Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer
Arldwulf:
Am einfachsten: Ein Familiar vom Magier, am liebsten eine Eule. Die fliegt hin, gibt dem Kämpfer per Help Action Advantage und fliegt ohne Gelegenheitsangriffe zu provozieren in Deckung. Theoretisch kann man auf sie schießen, oder eine Aktion vorbereiten - doch am Ende verschwendet man so nur seine eigene Aktion und der Magier beschwört das Vieh demnächst wieder.
Ansonsten gibt es natürlich noch ein paar Zauber die das hinbekommen.
ElfenLied:
Manche Battlefield Control Zauber wie z.B. Faerie Fire oder Entangle verteilen grossflächig Advantage/Disadvantage.
Der Barbar scheint mir eine Tank/DD Mischung zu sein. Resistance gegen alles außer Psychic damage, die Möglichkeit sich zu einem attraktiven Ziel zu machen (Reckless Attack) und die Möglichkeit guten Schaden auszuteilen (Reckless Attack+Great Weapon Master) machen ihn in jedem Fall zu einer validen Bedrohung. Im Zweifelsfall kann er dank Rage auch gut grapplen ohne besondere Optimierung.
Feats, die ich für oben erwähnten Barbar verwenden würde: Polearm Master, Sentinel, Great Weapon Master. Als Waffe dann z.B. eine Glaive.
Mouncy:
Faery Fire ist definitiv ein No-Brainer, würde ich IMMER vorbereiten wenn ich den auf der Liste habe. Unsichtbare Gegner entdecken, AOE Advantage, und wenn ich mich richtig entsinne hat man noch nicht mal einen RW dagegen...
Talwyn:
Auf jeden Fall. Faerie Fire ist ziemlich mächtig.
ElfenLied:
Faerie Fire setzt voraus, dass die Gegner auf einem Haufen stehen und die eigenen Nahkämpfer nicht in deren Mitte sind. Idealerweise wirkt man diesen Zauber, wenn man die Initiative gewonnen hat. Meines Wissens nach (afb) lässt dieser Zauber einen Dexterity Saving Throw zu. Und er benötigt Concentration.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln