Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Smalltalk

<< < (1903/1927) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: diogenes am 17.12.2024 | 18:09 ---Die Frage ist doch, ob Balancing und lückenfreie Regeln überhaupt das Ziel sind. Ich bin im Moment auch weg von 5e, weil genau das mir Probleme bereitet hat. Ich weiß aber auch, dass ich in nicht allzu ferner Zukunft wegen genau dieser Freiheiten, mir um Balancing und ähnliches nicht allzu viele Gedanken machen zu müssen, zumindest zeitweise zur 5e zurückkommen werde.

--- Ende Zitat ---

Bloß inwiefern macht das Sinn? Freiheiten sich um Balancing keine Sorgen machen zu müssen hätte man halt wenn das Regelwerk möglichst wenig Probleme aufweist. Wenn die Designer darauf geachtet haben.

Oder fällt dir irgendetwas ein was du in einem System mit gutem Balancing nicht tun kannst? Umgedreht ist das eigentlich ziemlich simpel zu zeigen, beispielsweise indem dort niemand sagen würde "ne, das lass ich nicht zu"

aikar:

--- Zitat von: Arldwulf am 17.12.2024 | 17:54 ---Das finde ich interessant, bisher hört man ja viel Kritik und nur wenig positive Dinge.
--- Ende Zitat ---
Ist das nicht immer so? Es lässt sich halt leichter schimpfen als loben und diejenigen, denen alles passt, schweigen oft.

Runenstahl:

--- Zitat von: Arldwulf am 17.12.2024 | 17:54 ---Das finde ich interessant, bisher hört man ja viel Kritik und nur wenig positive Dinge. Welche Regeländerungen würdest du da denn nennen, und in welchen Situationen wurdest du sagen helfen diese?

--- Ende Zitat ---

Positive Änderungen die man ständig nutzt / die stets ins Gewicht fallen:
- Die Balance zwischen Castern und Martials ist verbessert worden (Martials sind ein ganzes Stück stärker geworden als noch bei 5e).
- Das Regel-Glossar ist sehr gut und die digitale Version des Regelbuchs ist schon sehr komfortabel in der Bedienung dadurch wie verlinkt es ist.

Positive Änderungen die nur bisweilen ins Gewicht fallen:
- Effekte wie "Unsichtbarkeit" werden jetzt tatsächlich RAW durch Möglichkeiten ausgehebelt unsichtbares zu sehen.
- Es wird explizit erwähnt das Dinge wie die Peasant Railgun Blödsinn sind ;)
- Die meisten (oder alle ?) Zauber die Kreaturen rufen haben den Statblock jetzt im Zauber und rufen auch nur noch eine Kreatur oder produzieren nur einen Kreatur-Ähnlichen Effekt. Man muss nicht mehr mit dem SL streiten welche Kreaturen er jetzt erlaubt, wer diese auswählen darf und das es das Spiel verlangsamt wenn plötzlich 8+ weitere Kreaturen auf dem Feld sind.
- Viele Kleinigkeiten sind bereinigt worden (z.B. ist Daylight jetzt wirklich Tageslicht und könnte wieder Vampire verbrennen)

Gerade bei den Änderungen die eher selten ins Gewicht fallen sollte man aber bedenken das die schiere Anzahl an kleinen Änderungen letztlich doch dafür sorgt das eigentlich ständig irgendwas im Spiel vorkommt.

aikar:

--- Zitat von: Runenstahl am 17.12.2024 | 18:48 ---z.B. ist Daylight jetzt wirklich Tageslicht und könnte wieder Vampire verbrennen

--- Ende Zitat ---
Das ist sogar im dazugehörigen Bild dargstellt  :D

Ainor:
Es sind eine ganze Reihe von Sprüchen die vielleicht etwas enttäusched waren verbessert worden, inklusive einiger die seit AD&D ein Schttendasein geführt haben. Ich weiss nicht ob das viel am Spiel ändert, aber ich finde es gut dass sie sich die Mühe gemacht haben.


--- Zitat von: Runenstahl am 17.12.2024 | 18:48 ---- Die Balance zwischen Castern und Martials ist verbessert worden (Martials sind ein ganzes Stück stärker geworden als noch bei 5e).

--- Ende Zitat ---

Balance ist eine Sache, die andere ist dass Martials dank Masteries und Waffenwechseln jetzt mehr
machen können. Allgemein finde ich dass fast alle Klassen ein wenig verbessert wurden, teilweise einfach dadurch dass die Stufen auf denen Features kommen ausgetauscht wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln