Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5] Interview mit dem 5e-Consultant RPGPundit zu 5e und Consultantgate

<< < (13/44) > >>

Arldwulf:
Ein wenig schon, denn das System kann ja dafür Möglichkeiten bereitstellen. (Das Abenteuer kann dies auch...kommt aufs gleiche hinaus).

Dies ist aber nun einmal nicht vorgesehen. Man hat explizit gesagt, dass etwas derartiges nicht kommen wird. Als Spielleiter kann ich es natürlich dennoch einfach hinzufügen, als Abenteuerschreiber genauso. Wenngleich ein paar andere Hausregeln dann wohl noch hinzukommen. Aber der Punkt ist halt die Frage:

Wie möchte die 5E solch eine Situation auflösen?

Du hast völlig recht, dass die Situation mit dem Drachen in HotDQ einfach nur ein Beispiel für eine schlechte Umsetzung ist, hab ich ja oben auch selbst geschrieben. Aber die Chance das die Umsetzung gut ist steigt oder sinkt mit der Qualität der Werkzeuge die einem dort in die Hand gedrückt werden.

Und oben ging es ja um die Frage ob die 5E die Landmarks, so wie der Pundit sagt wirklich zu 100% unterstützt. Hausregeln und Dinge die ich oder ein Abenteuerschreiber hinzufüge sind eine tolle Sache, doch für diese Frage sind sie unwichtig.

Rhylthar:

--- Zitat von: Archoangel am  6.10.2014 | 20:10 ---Sanboxes und Random Encounter sind mE nach in 3.PF und 4E nicht wriklich umzusetzen (auch wenn Kingmaker im PF so etwas ähnliches versucht), da die Spielmechanik eben viel zu sehr auf die Challenges angepasst ist. Das sind dann wieder keine RE nach region, sondern nach einigermaßen passenden Monstern aus der passenden CR-Stufe. ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass mir in einer 3.X/4E Zufallsbegegnungstabelle jemals ein Monster mit 8 CR über oder unter meiner Stufe begegnet wäre (in Oldschool ist das sehr üblich).

--- Ende Zitat ---
Ist natürlich Blödsinn, was hier steht.

In jedem System sind Sandboxes und Random Encounter möglich, es gibt keinerlei Begründung seitens des Systems, es nicht zu tun.

Und zu den Tabellen:
Silver Marches, p. 43 - 46. Macht schon einen Unterschied, ob man auf einen Braunbären oder 1d6+4 Werwölfe trifft auf Stufe 2.

Scurlock:

--- Zitat von: Arldwulf am  7.10.2014 | 08:40 ---Ein wenig schon, denn das System kann ja dafür Möglichkeiten bereitstellen. (Das Abenteuer kann dies auch...kommt aufs gleiche hinaus).

Dies ist aber nun einmal nicht vorgesehen. Man hat explizit gesagt, dass etwas derartiges nicht kommen wird. Als Spielleiter kann ich es natürlich dennoch einfach hinzufügen, als Abenteuerschreiber genauso. Wenngleich ein paar andere Hausregeln dann wohl noch hinzukommen. Aber der Punkt ist halt die Frage:

Wie möchte die 5E solch eine Situation auflösen?

Du hast völlig recht, dass die Situation mit dem Drachen in HotDQ einfach nur ein Beispiel für eine schlechte Umsetzung ist, hab ich ja oben auch selbst geschrieben. Aber die Chance das die Umsetzung gut ist steigt oder sinkt mit der Qualität der Werkzeuge die einem dort in die Hand gedrückt werden.

Und oben ging es ja um die Frage ob die 5E die Landmarks, so wie der Pundit sagt wirklich zu 100% unterstützt. Hausregeln und Dinge die ich oder ein Abenteuerschreiber hinzufüge sind eine tolle Sache, doch für diese Frage sind sie unwichtig.

--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, wie Du Deine Abenteuer leitest, aber für die Ergänzung von fehlenden Handlungsalternativen in einem Abenteuer habe ich bisher nie das Regelsystem gebraucht, sondern die entscheidenden Passagen umgeschrieben, so dass sie mehr Sinn ergeben haben und den Spielern mehr Möglichkeiten an die Hand gegeben haben. Oder ich habe ein schlechtes Abenteuer einfach ignoriert. Ein schlechtes Abenteuer wird nicht zu einem besseren Abenteuer, wenn man das System wechselt.

Talwyn:
Rhylthar: Mal versucht mit 3.x eine Sandbox zu leiten? Ist eine ziemlich freudlose und bürokratische Angelegenheit.

Rhylthar:

--- Zitat von: Talwyn am  7.10.2014 | 09:24 ---Rhylthar: Mal versucht mit 3.x eine Sandbox zu leiten? Ist eine ziemlich freudlose und bürokratische Angelegenheit.

--- Ende Zitat ---
Beides erlebt, sowohl als SL als auch als Spieler.

Wenn man, wie wir damals zum großen Teil, Shadowrun gewohnt ist, bei dem "The Powers, that be..." gibt, ist es für alle Beteiligten nun nicht so das Problem.
Oder spielst Du etwas Bestimmtes an, was ich gerade nicht sehe?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln