Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5E]Feuersänger und die Drachenproblematik [BA abschaffen ja/nein]

<< < (16/75) > >>

Archoangel:
1. war nie ein Vergleich zur 3E (oder 2E) gefragt. Hier ging es nur um die 5E.

2. Ist die Grundproblematik doch: 200 Bogenschützen zur Verteidigung einer Stadt gegen Monster, speziell Drachen. Nicht im Feld, nicht als Henchman auf Drachenjagd etc.

3. ging es von Anfang an um Regeln, nicht um SL-ex-machina.


Die 5E hat einfach das Problem, dass sie dank BA es quasi unmöglich macht Smaug&die Seestadt zu spielen. 200 Bogenschützen in der Stadt holen das Ding runter bevor es auch nur 1/10 der Häuser angeglüht hat. Nach den Regeln. Die Regeln sind nur für Charaktere geschrieben? Geschissen! Will ich nicht und brauch ich nicht. Entweder sind die Helden "Normalos" die erst zu "Helden" werden - oder die Edition lügt! Wenn sie aber "Normalos" sind, dann sind alle Bewohner der Welt mit den selben Klassen zu bemessen, wie die Spieler - diese unterscheiden sich dann irgendwann eben über die Stufe. Und es langt auch, wenn 99%+ "nur" Stufe 1-4 (Tier 1) sind - nur müssen sie eben mit den selben Stäben gemessen werden wie die SC. Meiner Meinung nach.

Wenn es aber für jeden König lukrativer ist sich die 200er Kompanie Langbogner ausbilden zu lassen (Fighter 2-3 reicht schon), anstatt Helden zu bezahlen, die den Drachen besiegen, dann gefällt mir persönlich der neue Dreh im System, der dies begünstigt eben nicht. Ergo wäre es sinnvoller durch einen einfachen Kunstgriff das System (das an sonsten ja nicht soooo übel ist) die Helden wieder heldenhafter zu machen (und die Monster monstermäßiger).

Ich persönlich habe die Hausregel ersonnen allen Wesen meiner Spielwelt einen Bonus in Höhe von 1/2 Stufe (abrunden) auf Angriffswürfe, Rüstungsklasse, Rettungswürfe, Fertigkeitswürfe und Zauberspruch-Resistenz (Spell DC) einzuräumen - und den Monstern gebe ich diesen zudem noch auf den Schaden, da mir die Monster im allgemeinen zu wenig Schaden machen. Dadurch habe ich - für meine Spielwelt - den Bogenschützen-Effekt ausgehebelt und kann nun wieder Smaug-Geschichten spielen ohne mit der Hand zu wedeln. Und meinen Spielern gefällt es so.

Wem die BA also aus ähnlichen Gründen aufstößt wie mir, der ist gerne eingeladen seine persönliche Erfahrung mit dieser relativ einfach Regeländerung zu sammeln. Wem die 5E gefällt wie sie ist, den zwinge ich nicht (sorry - kein Charm Person). Der ist allerdings auch nicht sonderlich hilfreich, wenn er hier schreibt "alles Scheiße, alles Dreck - eine Bombe, alles weg". Konstruktive Kritik ist gerne erwünscht, aber bitte jenseits von "finde ich doof - und fertig".

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Archoangel am  2.01.2015 | 01:34 ---Die 5E hat einfach das Problem, dass sie dank BA es quasi unmöglich macht Smaug&die Seestadt zu spielen.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt. Aber jede Edition von D&D hat Probleme, bestimmte ikonische Fantasy-Szenarien plausibel abzubilden. Bei der 3e wäre es z.B. die grüne Horde, ein gigantsches Orkheer, welches ein Königreich bedroht, was nicht sinnvoll funktionieren würde.

Wenn man jetzt BA aus der 5e streicht, werden bestimmte ikonische Szenarien besser spielbar, andere dagegen halt weniger gut spielbar bzw. weniger plausibel.

Rhylthar:
Habe ich, was Seestadt und Smaug angeht, Gedächtnislücken?

a) War es nicht Nacht/Dämmerung/Morgengrauen, als er angriff (Stichwort: Disadvantage)?
b) Wenn man TOR trauen darf, lebten in Seestadt beim Angriff Smaugs ca. 300 Menschen...wo bitte schön will ich da 200 Bogenschützen verteilt wie von FS beschrieben verteilen?
c) Smaug fackelt ja nicht nur alles ab, sondern er fliegt durchaus sehr tief und zerstört durch Körpermasse Häuser, oder nicht? Alleine durch den Tiefflug und die ungleichen Höhen der Gebäude hat er sehr oft durchaus Cover.

Wenn D&D5E-Smaug Seestadt angegriffen hätte, hätte er in der Dunkelheit angegriffen, die Stadt angezündet, gewartet, bis es ordentlich lodert und qualmt...und hätte sich dann die hustenden angesengten Bogenschützen nach und nach einverleibt.

Quaint:
Naja, um Seestadt entsprechend umzusetzen, könnte man ja auch einfach erstmal Smaug entsprechend umsetzen, anstatt sich über das gesamte Kampfsystem zu echauffieren.
Und Smaug ist praktisch am kompletten Körper weitgehend unverwundbar (-> Damage Invulnerability für Waffen aller Art, also Bludgeoning, Piercing, Slashing) außer an einer einzigen Stelle, von der man erstmal wissen muss, und die dann auch schwer zu treffen sein dürfte (-> Disadvantage in DnD 5). Und selbst dort wurde er ja in Buch wie Film letztlich nur durch eine besondere Waffe verletzt, es wäre also zu mutmaßen, dass da in einer angemessenen Umsetzung immernoch eine magische Waffe notwendig ist. Dafür kann man bei entsprechenden Angriffen auf die verwundbare Stelle dann doppelten Schaden geben. Wie man den Schaden von Zaubern handhabt und ob man ggf. noch zumindest halben (oder gar normalen) Schaden durch magische Waffen zulässt, wäre dann noch Geschmackssache.

Mal davon abgesehen, dass zumindest in der kürzlichen filmischen Umsetzung eh kein Problem entsteht, weil sich von ganz Seestadt nur ungefähr ein Mann wirklich dem Drachen entgegenstellt. (Gut, der Drache und seine Unverletzlichkeit sind ja bekannt, ebenso die daraus folgende Sinnlosigkeit des Widerstands, aber egal)

Wegen sowas dann gleich die Regeln so zu drehen, dass andere wichtige Sachen (wie Armeen) komplett hinten runter fallen...

Also klar, ist Geschmackssache, aber ich bin ganz glücklich mit BA und kann auch mit Drachen umgehen, die an sich nur große Echsen sind und durchaus besiegbar. Und wenn ich einen legendären Überdrachen haben will, der ganze Heere vernichten und Nationen in die Knie zwingen kann (ohne eine eigene Armee zu benutzen) dann fallen mir da schon paar Sachen ein, wie ich das im Rahmen der Regeln umsetze. Und die etwas bodenständigeren Helden der 5e sind mir ehrlich auch lieber als irgendwelche Typen aus der 3e die im hochstufigen Bereich eigentlich selbst nichtsmehr sehen dürften vor lauter magischen Leuchteffekten. Und die fliegend, unsichtbar und mit 7 Schutzzaubern gegen die gängigsten Todesarten übers Schlachtfeld schweben.

Rhylthar:

--- Zitat ---Also klar, ist Geschmackssache, aber ich bin ganz glücklich mit BA und kann auch mit Drachen umgehen, die an sich nur große Echsen sind und durchaus besiegbar.
--- Ende Zitat ---
Ich würde ihnen einfach Innate Spellcasting zugestehen und habe sie damit da, wo ich sie haben will. Ein Adult Red Dragon könnte 5 Sprüche bis zu Grad 6, scheinbar von jeder Liste. Stoneskin bietet sich an und *tadaaaa* ich habe die Resistance gegen Nonmagical Weapons.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln