Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Encounterberechnung in der 5E
Luxferre:
--- Zitat von: Thandbar am 7.11.2014 | 11:02 ---Ich vermute, Luxferre meint eher, dass man in der 5E eher auf Berechnungen generell pfeifen kann und einfach zu den "Überrascht von 3W6 Koboden!" greift bzw. zu den "ihr schafft es, die beiden Orks in den Hinterhalt zu locken - killing time".
--- Ende Zitat ---
Richtig. Arldwulfs konstruiertes Problem existiert für mich nicht. Ich berechne eine Begegnung nicht nach ECL, XP oder TW oder CR. Ich sammele die Erfahrung, was wann wie und wo passt. Oder nicht. Und das darf gern auch mal weh tun. So habe ich das zu AD&D 2nd Zeiten auch schon gemacht. Und buchhalterischer Aufwand ist das für mich nicht :headbang:
Arldwulf:
@Thandbar: Die Frage ist ja: Kann man mehr darauf pfeifen? Da wäre ich vorsichtig, denn dies kommt sehr stark auf die Gegner und die Gruppe an mit der man dort spielt.
Mach das ganze doch mal ganz praktisch, einen Encounter für 3d6 Kobolde in AD&D, D&D 3.x, der 4E und der 5E.
Welche Vorteile würde hier die 5E bieten? Welche Nachteile gibt es? Die dort eher verkomplizierte Encounterberechnung und XP Berechnung würde ich sehr wohl als Nachteil ansehen. Aber auch den Punkt, dass es bei Monstern gleichen Challenge Ratings sehr große Unterschiede geben kann, die für den Spielleiter erst mit mehr Erfahrung im Spiel sichtbar sind. 3d6 Feen sind da halt sehr unterschiedlich in ihrer Wirkung zu 3d6 Kobolden, trotz gleichem CR.
--- Zitat von: Luxferre am 7.11.2014 | 11:08 ---Richtig. Arldwulfs konstruiertes Problem existiert für mich nicht. Ich berechne eine Begegnung nicht nach ECL, XP oder TW oder CR. Ich sammele die Erfahrung, was wann wie und wo passt. Oder nicht. Und das darf gern auch mal weh tun. So habe ich das zu AD&D 2nd Zeiten auch schon gemacht. Und buchhalterischer Aufwand ist das für mich nicht :headbang:
--- Ende Zitat ---
Find ich doch auch super. Aber: Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du noch nicht allzuviel Erfahrung mit der Edition gesammelt. Wer hat das schon?
Und ich finde es völlig ok wenn du sagst: Ich nutz das eh alles nicht, und peile einfach über den Daumen. Aber du bist hier ja in einem Thread über die Encounterberechnung, und dort ist "ich find sie super, denn ich benutze sie nicht" ein etwas widersprüchliches Argument.
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Arldwulf am 7.11.2014 | 11:14 ---Aber du bist hier ja in einem Thread über die Encounterberechnung, und dort ist "ich find sie super, denn ich benutze sie nicht" ein etwas widersprüchliches Argument.
--- Ende Zitat ---
Und zur Ergänzung: alles über den Daumen peilen und die Encounterberechnung nicht benutzen konnte man in jeder Edition, auch in der 4e. Ich verstehe also absolut nicht, warum sie sich in der 5e leichter oder besser ignorieren lassen soll als z.B. in der 4e. 3d6 Kobolde sind immer 3d6 Kobolde...
Luxferre:
--- Zitat von: Arldwulf am 7.11.2014 | 11:14 ---Find ich doch auch super. Aber: Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du noch nicht allzuviel Erfahrung mit der Edition gesammelt. Wer hat das schon?
Und ich finde es völlig ok wenn du sagst: Ich nutz das eh alles nicht, und peile einfach über den Daumen. Aber du bist hier ja in einem Thread über die Encounterberechnung, und dort ist "ich find sie super, denn ich benutze sie nicht" ein etwas widersprüchliches Argument.
--- Ende Zitat ---
In Deinem Thread zur Encounterberechnung postuliere ich, dass ich das Fehlen Selbiger sehr schätze und eine andere Grundlage nicht benötige. Wenn Du also nur Meinungen lesen magst, die Dir recht geben und das gleiche Problem versuchen zu balancen, dann schreib das so rein >;D
Und richtig. Meine Erfahrungen beschränken sich zurzeit komplett und ausschließlich auf lesen, versuchen zu verstehen und planen.
Slayn:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 7.11.2014 | 11:29 ---Und zur Ergänzung: alles über den Daumen peilen und die Encounterberechnung nicht benutzen konnte man in jeder Edition, auch in der 4e. Ich verstehe also absolut nicht, warum sie sich in der 5e leichter oder besser ignorieren lassen soll als z.B. in der 4e. 3d6 Kobolde sind immer 3d6 Kobolde...
--- Ende Zitat ---
Das halte ich grundlegend für einen guten Einwand.
Die Frage dabei ist aber immer wie "straff" ein System mit so etwas durch seine inhärenten Hintergrundberechnungen umgehen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln