Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Dungeon Master's Guide

<< < (35/43) > >>

Archoangel:
So viele Items waren das nicht. Und in späteren Editionen gab es die auch.

Thandbar:
Und ein Ausblick auf die Ebenen und Sigil.

Die Zusammenfassung der verschiedenen Kampagnenwelten könnte Hoffnung machen, dass sie einiges dafür für die 5E umsetzten.  :embarassed:

Skyrock:

--- Zitat ---For example,
a Mordenkainen’s magnificent mansionspell creates a
demiplane consisting of a foyer with multiple adjoining
rooms, while the land of Barovia (in the Ravenloft
setting) exists entirely within a demiplane under the
sway of its vampire lord, Strahd von Zarovich.
--- Ende Zitat ---
Keine Kernlande mehr auf Rabenhorst? Keine Cluster? Nur noch abgeschlossene Inseln des Schreckens, die jeweils eigene Halbebenen darstellen?

Naja, wenigstens werden die Domänen der Furcht genamedroppt. Wenn jetzt noch das Kampagnensetting kommt, am besten mit Jack Shear als Linienveränderer...

Thandbar:
Fallen!

http://cdn2-b.examiner.com/sites/default/files/styles/image_content_width_large/hash/fe/2e/fe2e9f705c66ceeb7ae6d04810c2534d.jpg?itok=yfNc6L3s

http://cdn2-b.examiner.com/sites/default/files/styles/image_content_width_large/hash/09/85/0985613c783846a810410d49efd54a71.jpg?itok=vyhWyvYu

Forlorn:
Und, wer hat ihn schon?  :)

Mein DMG liegt hier seit Gestern auf dem Tisch und ich bin erstaunt, dass dieses Buch wirklich alle meiner offenen Fragen beantworten kann. Das Teil wirkt mehr wie eine vollgepackte Werkzeugkiste und ist erfrischenderweise keine Regelbibel geworden, die den Spielleiter mit Fakten zumüllt.

Interessante Optionen, die das Spiel extrem verändern können sind drin, sowie alle wichtigen Stellschrauben zum Abenteuerbau. Es macht mir allein schon irre viel Spaß, zufällige Dungeons und Loot auszuwürfeln.

Ich bin mehr als zufrieden mit dem Buch und es erfüllt meine Erwartungen völlig. Was haltet Ihr von dem Teil?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln