Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Mindjammer 2.0
Xemides:
Meine Runde ist ja leider erstmal gestorben :'(
Aber da ist doch hinten ein Szenario enthalten meine ich.
Achamanian:
--- Zitat von: Xemides am 24.02.2015 | 15:31 ---
Aber da ist doch hinten ein Szenario enthalten meine ich.
--- Ende Zitat ---
So weit bin ich noch nicht, habe mir vorgenommen, jetzt alles brav von vorne bis hinten zu lesen ...
Aber ich habe im Moment eh mehr Lust auf gemeinsamen Kampagnenbau.
Kriegsklinge:
Blechpirat in the Berlin! He comes to uns!
Achamanian:
--- Zitat von: Kriegsklinge am 24.02.2015 | 16:25 ---Blechpirat in the Berlin! He comes to uns!
--- Ende Zitat ---
Alles wird gut!
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Rumspielstilziel am 24.02.2015 | 14:50 ---Dass Mindjammer scheinbar bei vielen als "vercrunchtes" FATE gilt, stört mich gar nicht so (aber ich bin mir ja wie gesagt eh immer noch nicht so richtig im klaren, was ich von den diversen FATE-Varianten halte, in der Theorie alles so schön, in der Praxis irgendwie bisher immer zu beliebig ...). Das ist ja alles durch den stur modularen Aufbau des Regelwerks enorm ... na ja, modular halt; ich habe den Eindruck, dass sich der Crunch-gehalt da bestens regulieren lassen dürfte.
--- Ende Zitat ---
Denk Dir nix. Durch den ebenfalls komplett vercrunchten Vorläufer "Starblazer Adventures" habe ich das Fate 3-System kapiert, das sich beim Lesen von SotC hartnäckig meinem Verständnis entzogen hat. Der Crunch mag später überflüssig erscheinen, hilft aber die Brücke von Systemen wie DSA/SpliMo/Shadowrun zu Fate zu bauen, da viel vorgegeben wird und man sich nicht so viel ausdenken muss. Da ist Fate Core schon härter, weil es extrem viel Kreativität fordert. Und dann die Fate-Systeme grundsätzlich eher windschief zu den anderen Systemen stehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln