Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E]Feuersänger und die Drachenproblematik [BA abschaffen ja/nein]
Feuersänger:
--- Zitat von: ElfenLied am 9.01.2015 | 14:11 ---Und wo genau ist hier das Problem? Das der Drache keine Ein-Mann-Armee ist?
--- Ende Zitat ---
Ob man das als Problem sieht oder nicht, ist Geschmackssache, aber das Argument "Einzelmonster sind zu schwach gegen Zerglinge" wird durch "Dann gibt man halt dem Einzelmonster auch Zerglinge zum Kommandieren" nicht entkräftet. (sondern eher bestätigt)
Mehr später, bin jetzt afk.
Rhylthar:
Ich frage nochmal:
Und was macht 5E hier anders als die anderen Editionen?
Der einzelne Zergling mag anders aussehen, aber ansonsten war es in 3.5 ebenfalls so.
Slayn:
Ja, Mensch, Leute, hatten wir doch nebenan klar gestellt:
Er will den Zustand erreichen das bestimmte Monster durch die Regeln nicht von Gegnern unterhalb eines bestimmten Niveaus berührt werden können, sonst fällt die Spielwelt auseinander.
Als muss ein Drache z.B. eine so hohe AC haben das Warrior 1-3 sie automatisch nicht schaffen können.
Rhylthar:
Dann sollte man aber vorher vielleicht die Spielwelt definieren.
Es können jedenfalls nicht die Forgotten Realms sein. Welche Welt ist denn nur von niedrigstufigen Zivilisationen bewohnt, dass ohne die Charaktere die Monster-Apokalypse ausbrechen würde?
ElfenLied:
--- Zitat von: Feuersänger am 9.01.2015 | 14:14 ---Ob man das als Problem sieht oder nicht, ist Geschmackssache, aber das Argument "Einzelmonster sind zu schwach gegen Zerglinge" wird durch "Dann gibt man halt dem Einzelmonster auch Zerglinge zum Kommandieren" nicht entkräftet. (sondern eher bestätigt)
--- Ende Zitat ---
Die Zerglinge gewinnen gegen das Einzelmonster eigentlich nur in hypothetischen Testfällen, in denen Gelände und weitere Faktoren nicht berücksichtigt werden, die das gleichzeitige Angreifen der Zerglinge einschränken. Man geht ja in dem Drachenbeispiel scheinbar davon aus, dass der Drache einen Frontalangriff auf eine befestigte, vorbereitete Stadt mit 100+ kampfbereiten Bogenschützen startet, die alle wissen dass er kommt. Genauso das Feldschlachtbeispiel, in dem der Drache auf offenem Feld gegen Bogenschützen kommt.
Der Drache hat hierbei die Initiative und kann diktieren, wann, wie und wo gekämpft wird. Wenn er auch nur Ansatzweise Taktik einsetzt, zerfällt das Beispiel. Abschaffen der BA würde letztlich nur dazu führen, dass der Drache auch stumpfe Frontalangriffe mit geringer Gefahr durchführen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln