Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Smalltalk

<< < (1913/1927) > >>

Hereagain:

--- Zitat von: caranfang am  9.01.2025 | 11:36 ---Da zegt sich, dass du das mit der Konsistenz nicht verstanden hast. DSA ist eine ganz anderes Universum. D&D war lange Zeit in sich konsistent. Bis dann 4e kam. Inkonsistenzen gab es seit 4e immer wieder, aber meistens vielen sie nicht so auf (wie z.B.der 4e-Firbolg) oder wurden ganz gut innerweltlich erklärt (siehe 4e-Tiefling für die forgotten Realms). Was jetzt passiert ist, geht viel weiter. Es ist nicht nur zu viel auf einmal, sondern auch äußerst prominent.
Wenn man eine Spielwelt entwickelt, selbst wenn es sich um ein Multiversum mit unzähligen Welten handelt, sollte man über die Editionen konsistent bleiben. Und deshalb ist diese Vermännlichung von Monstern in Zuge der Gleichberechtigung einfach nur dumm (und zudem der Sache nicht dienlich, wie übrigens die meisten Fälle von blinden Aktionismus.)Aber Deine Beispiele waren zu modern.

--- Ende Zitat ---

Und wieder die Frage: Wo wird dir etwas genommen? Ignoriere es. Ich bereite die City of Arches von Michael Shea vor und habe da Dinge umbenannt und ignoriert. Er wird nicht kommen und meine Spielrunde beenden.

Raven Nash:

--- Zitat von: aikar am  9.01.2025 | 11:03 ---Myranor hat seit über 20 Jahren weibliche Satyrn. Hat die Welt auch nicht gesprengt.
--- Ende Zitat ---
Dann sind's halt keine Satyrn sondern irgendwelche anderen Ziegenwesen. Aber bei denen traut man sich eh nirgendwo, sie akkurat darzustellen - weil so mit ständiger Erektion dürfte grade die prüden Amis nicht erfreuen.  ~;D

Es ist aber sowieso ein Pet Peeve von mir, wie man mythologische Figuren verbiegt, damit sie in ein modernes Fantasy-Setting passen, anstatt sich gleich was Eigenes auszudenken...  ;)

nobody@home:

--- Zitat von: Hereagain am  9.01.2025 | 11:58 ---Und wieder die Frage: Wo wird dir etwas genommen? Ignoriere es. Ich bereite die City of Arches von Michael Shea vor und habe da Dinge umbenannt und ignoriert. Er wird nicht kommen und meine Spielrunde beenden.

--- Ende Zitat ---

Und daß (A)D&D besonders konsistent gewesen sein soll, bevor dann die pöhse, pöhse vierte Edition kam, halte ich auch eher für Editionskrieger-Wunschdenken als einen irgendwie belegbaren Sachverhalt -- das habe ich nämlich doch ein wenig anders in Erinnerung. ;)

Zanji123:

--- Zitat von: Arldwulf am  4.01.2025 | 22:12 ---Das Hauptproblem war halt, das der Edition eine Richtung unterstellt wurde welche letztlich kaum etwas von den Stärken des Systems zeigte und bei der umgedreht die Leute welche tatsächlich an solch einer Spielweise Interesse gehabt hätten schnell feststellten: Mhh, das ist ja gar nicht so.

Damals wurde das ganze mit Diablo oder WoW verglichen, Spielen in denen man sich schnell durch Gegnerhorden metzelt. Das schreckte sowohl Leute ab welche lieber ein Spiel mit mehr Beschreibung, mehr Nichtkampfsituationen und einem niedrigerem Powerlevelabstieg wollten (weil sie hörten das Spiel sei gar nix für sie) als auch Leute die gern "höher, schneller weiter" wollten weil das System wesentlich niedriger im Machtlevel gestaltet war und mit gleichberechtigten Nichtkampfbegegnungen, beschreibungsfreundlicheren Spiel oder Improvisation wie es tatsächlich in den Büchern stand bei diesen nicht zu punkten war.


--- Ende Zitat ---

um nochmal darauf zu kommen: ich hab 4E bzw. D&D zu der Zeit ja kaum mitbekommen aber wenn ich jetzt so ältere Abenteuer lese und auch ein Regelwerk der 3e bzw. eine version davon habe....

Die ganzen 3e Abenteuer die ich gelesen habe (Starless Citadell, usw) sind ALLES hauptsächlich combat encounter basierend. Man hat teilweise nicht mal die Möglichkeit in Betracht gezogen sich nicht durch einen Dungeon zu schnetzeln und wenn mal längere Zeit kein Dungeon kommt ist das schon ECHT selten.

Dann kommt 4e, macht den Kampf taktischer und jeder heult rum "es geht bei D&D nicht nur um Kampf"  :Ironie:


zum Thema Satyr: einfach Faun dazu sagen und fertig :-P dann können die auch weiblich sein. Das es jetzt  aber Incubus und Sucubus "angepasst" werden....kann nur daran liegen das man immer verwechselt hat welcher von denen jetzt welches Geschlecht hat.

Hereagain:

--- Zitat von: nobody@home am  9.01.2025 | 12:04 ---Und daß (A)D&D besonders konsistent gewesen sein soll, bevor dann die pöhse, pöhse vierte Edition kam, halte ich auch eher für Editionskrieger-Wunschdenken als einen irgendwie belegbaren Sachverhalt -- das habe ich nämlich doch ein wenig anders in Erinnerung. ;)

--- Ende Zitat ---

Das sowieso und mit den Teufeln und Dämonen gab es ja auch noch so eine Geschichte.  ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln