Autor Thema: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel  (Gelesen 6008 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Auburney

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 71
  • Username: Auburney
Instead of seeing the characters as a means to exploring the dungeon,
try seeing the dungeon as a way to explore the characters!

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #26 am: 22.12.2014 | 10:16 »
Weiß nicht, ob eh klar, aber ich würd's begrüßen heut nicht zu spielen. Zu viel um die Ohren.

2015 starten wir dann so richtig los  :)
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #27 am: 22.12.2014 | 10:18 »
Ich war jetzt mal davon ausgegangen, dass es zu knapp wird. Und mir ist es auch ganz Recht so. :) Auch allen dann schöne Feiertage! :D
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Auburney

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 71
  • Username: Auburney
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #28 am: 23.12.2014 | 16:34 »
Jup, Serienstart 2015 klingt super - euch ebenfalls schöne Feiertage! :)
Instead of seeing the characters as a means to exploring the dungeon,
try seeing the dungeon as a way to explore the characters!

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #29 am: 9.01.2015 | 15:02 »
Da war doch was! Sagte der Absager. Vorsatz 2015: Zum Ansager mutieren! Also: Montagabend? Also: am 12.?

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #30 am: 10.01.2015 | 10:31 »
Diese Woche ist bei mir schlecht. Wie wäre es mit dem 17.?
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #31 am: 12.01.2015 | 10:36 »
Passt. Nächste Woche dann!
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #32 am: 12.01.2015 | 14:03 »
Meinst du den 19.? 17. wäre ja  Samstag. Montag,d . 19. kann ich, am Samstag nicht.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #33 am: 12.01.2015 | 14:27 »
Hoppla, ich meine natürlich den 19. :)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #34 am: 12.01.2015 | 14:31 »
Hervorragend, dann bin ich dabei und freu mich!

Offline Auburney

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 71
  • Username: Auburney
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #35 am: 15.01.2015 | 11:57 »
19 geht für mich, bin also auch dabei!
Instead of seeing the characters as a means to exploring the dungeon,
try seeing the dungeon as a way to explore the characters!

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #36 am: 19.01.2015 | 20:19 »
Story Arcs

Jasper  (2) - 0 - 1 - 3 - 2 - 1
Gerd  (2) - 2 - 2 - 3 - 0 - 0
Nico  (0) - 1 - 0 - 2 - 2 - 3
Alex  (2) - 2 - 3 - 0 - 1 - 2
« Letzte Änderung: 2.02.2015 | 20:06 von Fredi der Elch »
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Auburney

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 71
  • Username: Auburney
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #37 am: 19.01.2015 | 20:35 »
Story Arcs
. . . . . . . . . . . . .Pilot . . 1 . . 2 . . 3 . . 4 . . 5 . . . Character

Nico (Fredi) . . . . . . 2 . . 1 . . 0 . . 2 . . 2 . . 3 . . . Kira Blank
Jasper (Kriegskl.) . . 2 . . 0 . . 1 . . 3 . . 2 . . 1 . . . Tierseele Kevina Spinwärts II
Gerd (Alrik) . . . . . . 2 . . 2 . . 2 . . 3 . . 0 . . 0 . . . ATom
Alegz (Auburney) . . 2 . . 2 . . 3 . . 0 . . 1 . . 2 . . . Rinhald MacCorben
« Letzte Änderung: 19.01.2015 | 20:51 von Auburney »
Instead of seeing the characters as a means to exploring the dungeon,
try seeing the dungeon as a way to explore the characters!

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #38 am: 19.01.2015 | 22:34 »
Nächster Termin: Montag, 02. Februar, 20:00 Uhr.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Auburney

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 71
  • Username: Auburney
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #39 am: 19.01.2015 | 23:09 »
Szenenlistung:

Pilotfolge:

- In Medias Res - wir steigen ein in eine wilde Verfolgungsjagd durch Sci-Fi Korridore und Aufzüge (vermutlich irgendeine Raumstation oder Habitatskolonie), die darin gipfelt das ATom einen flüchtigen Verdächtigen stellen will, aber überraschend von dessen zahlreichen Mooks angegriffen wird, und Tom 1.0 ihr den Arsch retten muss. Gleichzeitig sind die Sensoren von TKSII in diesem Bereich blockiert, und der Flüchtige kann entkommen

- Debriefing - Komissar MacCorben schnauzt ATom, TKS und eigentlich alle Anwesende an, aufgrund der gescheiterten Verhaftungsmission. ATom versucht ihm die Stirn zu bieten, während er Autorität zu etablieren versucht. Beide werden laut und emotional. Tom 1.0 beweist einen kühlen Kopf und verhindert ein Aneinandergeraten.
Es wird etabliert, dass der Flüchtige wegen Hinterziehung, Fälschung und illegalem Vertrieb gesucht wird - Fälschung und illegalem Vertrieb von ID-Signatur-Zertifikaten... solche, wie sie etwa Klone und andere Morphs eingebaut bekommen, damit man ihre Identität immer zweifelsfrei feststellen kann...
Hierbei handelt es sich natürlich um ein hoch-regulationswidriges Verbrechen, doch es wird weiters etabliert, dass es scheint als hätte MacCorben ein nicht nur rein professionelles Interesse daran, den Flüchtigen zu schnappen - vielmehr als stünde für ihn persönlich hier so einiges auf dem Spiel...

- Family Memories - wir folgen dem Komissar in seine private Kabine, wo er sich ein Homevideo von seiner Familie (seine Tochter beim Seilspringen in einer hi-priced Gated Community der Zukunft) runterlädt und ansieht. Das Schiff is neugierig, und versucht in die privaten Daten einzudringen, schafft dies jedoch nicht. Von alledem bekommt MacCorben nichts mit, während er weiter das Video schaut, das sein eigener Klon (der als vermeintlicher MacCorben 1.0 dort die Vaterrolle erfüllt) ihm anonym zugesendet hat.

- The Mind of the Ship - TKS fordert den Komissar auf, die anstehende Routineüberprüfung seiner VR Funktionen doch persönlich zu übernehmen. In der Hoffnung auch diesen merkwürdigen Angehörigen der Mannschaft auf diesem Wege etwas besser kennenlernen zu können, willigt MacCorben ein. In Wahrheit will sich TKS in Corben's VR software hacken, und eine Hintertüre einbauen, damit es in Zukunft auf seine sensorischen Wahrnehmungen (Augen zB) leichter zugreifen kann. Dies mißlingt jedoch, und diesmal bekommt MacCorben auch etwas mit. Er kommt zu dem Schluss dass das Schiff wohl einen Virus haben muss, bringt diesen mit dem Ausfall der Sensoren in Zusammenhang, und ordnet ein Allgemeines Updaten aller Firewalls an. Das Innere des Schiffs wird als ein chaotischer Wirbel von Sinneseindrücken gezeigt, aus welchem sich fallweise Szenen oder Erinnerungen herausbilden - um dann wieder zu wirbelndem Chaos zu zerfließen...

- Blossoming Friendship - ATom wird im Waffenraum beim Reinigen der Plasmakanone PK34X von Tom überrascht, und sie unterhalten sich über das galante Design der Waffe und wie große Löcher sie macht. Sie einigen sich ausserdem drauf dass der Komissar ein unsympathischer Kerl ist, und "mal etwas zurechtgestutzt" gehören würde...
Tom ist offen, freundlich und ein bisschen flirtig, und auch ATom gelingt es sich ihm etwas zu öffnen. Sie bedankt sich dafür dass er ihr das Leben gerettet hat und die beiden werden (mindestens) Kumpels.

- the Modification Room - Nach der Mission ist vor der Mission, und MacCorben ist bereits dabei die nötigen Schritte einzuleiten. Kira Blank wird introduced, und ist eine quirlige, enthusiastisch extrovertierte Person der 1000 Sachen gleichzeitig durch den Kopf zu gehen scheinen. Exposition für die geplante Folgemission wird gemacht: MacCorben plant, Kira mit Infiltrations- und Hacker-software auszustatten, um das Renegaten-Nest zu unterwandern. Kira's Ingeneurin, Kylie, schlägt vor, für die komplexe Software mehr Platz zu schaffen, indem sie Empathie und Kindheitserinnerungen von Kira deaktivieren könnte. MacCorben protestiert, dass dies gefährliche Eingriffe in hochempfindliche Hirnregionen wären, was Kylie mit einem Schulterzucken abzuschmettern versucht. Der Komissar setzt sich aber durch - ohne dass er Befehle erteilen muss, sondern indem er Kylie überzeugt, lieber im Interesse der Sicherheit Kira's zu handeln. Die Modifikationen werden von Kylie und ihren zwei Technikern in die Tat umgesetzt.

- Digital Date - TKS versucht sich an den Komissar ranzumachen, indem es seine wohlklingende weibliche Stimme aus einem nahegelegenen Lautsprecher ertönen lässt. Die beiden führen ein bisschen awkwardly small talk, bis TKS versucht das Gespräch in persönlichere Bahnen zu lenken. Über die Frage nach seinem ungewöhnlichen Vornamen (Rinhald) erzählt MacCorben ein bisschen von seiner Herkunft von den Jupitermonden. TKS erinnert sich nur sehr undeutlich an sein früheres Leben, aber die Erzählungen des Komissars lösen doch etwas in ihm/ihr(?) aus. Wir sehen eine Erinnerung an den Sonnenaufgang, betrachtet durch die Atmosphäre des Jupiters von einem der Monde aus, aus dem wirbelnden Chaos der Datenstränge von TKS' Verstand auftauchen. Dort sitzt jemand mit einer Frau an seiner Seite, offenbar Jahrestag feiernd oder so, einander liebevoll zuprostend.
Der Komissar bekommt davon nur mit, dass das Schiff scheinbar offline gegangen ist, denn es antwortet eine Zeitlang nicht mehr...

- Into the Asteroid Field - Plötzlich ertönen Alarme und die Crew wird auf die Brücke beordert. Das kleine Raumschiff mit dem der Flüchtige, welcher zu Beginn der Folge hierher verfolgt wurde, wurde wieder geortet - und es hält direkt auf das nahe gelegene Asteroidenfeld zu, offenbar in der Absicht zu entkommen!
Flink und wendig flitzt das kleinere Schiff zwischen den Felsbrocken umher, während TKSII, größer, aber auf seine eigene Art wendiger (es verfügt über die Fähigkeit, sich auf eine unheimliche Art fast menschenähnlich zu bewegen, kann sich also um mittelgroße Asteroiden herumwinden um Kollisionen auszuweichen u.ä.), mit seinen hand-artigen Greifvorrichtungen kleinere Brocken einfach aus dem Weg wischt.
Alles was die Greifer nicht erwischen, und die Ausweichfähigkeiten des revolutionär konstruierten TKS-Rumpfes übersteigen würde, wird von ATom und Tom aus dem All geschossen. Die beiden bemannen die beiden Aussenkanonen des Schiffs, und liefern sich einen hitzigen, von kumpelhafter Rivalität beseelten, Wettlauf darum wer die meisten und schwierigsten Brocken aus dem Weg räumt. Ihrer beider Zusammenarbeit funktioniert so gut, dass es stellenweise fast unheimlich wird. Man könnte fast meinen, die beiden wären nur ein einzelner Verstand in zwei verschiedenen Körpern...

Die Folge endet damit, dass das kleinere Schiff eingeholt werden kann. Gerade wird es von TKS' Greifern erfasst, als plötzlich vollkommen unvermittelt ein größeres, natürlich schwarz bemaltes, Schiff bedrohlich hinter einem der riesigen Asteroiden in der Nähe hervorkommt.

Dun dun dun DUUUN...  :D
« Letzte Änderung: 30.01.2015 | 13:52 von Auburney »
Instead of seeing the characters as a means to exploring the dungeon,
try seeing the dungeon as a way to explore the characters!

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #40 am: 21.01.2015 | 12:20 »
Cool! Merci für's mitschreiben!!  :d
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #41 am: 21.01.2015 | 18:30 »
Ja, vielen Dank!

Offline Auburney

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 71
  • Username: Auburney
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #42 am: 23.01.2015 | 22:27 »
Bitte, sehr gern :D (ich mach das bei coolen chronicles und mini-campaigns immer^^)

fühlt euch eingeladen, mich drauf aufmerksam zu machen wenn noch was wichtiges fehlt, dann schreib ichs gern noch dazu!

(Bei der ATom/Tom szene war ich mir nicht ganz sicher ob da nicht noch mehr dran war... außerdem bin ich mir nicht mehr sicher ob zwischen "digital date" und "into the asteroid field" nicht noch eine szene war... aber kann mich beim besten willen nimmer erinnern...)
Instead of seeing the characters as a means to exploring the dungeon,
try seeing the dungeon as a way to explore the characters!

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #43 am: 1.02.2015 | 22:09 »
Nur zur Erinnerung: morgen spielen wir wieder. Ich freu mich! :D
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Auburney

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 71
  • Username: Auburney
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #44 am: 2.02.2015 | 20:01 »
bin im TS! 
Instead of seeing the characters as a means to exploring the dungeon,
try seeing the dungeon as a way to explore the characters!

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #45 am: 2.02.2015 | 20:06 »
Nächster Termin ist der 16.2.!
« Letzte Änderung: 2.02.2015 | 22:18 von Kriegsklinge »

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #46 am: 2.02.2015 | 22:40 »
Das war schon mal echt cool!! So langsam werde ich auch warm mit der Serie. Ist halt am Anfang etwas stockend, wenn man noch nicht so viel Sachen hat, mit denen man arbeiten kann. Aber jetzt haben wir schon ein paar wirklich geile Fakten geschaffen!

Der Kommissar ist echt schwierig. Er hatte ja schon echt ein paar interessante Szenen mit der Crew, dem genialen Flashback und den "Verstößen" um ihn herum, aber der wichtige Konflikt mit der Familie ist leider noch zu weit weg... Da müssen wir uns nächstes mal ranhalten, dass da direkt zu Beginn der Folge konkrete und und unmittelbare Reibungspunkte gefunden werden. So schwimmt der Protagonist noch etwas. Aber das wird eh. Dafür ist ja die Spotlight Episode da.
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Auburney

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 71
  • Username: Auburney
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #47 am: 2.02.2015 | 22:50 »
Ja, so direkt die Familie zu bedrohen ist ja echt schwer... bisher kristallisieren die Konflikte für den Kommissar aber schön so rund um das "Regulations vs. Humanity" oder "Law vs. Empathy" Themengebiet... vielleicht ist es auch okay wenn das Issue hier ein bisschen "driftet"...?

Die Bedrohung der Famile könnte sich ruhig weitgehend (oder auch komplett?) off-screen abspielen, solange es ihn dazu bringt, interessante Entscheidungen im Hier und Jetzt treffen zu müssen...
Instead of seeing the characters as a means to exploring the dungeon,
try seeing the dungeon as a way to explore the characters!

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #48 am: 2.02.2015 | 23:08 »
Die Bedrohung der Famile könnte sich ruhig weitgehend (oder auch komplett?) off-screen abspielen, solange es ihn dazu bringt, interessante Entscheidungen im Hier und Jetzt treffen zu müssen...
Yup, genau so seh ich das auch. Der Konflikt Law vs Empathy ist ja im Prinzip gena das Ding und auch urspannend, nur müssen wir beim nächsten mal im Szenenaufbau schon krassere Konsequenzen triggern.

Aber wie gesagt, den Grundstein dafür haben wir ja jetzt schon gelegt.

Freu mich auf die nächste Folge!! ;D
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Auburney

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 71
  • Username: Auburney
Re: [PtA]Transhumanes Rohstofftechtelmechtel
« Antwort #49 am: 13.02.2015 | 18:47 »
– Chaos on Board –
das Schiff wird vollkommen lahmgelegt, alle möglichen und unmöglichen Systeme fallen aus, die Mannschaft verfällt in Panik. Der Kommissar versucht, die Ordnung wiederherzustellen, indem er Befehle an das medizinische, technische usw. Personal bellt, und versucht, Oberhand über die Lage zu gewinnen. Er hat aber keine Chance, und die TKS wird vom Traktorstrahl des ominösen größeren Schiffs erfasst und angesaugt.

– Infiltration Mission –
unfähig zu entkommen, entschließt sich die Crew zu einem Außeneinsatz. In dem Versuch das feindliche Schiff zu infiltrieren und die Traktorstrahl Systeme zu hacken, dringen ATom, Tom, der Kommissar und Kira in das mysteriöse Schiff vor. Dieses stellt sich als durchaus merkwürdig heraus, denn auch in seinem inneren ist alles schwarz – sämtliche Wände scheinen aus einem Obsidian-artigen, spiegelnden Material zu bestehen. Es dauert auch nicht lange, bis die darin erkennbaren, verzerrten Spiegelbilder des Außenteams  beginnen sich merkwürdig zu verhalten. Sie bewegen sich unabhängig von ihren Originalen, und kommen schließlich, nahe einer einzelnen, blendend weißen Wand,  überhaupt aus den Wänden hervor.
Im anschließenden Gefecht gegen die Spiegelbilder, reagiert ATom „verdächtig“, indem sie zunächst Toms Spiegelbild aufs Korn nimmt, und in weiterer Folge unter Beweis stellt dass sie in der Lage ist, sich perfekt auf dessen Kampftaktiken einzustellen. Sie versucht dies verzweifelt zu verbergen, da es ihr Geheimnis an den Tag bringen könnte. Wie durch ein Wunder gelingt ihr das auch, und die Crew dringt weiter vor – durch die weiße Wand in eine Art Kontrollraum des fremdartigen Schiffs.

– Pangs of Conscience –
im Kontrollraum angekommen, wird die Crew erneut angegriffen, diesmal nicht nur von schwarzen gesichtslosen Spiegelbildern, sondern von perfekteren Klonen („Nanoklone“, die etwa wie ein T-1000 beschrieben werden). Es kommt eine ganze Horde von ihnen auf die Mitglieder des Außenteams zu, und wird natürlich prompt unter Beschuss genommen. Als sie sieht wie Toms und AToms gleichermaßen von Plasmastrahlen und Pyrogranaten zerfetzt werden, geht das ATom doch schwer zu Herzen, und sie ist dem emotionalen Zusammenbruch nahe. Sie argumentiert dass man diese Kopien nicht einfach undiskriminiert hinrichten dürfe, es seien zwar möglicherweise Klone, aber vielleicht trotzdem lebenswerte Wesen. Sie schaffte es, sich als Stimme des Mitgefühls gegen die restliche Crew durchzusetzen. Sie verteidigen sich nur gegen die anrückenden Klone (halten sie sich mit Deckungsfeuer vom Leib während Kira das Schiff hackt).

– A Fateful Choice –
mittlerweile wird auch der Kommissar von der Konfrontation mit den ganzen Klonen etwas mitgenommen. Unwillkürlich erinnert er sich an seine Zeit im planetaren Ordnungsdienst zurück, und wir sehen einen Flashback:
MacCorben war damals gerade dabei ein Kartell auszuheben, und gerade als er mit einem SCRAP Team (Special Corps for the Regulation of Augmentations & Programming) in das Hauptquartier der Verbrecher eindringt, steht er plötzlich, völlig unerwartet, zum ersten Mal in seinem Leben einem Klon von sich selbst gegenüber.
Die restlichen Kartellmitglieder flüchten inzwischen, haben den Klon offenbar zurückgelassen um Verwirrung zu stiften. MacCorben schickt sein SCRAP Team hinterher, und beschäftigt sich mit dem Klon. Hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht, einen unlizenzierten Klon umgehend zu exterminieren, und seiner Menschlichkeit, welche ihn den Klon verschonen lassen würde (zumindest fürs erste), entscheidet er sich für letzteres – und schafft den Klon unbemerkt von seinen Untergebenen in ein geheimes Versteck wo er fürs erste sicher sein sollte…

-   Zurück auf dem Schwarzen Schiff, sehen wir eine Fluchtmontage. Kira hat es offenbar geschafft, die fremdartigen Systeme zu hacken, und das Außenteam flieht zurück in die Sicherheit von TKSII, schaffte es, ihr eigenes Schiff zumindest soweit wieder hochzufahren dass eine Flucht möglich ist, und haut erstmal ab von diesem unheimlichen Ort.     -

– Stubborn Captive –
zurück auf TKSII, eilt MacCorben praktisch sofort zur Zelle in der der flüchtige Typ aus der vorigen Folge jetzt gefangengesetzt ist (wir erinnern uns, dessen Schiff wurde ja von TKS aufgeschnappt, bevor wir unsererseits vom Schwarzen Schiff geschnappt wurden). Der Kommissar verhört den Gefangenen, wobei dieser Anmerkungen fallen lässt die beunruhigend darauf schließen lassen dass er Dinge über MacCorben weiß die diesem gar nicht recht sind. Um mehr Druck auf den Gefangenen auszuüben, holt der Kommissar einen Koffer hervor der bei dem Flüchtigen gefunden wurde – es handelt sich um einen Koffer voll mit gefälschten Klon-Lizenzen und ID-Chips. Während der Verhörte weiterhin stur bleibt und nichts sagen will, blättert MacCorben müßig durch die Lizenzen und Identitäten… nur um plötzlich über seine Eigene zu stolpern! Oder besser, über die seines Klons, komplett mitsamt Angaben über Familie und Wohnort, etc.
Davon hinreichend schockiert, beschließt er jetzt ist Schluss mit Lustig – er stellt den Gefangenen schroff zur Rede, versucht ihn einzuschüchtern, droht ihm sogar an Kira sein Gehirn hacken zu lassen um an die benötigten Informationen ranzukommen. Der Lizenzschmuggler bleibt davon aber ungerührt, und merkt nur an dass sein Gehirn hinreichend gesichert ist als dass man mit „herkömmlichen“ (also legalen) Methoden nichts aus ihm herausbekommen würde.
MacCorben droht dem Gefangenen an, er hätte auch Methoden die über den Rahmen des legalen hinausgehen, und es kommt soweit dass sich ihm die Frage stellt ob er den Schmuggler diversen brutalen Mindrape Prozeduren unterziehen wird, oder davor dann doch zurückschreckt. Erneut siegt aber seine Menschlichkeit und sein Mitgefühl, und er bringt es nicht übers Herz.
So endet die Szene damit dass er dem Gefangenen nur das Gesicht blutig schlägt (in einem kläglichen Versuch einer letzten Einschüchterung), und ihn in den Schiffskerker werfen lässt.

– A Secret Revealed –
mittlerweile haben ATom und Kira sich ein Workout gegönnt, und sind gerade dabei sich nach dem Sport umzuziehen. Sie unterhalten sich über dieses und jenes, vor allem natürlich über die Mission die sie gerade hinter sich gebracht haben. ATom ist sich nicht sicher, ob Kira etwas von ihrem ungewöhnlichen Verhalten bemerkt haben könnte, zieht aber so oder so in Erwägung, ihr Geheimnis mit ihrer Mannschaftskollegin zu teilen.
Sie schafft es, sich dazu zu überwinden, und nicht nur akzeptiert Kira AToms Erzählungen vom Leben in einer Strafkolonie und von der Existenz als ungewollte Kopie – sondern sie unterstütz sie sogar, zeigt Anteilnahme und wirkt solidarisch mit AToms Überzeugung vom „Recht auf Leben für ungewollte Klone“

– Dangerous Affair –
beflügelt von ihrem Erfolg bei Kira, begibt sich ATom als nächstes zu Tom 1.0, wohl mit dem Vorhaben, auch ihn ins Vertrauen zu ziehen… Sie findet ihn in seiner Kabine vor, wo er allerdings gerade dabei ist, einen verdächtigen Funkspruch oder anderweitig dubiose Datenübertragung abzusetzen. (Werden auf diesem Raumschiff eigentlich je un-verdächtige Kommunikationen abgeschickt / empfangen?? ;) ) Die Datenkonsole an der er sitzt piepst ganz hektisch und merkwürdig.
Sie spricht ihn darauf an, was er da macht, er aber lenkt ab und beginnt sie offensiv anzuflirten. Sie steigt darauf ein, da sie es eigentlich eh gern zulassen möchte. Schafft es auch sich zu überwinden, und gibt sich seinen Annäherungsversuchen hin. Während die beiden intim werden, und wir das Bild bereits verblassen sehen, bringt er noch etwas an ihr an – einen Sensor oder Sender oder Datenchip oder sowas, das er ihr unbemerkt unter die Haut schiebt…

– Compromising Demands –
wir schneiden zurück zu MacCorben, der mittlerweile wieder in seiner eigenen Kabine ist… und ebenfalls eine Kommunikation erhält. Es ist eine Aufforderung zu einem Treffen im Virtuellen Raum, von Kirliane Feratova - der Celebrity AAI (Autonome Allgemeine Intelligenz) welche MacCorben in der Tasche ihrer Korruption hat, seitdem sie ihm half den ganzen Scam mit seinem Klon und seiner Familie aufzuziehen. Sie ist mächtig und einflussreich, und erteilt MacCorben immer wieder mal Anordnungen, welche das Schiff und die Mannschaft dann in ihrem Interesse auszuführen haben (natürlich ohne dass sie davon wissen).
Kirliane scheint bereits über das Schwarze Schiff bescheid zu wissen, und zeigt sich MacCorben gegenüber höchst interessiert an dieser „bahnbrechenden neuen Morph- und Klon-technologie“. Sie behauptet dass es sein könnte dass Crewmitglieder die dem Einfluss des Schiffs auch nur sehr kurze Zeit lang ausgesetzt waren, Anzeichen merkwürdigen Verhaltens an den Tag legen könnten, und fordert von MacCorben, dass er ein Crewmitglied bei dem er solcherart Auffälligkeiten vermutet, zu ihr überstellen lassen soll – unter höchster Geheimhaltungsstufe, versteht sich…
Der Kommissar ringt mit sich, versucht sich rauszureden (die Crewmitglieder seien alle vollkommen in Ordnung, etc.), aber am Ende bleibt Ms. Feratova unnachgiebig: sie verlangt die Auslieferung eines Crewmitglieds das im „Einflussbereich“ des Schwarzen Schiffs gewesen ist, ganz egal ob irgendwelche Anzeichen bestehen oder nicht. Falls MacCorben sich weigern sollte, erinnert sie ihn nochmal undezent daran dass sie ihn und seine Familie gänzlich in ihrer Hand hat – wenn sie den Schwindel auffliegen ließe, wäre es schnell vorbei mit seiner netten geordneten Existenz als Kommissar/Familienvater…

Die Folge endet damit, dass MacCorben sich wütend, aber deutlich auch am Überlegen was er tun soll, die Virtuelle Brille abnimmt und den Kontakt zu seiner „Vorgesetzten“ somit abbricht.
« Letzte Änderung: 14.02.2015 | 15:47 von Auburney »
Instead of seeing the characters as a means to exploring the dungeon,
try seeing the dungeon as a way to explore the characters!