Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Monster Knowledge in 5E

<< < (4/4)

Skyrock:
Ich würde nicht versuchen, die alten Zuordnungen von 3e/4e auf die 5e-Skills zu verteilen, und schon gar nicht sie scharf abzutrennen. Meiner Einschätzung nach überlappen sich die Skills eher und sind auch settingspezifisch nach dem Hintergrund des Charakters zu betrachten.

Wer etwa aus Verbrek in Rabenhorst kommt (oder sich dort längere Zeit aufgehalten hat), wo Werwölfe eine so alltägliche Bedrohung sind wie andernorts Kobolde und normale Wölfe, dem reichen Nature und Survival um sie und ihre Spuren zu erkennen und sich ihre Stärken und Schwächen ins Gedächtnis zu rufen. Religion würde auch funktionieren (Kult des Wolfgottes), genauso wie Arcana wie überall sonst auch um mit der magischen Krankheit der Lykanthropie vertraut zu sein.
Für andere Lykanthropen wie etwa Werratten gilt diese Bandbreite von Nature/Survival bei einem Verbreker nicht, anders als z.B. bei einem Charakter aus Richemulot im gleichen Kampagnensetting wo Werratten die dominierende Monsterform sind. Religion würde dort dagegen nicht ziehen, da Werratten in keinem Kult vergleichbar zum Wolfgott eingebettet sind.
In Barovia wären Vampire ähnlich bekannt (Religion - örtliche Bestattungsriten wie Wildknoblauchketten um den Hals, Pflocken und Kopf abschlagen, Medicine - die Bedeutung von zwei Stichwunden am Hals...), in Mordent körperlose Untote.

Gerade bei kultisch verankerten Outsidern (Celestials, Fiends etc.) sehe ich settingunabhängig Überlappung zwischen Arcana und Religion.

Mouncy:
@Skyrock: OK, guter Einwand, das stimmt natürlich. Trotzdem vermisse ich die Monsterknowledge Tabellen aus dem 4E MM. Ich bekomme jede Session zu hören: "Hey, weis mein Char was über diese Viecher?" Und dann muss ich, wenn mir gerade nichts besonderes einfällt weil ich das MM nicht auswendig gelernt habe, handwedelnd was aus dem verfickten recht unübersichtlichen Fließtext raussuchen...

Archoangel:
Du Glücklicher: ich vermisse die Skills ... denn genau genommen ist in der 5E nichts wirklich geregelt. Ein wenig zu offen für meinen Geschmack. Da wird man ja quasi gezwungen auf 3/4 zurückzugreifen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln