Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Rise of Tiamat - Erste Eindrücke
Rhylthar:
Konnte noch nicht das komplette Buch lesen, aber es gefällt mir jetzt schon deutlich besser als HotDQ.
Allerdings werden einige Dinge nicht jedem schmecken...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Es ist Railroad, Sandbox und eventabhängig zugleich. Ziel des Abenteuers ist es, verschiedene Fraktionen zu überzeugen, im Kampf gegen Tiamat aktiv mitzuhelfen. Dafür gibt es eine Scorecard, auf der die Gruppe Punkte erhält, je nachdem was sie wie geschafft haben. Es finden regelmäßig Meetings zur Lage in Waterdeep statt, bei denen man "Aufträge" bekommt, die eben jene Punkte geben. Allerdings sind auch Vorschläge drin, wie man eigene Sidequests einbauen kann.
Der Cult of the Dragon bleibt aber nicht untätig, sondern greift aktiv ein...mit Attentaten auf die Charaktere. Insgesamt 3x, wobei sie immer aggressiver vorgehen und dementsprechend Truppen aufbieten. Der Tod der Charaktere wird nicht nur als Möglichkeit in Betracht gezogen, er wird sogar vom Abenteuer explizit forciert. "Raise Dead" gehört zu RoT dazu.
Nebula:
Für welche Lvl ist das Abenteuer?
Kann man es ohne den Vorgängerteil spielen oder baut alles darauf auf und man tut sich sehr schwer, da einzusteigen?
Rhylthar:
Ist für Level 8 - 15.
Man "kann" es ohne HotDQ spielen, allerdings fehlen einem dann wohl Punkte auf der Scorecard und bestimmte Zusammenhänge müssten vorher erklärt werden.
Nebula:
Danke für die Antwort
das dachte ich mir schon, aber hoffte, daß es nicht ganz so schlimm ist, schade
vor allem wie willst die Zusammenhänge erklären, wenn den ersten Teil nicht hast.
Das mit der Scorecard ist dann doppelt unangenehm
Rhylthar:
Wie gesagt, im Buch selber wird ein Vorschlag gemacht, wie man die Charaktere einbindet.
Es fehlt halt ein wenig Wissen, aber die Grundstory kriegt man durchaus auch so hin und könnte RoT spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln