Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Mindjammer 2.0
Xemides:
Moin,
ich habe mir jetzt Mindjammer 2.0 gekauft. Hat es noch jemand ? Ich werde es zumindest grob aund im neuen Jahr eventuell mal Testweise leiten.
Achamanian:
ich hab's, habe aber immer noch nicht mehr getan, als reinzulesen. Ansatz und Setting reizen mich total, aber irgendwie sieht es auch nach Arbeit aus, deshalb bleibt es wohl noch etwas länger liegen ...
Deep_Flow:
Meine eine Hausrunde plant gerade eine Mindjammer-Kampagne. So im Stil von DS9. Raumstation in einer Randwelt, unsicherer Waffenstillstand zwischen verfeindeten Rassen, schwelende alte/neue Konflikte mit einem Schuss Diplomatie und Politik. Wahrscheinlich geht es diese oder spätestens nächste Woche mit Setting- und Charaktererschaffung los. Ich gebe wahrscheinlich den Stations-Arzt.
Die Regeln habe ich vor einem halben Jahr mal quergelesen. Fand ich nicht wirklich kompliziert, ist einfach nur viel Holz und viele Optionen. Muss man aber auch nicht alles gelesen haben, um es zu spielen.
Achamanian:
--- Zitat von: Deep_Flow am 1.11.2014 | 10:22 ---Meine eine Hausrunde plant gerade eine Mindjammer-Kampagne. So im Stil von DS9. Raumstation in einer Randwelt, unsicherer Waffenstillstand zwischen verfeindeten Rassen, schwelende alte/neue Konflikte mit einem Schuss Diplomatie und Politik. Wahrscheinlich geht es diese oder spätestens nächste Woche mit Setting- und Charaktererschaffung los. Ich gebe wahrscheinlich den Stations-Arzt.
--- Ende Zitat ---
Das ist allerdings ne coole Idee für das Setting, vielleicht schnappe ich mir die irgendwann mal!
Waldviech:
Ich habe es ebenfalls und bin....gespalten. Ansatz und Setting sind durchaus schick und reizvoll. Da sind viele, viele gute Ideen verbraten - insgesamt wirkt das Ganze wie ein modernisiertes Traveller. Es beinhaltet so ziemlich alle gängigen Space-Opera-Klischees die man kennt und liebt, scheut aber auch nicht vor einer größeren Prise transhumanistischer Weirdness zurück (wobei Mindjammer diverse Kernpunkte wie Unsterblichkeit durch Upload etc.pp. bei weitem konservativer sieht als z.b. Eclipse Phase. Das dürfte das Ganze für viele aber spielbarer machen.). Das "Second Age of Space" kann glaube ich schon ein geiler "Abenteuerspielplatz" sein.
Auf der Minus-Seite von Mindjammer steht aber leider, dass es ein ähnlich überblähtes Regularium ist wie weiland Starblazers. Ein Foliant zum Elefanten totprügeln. Der zweite, fette Minuspunkt ist, dass das Buch meines Erachtens nach ziemlich unschön strukturiert ist. Das hübsche Setting darf man sich aus zahllosen Kapitelbestandteilchen zusammenstückeln, die irgendwie etwas konzeptlos über das Buch verteilt sind. (Oder zumindest wirkt es konzeptlos. Falls es da doch ein Konzept gegeben haben sollte, ist es kein besonders leserfreundliches).
Falls es irgendwann ein Mindjammer3.0 geben sollte, würde ich mir da sehr heftig wünschen, erstens den Crunch-Part mal ordentlich zu verschlanken und zweitens die ganzen (wirklich guten !!) Setting-Ideen und Infos übersichtlich in ein(!) vernünftig strukturiertes Kapitel zu packen. Dann dürfte Mindjammer einschlagen wie eine Bombe.
--- Zitat ---Fand ich nicht wirklich kompliziert, ist einfach nur viel Holz und viele Optionen. Muss man aber auch nicht alles gelesen haben, um es zu spielen.
--- Ende Zitat ---
Kompliziert ist es tatsächlich nicht. Nur uuuuunglaublich ausgewalzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln