Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5] Interview mit dem 5e-Consultant RPGPundit zu 5e und Consultantgate
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Wellentänzer am 1.01.1970 | 01:02 ---[...]die Deutungshoheit über Rollenspiele an sich zu reißen versucht
--- Ende Zitat ---
Ich weiß, du bist noch nicht lange dabei, deshalb für dich zur Erklärung: In der Anfangszeit der Indy-Revolution, so um 2005 (ok, auch noch später), wurde den Spielern der "neuen" Spiele immer wieder von "konservativen" (?) Spielern "althergebrachter" Spiele vorgeworfen, diese Spiele wären doch keine Rollenspiele. Die "konservativen" Spieler beanspruchten also für sich die Deutungshoheit über den Begriff "Rollenspiel". Dieser Auschluss der "neuen" Spiele aus der Kategorie "Rollenspiel" wurde von deren Spielern lange Zeit heftig bekämpft.
Der Begriff "Storygame" entstand am Ende als "Kapitulation" der "neuen" Spieler vor den "konservativen" Spielern, also als Überlassen der Deutungshoheit darüber, was sich noch "Rollenspiel" nennen darf und was nicht mehr. Nach dem Motto: "Wenn es dir so wichtig ist, dann spiele ich eben keine Rollenspiele, sondern ... Storygames?"
Lustig finde ich es, dass die "konservativen" Spieler sich jetzt darüber beschweren, dass sie in der vermeintlich coolen Kategorie der "Storygames" nicht mitmachen dürfen, die sie durch ihre aktiven Ab- und Ausgrenzungsbemühungen erst selbst geschaffen haben und die zunächst als abwertendes "das sind aber keine echten Rollenspiele" gedacht war. Ironie der Geschichte. ;D Konntest du, Wellentänzer, aber nicht wissen, du bist ja noch klein. ;)
Maarzan:
--- Zitat von: Wellentänzer am 9.10.2014 | 13:28 ---
Storygamer
Substantiv, maskulin 1. Blasierter Selbstüberschätzer, der mittels unbeholfener Theorien und Begrifflichkeiten die Deutungshoheit über Rollenspiele an sich zu reißen versucht 2. Spätpubertierer, der seine emotionalen Entwicklungsstörungen durch Rollenspiele kompensiert.
--- Ende Zitat ---
Ich hätte jetzt gedacht 1. sind Storygamer (Leute die aus dem traditionellen RPG andere Spiele machen wollen) und 2. Storyteller. (Leute, die IHRE Geschichte erzählen wollen)
:
Ach weißte, Fredi. Diese ganzen Abgrenzungskriege innerhalb der Rollenspielgeschmäcker sind doch ebenso dumm wie kurzsichtig und kontraproduktiv. Meinetwegen beteilige Dich daran und grenz Dich arrogant von "konservativen" Spielern ab, weil sie zu unflexibel sind. Und grenz Dich arrogant von mir ab, weil ich angeblich noch nicht lange genug bei irgendetwas Dir Wichtigem dabei sein soll. Und dann grenz Dich noch arrogant von den elitären ARSlern, den gestörten Railroadern, den uninformierten DSAlern, den ungewaschenen Massen und wem auch immer noch ab. Seit 10 Jahren verfolge ich solchen Hirnschiss in Rollenspielforen nun mehr oder weniger aktiv.
Insofern: wenn Du das brauchst, bitte schön. Passt in jedem Fall gut zum Thema dieses Threads.
Boba Fett:
Ich behaupte ja, die meisten Rollenspieler sind im Grunde konversativ...
-scnr-
P.S.: Lieb sein! 8]
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)In die Tüte atmen, in die TÜTE atmen, IN DIE TÜTE ATMEN!!!
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Wellentänzer am 9.10.2014 | 14:41 ---Ach weißte, Fredi. Diese ganzen Abgrenzungskriege innerhalb der Rollenspielgeschmäcker sind doch ebenso dumm wie kurzsichtig und kontraproduktiv. Meinetwegen beteilige Dich daran und grenz Dich arrogant von "konservativen" Spielern ab
--- Ende Zitat ---
Ach weißte, Wellentänzer, du must halt mal meinen Post lesen. Damals wurde ich abgegrenzt, weil ich für bestimmte Leute kein "richtiger Rollenspieler" war. Gebraucht habe ich das nicht, ich fand es schon damals kontraproduktiv. Ich konnte es halt nicht ändern. Inzwischen hat man sich an das Label gewöhnt - in etwas so, wie die Gay-Community aus dem ehemals abwertenden und ausgrenzenden Begriff "gay" eine Selbstbeschreibung gemacht hat.
Wie gesagt, ich finde es nur lustig, dass die damaligen Ausgrenzer sich jetzt darüber beschweren, dass sie ausgegrenzt würden. Dabei haben sie sich, wenn überhaupt, selbst ins Abseits gestellt. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln