Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5] Interview mit dem 5e-Consultant RPGPundit zu 5e und Consultantgate

<< < (41/44) > >>

Grimtooth's Little Sister:

--- Zitat von: Huntress am 10.10.2014 | 06:58 ---
Storygamer würde ich dabei für Leute vorschlagen, die sich zum Spiel mit dem Ziel treffen, gemeinsam während des Spielens eine dramaturgisch anspruchsvolle Geschichte zu entwickeln UND ein System benutzen, das für diese Aufgabe speziell zugeschnitten ist.

Storyteller treffen sich zum Spiel, um eine weitgehend von der SL vorstrukturierte Geschichte mit Leben zu füllen, zu bereichern und in Grenzen zu variieren. Sie können dabei ein System benutzen, dass für diese Aufgabe zugeschnitten ist, aber oft sind ihnen mechanische Fragen egal, weil die SL sehr hohen Einfluss auf das Geschehen ohne Regelbindung hat. (Das kommt auch daher, das die ersten Storytelling-Games sehr wenige mechanische Neuerungen brachten, die das Erzählen und Ausschmücken einer Story erleichtern, sondern sich mechanisch oft in den traditionellen Bereichen aufhielten.)

Davon unterscheiden sich Welterforscher. Einige Varianten des "klassischen Rollenspiels" erheben den Anspruch, es ginge im Rollenspiel nicht um Stories, oder zumindest nicht primär. Die besten Antworten aus diesem Bereich kommen mMn mit der Theorie der nachgereichten Story. Das bedeutet, man trifft sich nicht, um gezielt eine Story zu erspielen oder eine vorgegebene Story zu interpretieren, sondern man spielt Umgebungserkundung ohne Storyanspruch. Hinterher kann man aber die Ereignisse, die sich während des Spiels zugetragen haben, als eine Story mit eigener Dramaturgie formulieren. Das wäre die Antwort eines Sandboxers auf den vermeintlichen "Angriff", dass es bei seinem Spielstil überhaupt keine Story gäbe.


--- Ende Zitat ---

Aber... aber... aber... manche Gruppen haben alles 3  ~;D Man kann nämlich auch durchaus eine vorgefertigte Story im Erforschermodus spielen und daraus ne anspruchsvolle Geschichte entwickeln  ;D Kingmaker z.B.

Es gibt so viele Spielstile wie es Gruppen gibt.  ;)

Grimtooth's Little Sister:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am 10.10.2014 | 08:46 ---Und warum willst du den Rest der Welt "zwingen" einen Fachbegriff zu lernen falls sie ihn noch nicht kennen wenn du in ein paar Worten/Saetzen wahrscheinlich besser erklaeren kannst was du meinst?

Ein einzelnes Wort ist toll, aber eben nur wenn jeder weiss was damit gemeint ist. Und wehe dieses Wort hat mehrere moegliche Bedeutungen, dann kommt es zwischen Leuten die glauben dass sie wissen was sie meinen auf einmal zu Misverstaendnissen.

--- Ende Zitat ---

Das ist ja das Problem  ;D Ich will auch sicher nicht jemanden zu irgendwas zwingen, fände es halt nur cool wenn es so einen Begriff gäbe. Inzwischen bin ich dabei eine möglischt kurze Beschreibung meiner möglichen Spielstile zu schreiben, wobei ich beim ersten Post irritierte Kommentare bekam weil die Leut meinten man könne nur an diesem oder jenem Spielstil Spass haben aber nicht an beidem.  ::)

Maarzan:

--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 10.10.2014 | 13:46 ---Aber... aber... aber... manche Gruppen haben alles 3  ~;D Man kann nämlich auch durchaus eine vorgefertigte Story im Erforschermodus spielen und daraus ne anspruchsvolle Geschichte entwickeln  ;D Kingmaker z.B.

Es gibt so viele Spielstile wie es Gruppen gibt.  ;)

--- Ende Zitat ---

Das geht so lange gut, wie jeder der Beteiligten das Geschehnis in seine Prioritätenvorstellung einordnen kann. Ohne eine Erklärung der internen Gedanken dazu, kann die Situation am Spieltisch für den Außenstehenden (und die Mitspieler so auch)  ja durchaus identisch ausschauen.
Interessant wird es eben dann, wenn sich herausstellt, dass zwei Vorstellungen zur "richtigen" Auflösung einer Situation inkompatibel sind.

Haukrinn:
Spätestens wenn in so einem Spiel ein diplomatisches Geplänkel erfolgt und SL und Spieler das durch Erzählen lösen wollen, sich dann der Bardenspieler aber äußert das er (als Einziger) das geskillt hat und es doch eigentlich Regeln dafür gibt tritt sowas zu Tage.  ;)

Archoangel:

--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 10.10.2014 | 13:46 ---Es gibt so viele Spielstile wie es Gruppen gibt.  ;)

--- Ende Zitat ---

 :d Genau das ist es was ich (versteckt) sagen will. Aber das will ja keiner hören, weil jeder will ja was besonderes sein und sich von der Masse abheben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln