Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5] Interview mit dem 5e-Consultant RPGPundit zu 5e und Consultantgate
Arldwulf:
@Thandbar: 5d6 Kobolde sind für eine so hochstufige Gruppe natürlich in keiner Edition eine Herausforderung, und auch nicht in der 5e.
Slayn:
--- Zitat von: Sashael am 7.10.2014 | 17:00 ---Sorry Slayn, aber das ist ja wohl ausgemachter Schwachsinn. Was AD&D 2nd für Sandbox prädestiniert hat, war die Aufstiegsgeschwindigkeit, die sehr sehr sehr nahe an NULL lag.
Mit ThAC0, Attribute unterwürfeln und Non-Weapon Proficiencies war man über deinen sogenannten Sweet Spot auch irgendwann hinweg. Es hat nur Jahrzehnte gedauert.
--- Ende Zitat ---
Also weist du, dafür dass das, was wir da in der Terra Excelsia Runde betreiben bis aus I-Tüpfelchen dem entspricht was ich schon ewig als Plain Vanilla D&D kenne, ist es erstaunlich wie da unsere Meinung von einander abweicht.
Scurlock:
--- Zitat von: Arldwulf am 7.10.2014 | 18:07 ---Da hast du mich missverstanden, ich habe ebenfalls kein Problem damit wenn der Orkstamm den T-Rex legt. Mir ging es darum, dass Bonded Accuracy (oder genauer gesagt, das Balancing auf HP/Damage Ebene) die Verhältnisse in der Spielwelt verändert. Was sich besonders bei großer Masse und bei Effekten die vom HP/Damage Balancing unabhängig sind bemerkbar macht. Und nein, das trifft auch nicht nur auf die Themenparkvariation zu, sondern ist ein generelles Problem welches in der 5e bei hohen Stufenunterschieden auftritt.
--- Ende Zitat ---
Diese Veränderungen der Verhältnisse, wie Du sie aber skizziert hast, empfinde ich aber nicht als problematisch, sondern sehe sie zuweilen sogar als positiv an.
Sashael:
--- Zitat von: Slayn am 7.10.2014 | 18:19 ---Also weist du, dafür dass das, was wir da in der Terra Excelsia Runde betreiben bis aus I-Tüpfelchen dem entspricht was ich schon ewig als Plain Vanilla D&D kenne, ist es erstaunlich wie da unsere Meinung von einander abweicht.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich nicht. Noch ist der Machtzuwachs der SCs ja kaum spürbar. Die Form von Sandboxing und deine Sweet Spots, was du hier beschreibst, funktionieren ja am besten, wenn die SCs lange Zeit auf einem gewissen Machtniveau festhängen. Der deutlich schnellere Machtgewinn der 3e und 4e steht dem natürlich entgegen. Das hat aber nichts mit den Regelmechanismem wie ThAC0 vs. BAB zu tun. Würde man in AD&D 2nd die Erfahrungspunkte wie in 3e vergeben und den Aufstieg entsprechend schnell machen, wäre es auch sehr schnell aus mit der Eignung von AD&D 2nd für Sandboxing.
Arldwulf:
--- Zitat von: Scurlock am 7.10.2014 | 18:23 ---Diese Veränderungen der Verhältnisse, wie Du sie aber skizziert hast, empfinde ich aber nicht als problematisch, sondern sehe sie zuweilen sogar als positiv an.
--- Ende Zitat ---
Völlig verständlich. Versteh das ganze darum bitte auch nicht als "mit 5e kann man keine Sandbox machen". Das stimmt nicht, man kann es natürlich. Es ist nur etwas schwieriger als zuvor, weil an manchen Stellen neue Probleme entstehen können.
Aber wie gesagt: Können.
Was genau freut dich denn an den Auswirkungen? Gerade Magie wird ja dadurch deutlich mächtiger, niedrigstufige Zaubereffekte sehr stark auch gegen hochstufige Gegner. Ich kenne viele die dies eher kritisch sehen, auch in Bezug auf niedrigstufige Kreaturen die dann teilweise beschworen werden, und über ihre Zauber eigentlich deutlich stärker sind als dies das CR vorgibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln