Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5E]Feuersänger und die Drachenproblematik [BA abschaffen ja/nein]

<< < (24/75) > >>

Rhylthar:
Ich würde es eh immer zweigeteilt handhaben.

Auf der einen Seite das CR zur Einschätzung der ungefähren Gegnerstärke, auf der anderen Seite die XP, die ich vollkommen abkoppeln würde.
Milestone Experience Rule wäre meine Variante.

Thandbar:

--- Zitat von: Rhylthar am  4.01.2015 | 14:45 ---Auf der einen Seite das CR zur Einschätzung der ungefähren Gegnerstärke,

--- Ende Zitat ---

.. wobei diese Stärke vor allem einen Ausblick auf die Nehmerqualitäten und den DPR-Ausstoß gibt. Die tatsächliche Gefährlichkeit ist durch den CR doch kaum zu erahnen.
Du hast ja mit Recht angemerkt, dass Drachen mit den entsprechenden Zaubern plötzlich viel mächtiger werden. Aus der Perspektive des DMG muss man aber den CR eines solchen magiekundigen Drachen überhaupt nicht erhöhen, wenn der Drache seinen DPR nicht merklich erhöhen konnte vermittels dieser Zauber.

Die extrem mächtige Kontrollmagie fliegt also völlig unter dem Radar der CR-Betrachtung drunter. Indirekt sagt es der DMG in der Rakshasa-Box auch selber, dass die Bezeichnung "Challenge Rating" irreführend ist, weil je nach Gruppenzusammenstellung plötzlich je andere Dinge spielend leicht oder unschaffbar werden.

Irgendwie blöd finde ich auch, dass das CR durch den Einsatz magischer Gegenstände kippt, so als seien diese gar nicht vorgesehen. Tatsächlich geht das System dann bei der Lootverteilung doch davon aus, dass innerhalb eines bestimmten Tiers so und so oft auf der Beutetabelle gewürfelt wird. Also was denn nun?

 

Rhylthar:
Beim CR laut Büchern bin ich bei den ersten Beschreibungen schon vor dem DMG ausgestiegen, weil es, wie auch btw. häufig in meinen Gruppen während 3.5, einfach nur eine ganz grobe Richtlinie ist, wenn überhaupt.

Sprich:
Das CR kann imho nur ein Anhaltspunkt sein, wenn ich jetzt Monster für einen Encounter suche. Trotzdem muss da jedesmal noch eine Feinbetrachtung gemacht werden und zwar von jedem SL für seine Gruppe.

Sashael:

--- Zitat von: Rhylthar am  4.01.2015 | 15:17 ---Das CR kann imho nur ein Anhaltspunkt sein, wenn ich jetzt Monster für einen Encounter suche. Trotzdem muss da jedesmal noch eine Feinbetrachtung gemacht werden und zwar von jedem SL für seine Gruppe.

--- Ende Zitat ---
Also ein gigantischer Rückschritt gegenüber der 4E.

Genau DAS hat mir nämlich die 3.x verleidet. Dass man als SL gezwungen ist, im tatsächlichen Spiel zu lernen, wie mächtig welche Gegner gegen welche Klassen sind. Wer auf willige Spieler und massig Spielzeit zurückgreifen kann, ist damit möglicherweise gut bedient. Aber ich habe weder die Spielzeit, noch die Spieler, die bereit sind, solche Ingame-Experimente mitzumachen. Ich mus VORHER einschätzen können, wie schwer ein Encounter für meine Gruppe werden kann. Wenn ich als SL mit entgeistertem Gesichtsausdruck am Spieltisch sitze, ist niemandem geholfen. Als Spieler darf man ruhig im Unklaren sein und herausknobeln, was man gegen welchen Gegner machen kann. Aber als SL sollte man zu einem Gutteil die Kontrolle darüber haben, womit sich die Gruppe auseinanderzusetzen hat.

Das hat die 4E nahezu perfekt hinbekommen.

Rhylthar:

--- Zitat --- Dass man als SL gezwungen ist, im tatsächlichen Spiel zu lernen, wie mächtig welche Gegner gegen welche Klassen sind.
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber das verbuche ich als: "Know the rules!"

Ich habe die 5E bestenfalls einmal intensiv gelesen (PHB) und im MM und DMG intensiv gestöbert. Trotzdem denke ich, dass ich die Schwierigkeit eines Gegners relativ gut im Vergleich zu den in jenem Moment vorhandenen Fähigkeiten einer Gruppe einschätzen kann.

Dass Abweichungen aufgrund von Würfelglück, Spielerfähigkeit/Spielerunfähigkeit, etc. auftreten können...kann passieren.

Abgesehen davon treten diese Schwierigkeiten bei einigen Gegnern imho erst ab einer bestimmten Stufe auf, nämlich dann, wenn die Magie/der Ausstoss an physischem Schaden der Charaktere zunehmend wächst und die Gegner außer HP/physischen Schaden nichts dagegenzusetzen haben. Ausrutscher wie Intellect Devourer mal ganz außen vor. Zusätzlich ist das einzige, was Spielern/Charakteren momentan dabei passieren kann, dass sie sich langweilen. Zu starke Gegner sind mir noch keine untergekommen auf mittleren/hohen Stufen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln