Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5] Interview mit dem 5e-Consultant RPGPundit zu 5e und Consultantgate

<< < (11/44) > >>

Arldwulf:
Ist ja auch nicht so als ob die 5e bisher mit schweren (zu schweren) Gegnern geizt in den Abenteuern. Gerade HotDQ hat ja einige. Problematisch ist eher wie die Situation aufgelöst wird, dass der Drache z.B. nach etwas Schaden abhaut hätte man mit anderen Mitteln sicher besser lösen können.

Oberkampf:
Ich fürchte, es ist heutzutage ziemlich unabhängig von der Edition, ob Spielgruppen sich dafür entscheiden, Abenteuer so zu entwerfen, dass mögliche Kämpfe dem Gruppenlevel angepasst sind oder aufs Gruppenlevel keinen Pfifferling geben - oder einen Mittelweg wählen.

Archoangel:

--- Zitat von: Arldwulf am  6.10.2014 | 22:15 ---Ist es schlimm wenn ich da schmunzeln muss? Man stumpft irgendwann ab. Nochmal: Von welchem Design sprichst du da welches behauptet sowas wurde keinen Spaß machen? Das der 4e kann es kaum sein, da steht eher sowas wie "wenn alle Begegnungen auf die Charakterstufe zugeschnitten sind ist dies langweilig" und, dass man immer wieder mal auch unschaffbare Begegnungen einstreuen sollte. Bei denen die Spieler dann halt andere Wege suchen müssen. Ich meine wir sprechen hier von der Edition, welche es witzig fand Stufe 2 Charaktere einen Kampf gegen einen Stufe 8 Gegner plus Lakaien und bösem Ding aus einer anderen Dimension machen zu lassen während sie an einer Kette über einem Abgrund hängen. Nachdem dieser vorgewarnt und sie weichgeklopft wurden. In einem Einsteigerabenteuer. :-D

Ich finde deine Texte wirklich lustig, und schön geschrieben. Aber meinst du nicht es würde helfen dort einfach mal drüber nachzudenken warum ich so ganz böse und gemein bin und dort diese Dinge sage? Wenn du dann auf "na weil der Arld so ganz doll seine tiefschwarze Seele ausleben will und nur stänkert" kommst ist's auch ok. Aber vielleicht kommt stattdessen auch einfach: "Weil es halt so im Buch steht" raus.

--- Ende Zitat ---

Ich kenne eben niemanden der die 4E so spielt oder auch nur so sieht wie du. Und du scheinst wiederum "haufenweise" Leute zu kennen (die leider alle niemals einen Fuß in ein Forum setzen würden) die Dinge genauso sehen wie du - eigentlich alle Leute die du kennst. Insofern erinnerst du mich stark an meine Schwiegermutter.

Slayn:

--- Zitat von: Huntress am  6.10.2014 | 22:28 ---Ich fürchte, es ist heutzutage ziemlich unabhängig von der Edition, ob Spielgruppen sich dafür entscheiden, Abenteuer so zu entwerfen, dass mögliche Kämpfe dem Gruppenlevel angepasst sind oder aufs Gruppenlevel keinen Pfifferling geben - oder einen Mittelweg wählen.
--- Ende Zitat ---

Ja, der Balance-Fetisch den uns die 3E eingebrockt hat und der in der 4E sich richtig zur vollen Blüte kam ist schon extrem nervig.

Arldwulf:

--- Zitat von: Archoangel am  6.10.2014 | 22:29 ---Ich kenne eben niemanden der die 4E so spielt oder auch nur so sieht wie du. Und du scheinst wiederum "haufenweise" Leute zu kennen (die leider alle niemals einen Fuß in ein Forum setzen würden) die Dinge genauso sehen wie du - eigentlich alle Leute die du kennst. Insofern erinnerst du mich stark an meine Schwiegermutter.

--- Ende Zitat ---

Wie kommst du darauf, dass die niemals einen Fuß in ein Forum setzen würden? Die meisten davon kenn ich aus Foren.  ;)

Ich meine, wie wäre es mit diesem Forum hier? Glaubst du eine Umfrage ob die 4e Spieler hier Skill Challenges nutzen ergibt irgendetwas anderes als "klar, warum auch nicht" oder "klar, aber mit Hausregel A"?

Und wie viele haben wohl eines der oben angesprochenen Einstiegsabenteuer gespielt? 60%? Vielleicht 70%?

Ich würde ja sogar wetten, das sogar ein ganz spezieller 4e Spieler dabei ist. Archoangel, vielleichtkennst du den ja? Wir haben zumindest schonmal über eines dieser Abenteuer diskutiert. Hast du das seinerzeit gemacht ohne es zu spielen, oder doch bei allen Gegnern die Stufen durchgestrichen und bei deiner Version in immer angepasste Begegnungen umgetauscht?

Ist doch alles albern, was ist denn so schlimm daran, dass die 4e solche Spielleitertipps gibt und auch unterschiedlich starke Encounter in Abenteuern anbietet? Oder Mittel um solche Situationen ohne Kampf zu lösen? Und warum einigen wir uns nicht drauf , dass es eh egal ist und viel interessanter wie die 5e dies löst?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln