sich eigentlich nicht vom Spieler zum Spielleiter, sondern von Spielleiter und Spieler hin zum Regelwerk.
Es ist halt wieder etwas restriktiver, gibt mehr Dinge vor.
Luxferre:
--- Zitat von: Talwyn am 9.10.2014 | 10:03 ---Glaubt hier eigentlich irgendwer daran, dass die Gegenseite sich auch nur in Teilen davon überzeugen lässt, dass die eigene Argumentation schon ihren Sinn hat? Momentan hab ich das Gefühl dass hier niemand auch nur einen Finger breit von seiner gefestigten Überzeugung abweicht. Die Diskussion dreht sich im Kreis. Und aktuell sehe ich keine Indikation, warum das nicht auch bis mindestens zur Ankündigung der 6E so weitergehen sollte.
--- Ende Zitat ---
Willkommen im Gate 2.0 >;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln