Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5E]Feuersänger und die Drachenproblematik [BA abschaffen ja/nein]

<< < (14/75) > >>

Feuersänger:

--- Zitat von: Rhylthar am  1.01.2015 | 23:06 ---Mich würde mal interessieren, wie in 3.5 200 Stufe 1 Warrior (als Vergleich zum "Soldaten") gegen eine hochstufige "PHB-only"-Gruppe unter diesen Bedingungen abgeschnitten hätten. Ohne, dass diese sich auf die Situation irgendwie mit Langzeitbuffs vorbereiten könnte, macht der Drache hier ja auch nicht.

--- Ende Zitat ---

Naja? Kann man doch leicht abschätzen. Wie würde eine Party gegen eine solche Mini-Armee vorgehen?
Was heisst "Highlevel"? Sagen wir mal, Stufe 12? Da dürfte jdf jeder locker eine AC>25 haben, wodurch die Warriors nur noch auf eine 20 treffen dürften, wohingegen die Abenteurer nur noch auf Nat1s danebenhauen dürften.
Dann kann man sich flink einnebeln, damit die Fernkämpfer einen nicht mehr aufs Korn nehmen können. (Ist auch in AD&D bei uns Standardtaktik geworden, wenn es gegen solche Mobs geht.)

Naja, muss jetzt abbrechen, aber ich denke nicht dass so ein Szenario Überraschungen bringen dürfte.

Narubia:

--- Zitat von: Rhylthar am  1.01.2015 | 23:06 ---Hier wird davon ausgegangen, dass das Gelände dies hergibt. Keine (Sicht-)Hindernisse, keine Gebäude, etc. Also freies und komplett flaches Feld
--- Ende Zitat ---
Ganz ehrlich, wie beschissen muss denn der Kriegsschauplatz sein, damit der Drache eine breit aufgestellte Menschenmenge wegrasieren soll. Nehmen wir doch mal die Seestadt aus dem Hobbit (die oben als "schlechtes Terrain" betitelt wurde), selbst da sollte man in der Lage sein, 200 Leute strategisch so zu verteilen, dass der Drache noch im Anflug niedergerotzt wird!
Okay, klar sollte es Terrains geben, in denen das nicht der Fall ist, aber wenn sich diese doofen Menschen nicht grade in ein schmales Tal drängen lassen, dann sollte der Drache Geschichte sein.


--- Zitat von: Flawless am  1.01.2015 | 22:08 ---Wäre ich der Meinung, dass 200 Bogenschützen einen Drachen nicht besiegen können sollen, dann würde ich den Spielern sagen, dass 200 Bogenschützen nichts gegen einen Drachen ausrichten können und dass sie das selbst erledigen müssen. Wenn sie mir dann mit den Regeln vorrechnen, wie die 200 Bogenschützen den Drachen erldigen, dann sage ich ihnen, dass die Regeln hier versagen und ich das anders handhabe.
--- Ende Zitat ---
Rofl. Das ist massive Spielleiterwillkür. Ich würde mich gegängelt fühlen, wenn du als Spielleiter ohne vorherige Ankündung einer Regeländerung die Regeln so massiv brichst. Vor Allem direkt gegen eine Idee des Spielers, nur um die Herausforderung nicht zu trivialisieren. Eine gute Idee durch Regelbruch unterbinden - große Spielleiterkunst  :d


--- Zitat von: Grashüpfer am  1.01.2015 | 22:24 ---Wenn die SCs 200 Mooks anheuern, um einen Drachen zu konfrontieren - wie spielt ihr das aus? Jetzt mal angenommen, ihr spielt mit 5E RAW: 200W20 würfeln? Wirklich? Ich kann mir echt ganz ehrlich niemanden von euch vorstellen, der sowas macht. (Außer er kann ein bisschen coden und schreibt ein Skript dafür.)
--- Ende Zitat ---
Idealerweise weiß ich das vorher und simluiere das dann vorher.
Wenn es spontan kommt, rechne ich mit Erwartungswerten.


--- Zitat von: Galatea am  1.01.2015 | 23:17 ---Und was hindert einen 3E-Drachen dann daran, sich einfach mal direkt neben einem Dorf einzunisten oder kurz mal den örtlichen König plattzumachen, wenn gerade kein Held da ist?
--- Ende Zitat ---
Kurz gesagt: Es geht nicht darum, warum es zu dem Kampf kommt, sondern was die Auswirkungen des Regelwerkes auf derartige Verhältnisse sind.


--- Zitat von: Rhylthar am  1.01.2015 | 23:06 ---Mich würde mal interessieren, wie in 3.5 200 Stufe 1 Warrior (als Vergleich zum "Soldaten") gegen eine hochstufige "PHB-only"-Gruppe unter diesen Bedingungen abgeschnitten hätten. Ohne, dass diese sich auf die Situation irgendwie mit Langzeitbuffs vorbereiten könnte, macht der Drache hier ja auch nicht.
--- Ende Zitat ---
200 Stufe 1 Warriors gehen bereits gegen einen solide gebauten Vollcaster gnadenlos unter. Sich gegen eine derartige Gruppe vollkommen unverwundbar zu machen ist Kindergarten (Mächtige Unsichtbarkeit, Schutz vor Pfeilen, Fliegen, etc.) und 200 Leute - naja, da könnten ihm die Zauber ausgehen. (Üblicherweise ist es aber auch nicht unüblich, dass man Zauberstäbe mit gewisser Feuerkraft dafür mitnimmt.) Und das ist jetzt das 1v200-Szenario. 4v200 - das ist ein Massaker.

Rhylthar:
Memo an mich:
Es hat Gründe, warum ich Narubia auf Ignore habe.

Also nicht drauf eingehen.

@ Feuersänger
Komplett ohne Buffs? Ich bin zu faul, die Bücher hervorzukramen, klingt aber hoch trotz WBL.
Einnebeln klingt btw. gut...Innate Spellcasting Dragon 5E?

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Narubia am  1.01.2015 | 23:33 ---Rofl. Das ist massive Spielleiterwillkür. Ich würde mich gegängelt fühlen, wenn du als Spielleiter ohne vorherige Ankündung einer Regeländerung die Regeln so massiv brichst. Vor Allem direkt gegen eine Idee des Spielers, nur um die Herausforderung nicht zu trivialisieren. Eine gute Idee durch Regelbruch unterbinden - große Spielleiterkunst  :d

--- Ende Zitat ---

Natürlich ist das Willkür. Alles, was ich als SL mache, ist Willkür. Aber du hast recht, es einfach so mitten im Spiel zu machen würde das Spiel beschädigen. Ich würde daher an genau der Stelle / zu dem Zeitpunkt, wo manche hier die No-BA-Hausregel einführen meinen Spielern vermitteln, dass die 5e-Regeln für solche Massenencounter nicht taugen und wir daher ohne eigene Mietheere und aehnlichem spielen. Ich habe nämlich unabhängig von der Edition keine Lust mehrere hundert NSC im Kampf auszuspielen.

User6097:

--- Zitat von: Flawless am  1.01.2015 | 23:56 ---Natürlich ist das Willkür. Alles, was ich als SL mache, ist Willkür. Aber du hast recht, es einfach so mitten im Spiel zu machen würde das Spiel beschädigen. Ich würde daher an genau der Stelle / zu dem Zeitpunkt, wo manche hier die No-BA-Hausregel einführen meinen Spielern vermitteln, dass die 5e-Regeln für solche Massenencounter nicht taugen und wir daher ohne eigene Mietheere und aehnlichem spielen. Ich habe nämlich unabhängig von der Edition keine Lust mehrere hundert NSC im Kampf auszuspielen.

--- Ende Zitat ---
Man könnte ja auch einfach die Soldaten regeltechnisch wie einen oder mehrere Charakter agieren lassen (z.B. immer 10 Soldaten zusammenfassen), also bsp. ein HP pro Soldat und dann eben entsprechende Angriffs und Verteidigungswerte. Die könnte man dann so hinbiegen, das das gewünschte Ergebniss rauskommt, also eben die Werte so legen das die Soldaten mit gewisser Wahrscheinlichkeit gewinnen. Der Vorteil davon wär das man dann Helden und NSC zusammen gegen den Drachen kämpfen lassen kann.   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln