Spieltagebuch PdG 1Das ist ein Copy&Paste aus roll20, wo einer der Spieler fleißig mitschreibt (und dafür immer fleißig einen Dramachip pro Runde bekommt, was eine krasse Unterbezahlung ist, wenn man den Aufwand betrachtet, aber hey, wer so scheiße verhandelt, dem kann ich auch nicht helfen

). Nein, ganz im Ernst lieber J., vielen Dank für dieses Engagement.
Ich lasse auch alle Schreibfehler drin (meistens nicht korrekt geschriebene aventurische Bezeichnungen mit kryptischen Apostrophen, y statt i oder ou statt u und so, was sich sowieso kein Klammermolch merken kann).
Also, let´s go:
Abenteuer "Pforte des Grauens" (1018 - JJJJ):
Interessante Infos:
•
Wichtige Personen:
• Delian von Wiedbrück
o KGiA-Agent mit dem Auftrag auf Maraskan Schmuggler- und Echsenaktivitäten zu untersuchen
o Er scheint dabei auf dunklerere Machenschaften gestoßen zu sein
• Hilbert von Puspereiken
o Schüler von Rakorium Montagonus
o betreibt echsische Ausgrabungen auf Maraskan
• Laraanya Schwarzklinge
o klein, schlank, schwarzhaarig
o Spinnentätowierung um das linke Auge
o mutmaßliche Scharzmagierin und Paktiererin
• Borotin Almachioos
o verdächtiger Begleiter Delians auf Maraskan
o Hat sechs Finger an jeder Hand
• Pariotin von Rallerau
o Kontaktmann Delians in Tuzak
• Rayo Brabaker:
o Ominöser Hammer-Dieb / Auftraggeber der "bestimmt-nur-harmlose-Einheimische"-Banditen
o im Friedhof der Seeschlangen hat er sich mit 5 Mitbeschwörern zusammengetan:
Thengar Otgrimson
Dajin Manjial
Pariotin von Rallerau
Khorim ben Hamid
Perilax Sohn des Pogolosch
Laraanya Schwarzklinge
• Kapitän Haimamud ibn Mhukkadin
o Schmuggler
o Kapitän der Perlbeißer
• Fürst Herdin
o zur Zeit oberster Herrscher auf Maraskan im Namen des Kaisers
o Hat ein Kopfgeld auf die Heldinnen und Helden ausgesetzt?!
o Er scheint Kontakt zu Redkla, einer Dienerin des Namenlosen, zu haben
• Borbarad
o Alias: Sphärenschänder, Dämonenmeister, Betanier, Dharjinion(maraskanisch), Varra Dioy (elfisch), Burbra Domron (zwergisch), Borbarad= "Bringer des Todes" (Urtulamidia), Tarsonius = strahlender Kämpfer, Jhi´uchch h´szintoi, Aserbad ( Maraskan)
o menschlicher Name: Tharsonius von Bethana
o Legende der Traviakirche: Soll seine eigene Mutter ermordet haben
o Konzil der Elemente: War an der kusliker Akademie als Student der Gegenmagie, soll von Rohal dem Weisen selbst ausgebildet worden sein, der ihn auch später
o Borbarads Zeichen ist das "Zajat-W"
o Er hat in der Vergangenheit immer wieder Zwerge für seine Experimente entführt
o Wird häufig als scharz gekleideter älterer Mann mit Schwert des Beschwörers und Kobrastab, gekrönt mit einer siebenzackigen Krone dargestellt
die "Siebengehörnte Krone" ist ein frevlerisches Artefakt, dass bei der Beschwörung von Dämonenbeschwörung helfen soll (hat vorher dem Namenlosen gehört)
o Borbarad ist ein sehr, sehr kompetenter Magier
o eines seiner Ziele ist es, die Magie allen Menschen zugänglich zu machen
o Hat Borbarads Testament und metaspektulative Dämonologie verfasst
Wichtige Erkenntnisse:
• Die Ereignisse in der Ausgrabungsstätte und in der Mine scheinen von zentraler Stelle aus geplant worden zu sein und der Fürstenhof, die Aufständischen und die KGIA scheinen darin verwickelt zu sein, bzw. einzelne Personen aus diesen Gruppen.
Prolog:
• Die Heldinne und Helden nutzen die Zeit für allerlei wichtige und unwichtige Tätigkeiten
• Zuldar macht sich auf die Suche nach den "Wolfsbergen" um die "Himmmelswölfe" zu finden von denen ihm sein "Trollgeist" aus seiner "Axt "erzählt" hat... - die Noioniten fragen schon nach ihm...
• Darwolf
• Simin erkundigt sich in Greifenfurt nach Uriens (?)
o Sie erfährt und schlussfolgert, dass Siebenstreich echt hilfreich wäre
o Sie begutachtet ihren Turm und frischt alte Bekanntschaften auf
von Joralle erfährt sie, dass der Bergkönig Arombolosch träumt, was für sich schon sehr ungeöhnlich ist, von einem sich wandelnden Bildnis (2. Zeichen)
Er scheint der Meinung zu sein, dass ein zwergischer Hochkönig gewählt werden müsse
• Joralle selbst war in der letzten Zeit sehr beschäftigt, hat aber die Tiefenschmiede nur den Zwergen offenbart, sie entschließt sich die Alpha-Helden zu begleiten
• Corvinius informiert Lucarnus von Khemet über die Ereignisse, um ein Ordensmitglied nach Arras DeMott zu senden um den Ort zu übrwachen
• Corvinius erhält die Einladung des großen Raben nach Punin
Geschehnisse: In Murolosch
• Nach langer Reise durch Auen, Ackerland und das Herz des Mittelreiches treten die Heldinnen und Helden ein in die tiefen und fackelerhellten Gänge und Hallen des Berkönigreiches Murolosch ein...
• Der König Aromboloschempfängt die Gruppe in seinen Hallen zu ferdoker Bier und gebratenem Schröter
• Er berichtet von seinem Traum:
o eine Gestalt schien mit allen zu sprechend und sich mit allen zu verständigen
o Er spricht Djamilla darauf an, welche sich ihm als Trägerin des 2. Zeichens zu erkennen gibt.
o Er berichtet, dass die Katze in seinem Traum mit allen Zwergen gesprochen hat und dies ein Zeichen sei, dass sich alle Zwerge unter einem Hochkönig vereinen
o Djamilla und Joralle berichten von ihren Erlebnissen und der Wiederkehr Borbarads
o Der König beschließt die allgemeine Mobilmachung, aka die Wahl eines sechsten Hochkönigs der Zwerge von Dere
o Dafür wird der Hammer "Malmarok" benötigt, der in der Tiefenschmiede von Joralle geweiht werden muss, um dann allen einzelnen Zwergenkönigen gezeigt zu werden und sie zusammenzurufen
o Der Malmarok wird in Ferdok von Growin, Sohn des Gorbosch, in seiner Taverne aufbewahrt
Growin ist ein Hügelzwerg, der den Hammer als Erbstück, erhalten hat und ihn für dieses Vorhaben freiwillig und gerne hergeben wird
Darwolf erwirbt in Murolosch einen "Ersatzschmuckstück" im Wert von 150 Dukaten, bekommt dies aber vom König für diesen Zweck geschenkt
• Simin handelt, sehr zwergisch, eine verschwindend geringe, Belohnung (50 Dukaten/Person) aus.
o Nachdem sich Djamilla eingeschaltet hat, erhöht sich diese Belohnung auf 213,053 Dukaten/Person
• Die Gruppe beschließt nach Ferdok zu reisen, ungläubig, dass der Auftrag so einfach sein soll