Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5] Interview mit dem 5e-Consultant RPGPundit zu 5e und Consultantgate
Arldwulf:
--- Zitat von: Archoangel am 8.10.2014 | 22:39 ---@du-weist-schon-wer: Das ist natürlich deine Meinung, die du auch gerne haben darfst. Nicht DIE WAHRHEIT(TM). Was du gelegentlich auch gerne dazuschreiben darfst - ich hebe das Verbot diesbezüglich hiermit auf.
--- Ende Zitat ---
Für was genau denn? Das spezifisch auf eine Situation zugeschnittene Regeln diese besser abdecken werden als generische Regeln?
Da kann ich natürlich gern dazuschreiben, dass dies nur meine Meinung ist - aber letztlich ist dies doch nur eine sehr offensichtliche Aussage. Du darfst sie nur nicht mit "und deshalb ist alles super" verwechseln. Spezifische Regeln können einzelne Aspekte besser abdecken als generische Regeln. Aber dafür braucht man halt auch mehr von ihnen. Kein Vorteil kommt ohne einen Nachteil, ich kann nur manchmal entscheiden das mir der Vorteil den Nachteil wert ist.
Wie gesagt. Nur meine Meinung. Nicht das du das jetzt als allgemeingültig siehst. 😉
Crimson King:
--- Zitat von: Samael am 8.10.2014 | 22:42 ---Archo, ich habe keine Ahnung was ein Storygamer ist.
--- Ende Zitat ---
Archo auch nicht.
Archoangel:
--- Zitat von: Crimson King am 8.10.2014 | 23:22 ---Archo auch nicht.
--- Ende Zitat ---
Dochdoch ... ich kenne die neumodische Verwendung des Wortes auch; nur lasse ich mir ungern von den Rollenspiel-Vagnern vorkauen welche Worte ich benutzen darf und welche nicht. An meinem Spieltisch steht die Story und die Charakterentwicklung im Vorderung. Manche nennen das ARS, manche würden Storytelling sagen, andere Lagerfeuerromantik. Andere nennen das "richtig geiles Rollenspiel", wieder andere würden sagen wir sind Storygamer.
Wie dem auch sei - es kotzt mich gelegntlich ein wenig an, wie manche Menschen glauben sie hätten die allumfassende Wahrheit was gutes Rollenspiel, Storrytelling, Dtorygaming oder wie immer du das nennen möchtest was unser Hobby ist, sei. und damit automatisch das was andere am Spieltisch betreiben günstigstenfalls müde belächeln während sie sich selbst als die Krone der Schöpfung betrachten. Das mag durchaus in der Natur des Menschen liegen - aber gefallen muss es mir deswegen nicht. Ich bin ja gerne bereit zu akzeptieren, dass dieser oder jener dieses oder jenes RPG für die beste Erfindung seit geschnitten Brot hält; für ihn. Und seine Gruppe meinetwegen. Aber der missionarische Bekehrungseifer und das alleinige Recht auf die Deutungshoheit kann gelegentlich schon ein wenig nerven.
Ich bin ein Storygamer. Fredi ist auch ein Storygamer. Nur sind wir eben beide wahrscheinlich nicht der selbe Typ Storygamer; auch verstehen wir wahrscheinlich etwas völlig verschiedenes unter Storygaming. Und bei de haben recht; oder keiner von beiden - je nachdem wie du die Sache betrachten willst.
Slayn:
--- Zitat von: 6 am 8.10.2014 | 22:55 ---Ah geh.
Nicht schmollen. Das Dir die Idee hinter der 4E nicht gefällt ist doch voll okay. Das Problem dieser über mehrere Seiten verlaufenden Diskussion, wie die 4E eine komplette Welt simulieren kann, ist halt komplett für die Füsse.
--- Ende Zitat ---
Sich über Gygaxianischen Naturalismus bilden hilft ...
6:
--- Zitat von: Slayn am 9.10.2014 | 00:02 ---Sich über Gygaxianischen Naturalismus bilden hilft ...
--- Ende Zitat ---
... wird aber nicht von der 4E unterstützt, weil andere Philosophie->Diskussion für die Füsse.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln