Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Encounterberechnung in der 5E
Slayn:
ich will ja nicht unken, aber ohne den vorherigen Schritt, als den "Adventuring Day", bringt das Tool so recht wenig.
Nochmals zur Erinnerung: "Adventuring Day" = So-und-So-Viel XP an Encountern inkl. 2 Short Rests (HP Regain beachten) bis zur Long Rest.
Mal exemplarisch für Stufe 3 (Bei 3 Charakteren) durchexerziert, dann sind das 1,2K (adjusted) XP pro Charakter:
Ein "Easy" Encounter hat ein Budget von 225 XP
Ein "Medium" Encounter hat ein Budget von 450 XP
Ein "Hard" Encounter hat ein Budget von 675 XP
Ein "Deadly" Encounter hat ein Budget von 1200 XP
Adjustment beachten. 1 Gegner: x1. 2 Gegner x1,5. 3-5 Gegner x2. Usw....
3x Goblin (50 XP) würden also mit ((50+50+50)*2) = 300 XP ins Budget eingehen, was schon im "Medium" Bereich wäre.
Mouncy:
Thx 4 sharing! :D
Arldwulf:
Was sagt ihr denn generell zu der Regelung: "Die Multiplikatoren zeigen zwar die höhere Gefährlichkeit, erhöhen aber nicht die XP Belohnung"?
Gefällt mir irgendwie überhaupt nicht - im Prinzip hat man dann im Extremfall einen wirklich gefährlichen Encounter, für den es aber nicht entsprechende Erfahrungspunkte gibt.
ElfenLied:
Problem ist, wenn Spieler dann absichtlich den Leroy Jenkins machen um mehr XP zu farmen anstelle von taktischem, intelligenten Spiel bei dem versucht wird die Gegner zu isolieren.
Arldwulf:
Die zu Isolieren würde ja eher positiv sein dann. Man bekommt ja gegen Gegnergruppen weniger XP als die Gefährlichkeit des Encounters aussagt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln