Umfrage

Tower of the Stargazer
5 (8.1%)
Death Frost Doom
11 (17.7%)
Isle of the Unknown
3 (4.8%)
The Monolith from Beyond Space & Time
4 (6.5%)
The God that Crawls
6 (9.7%)
Qelong
8 (12.9%)
The Seclusium of Orphone of the Three Visions
2 (3.2%)
Fuck for Satan
3 (4.8%)
Forgive Us
2 (3.2%)
Scenic Dunnsmouth
4 (6.5%)
The Idea from Space
0 (0%)
The Doom-Cave of the Crystal-Headed Children
1 (1.6%)
No Salvation for Witches
4 (6.5%)
A Red & Pleasant Land
9 (14.5%)

Stimmen insgesamt: 22

Autor Thema: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!  (Gelesen 4521 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
[LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« am: 3.12.2014 | 21:50 »
So, ich will mir die Tage mal A Red & Pleasant Land kaufen und überlege nun, ob ich mir noch was zulege. Nehmen wir an, ich hätte keine Vorlieben: Was sind die besten Print-käuflichen Abenteuer/Zusatzprodukte? Und ja, so einen Thread gibt es schon, aber der verwirrt mich. Ich brauche ZAHLEN.

Jeder hat maximal 3 Stimmen, die Umfrage kann außerdem im Nachhinein verändert werden, wenn ihr neuen Kram gelesen habt.

Ach ja, machen die eigentlich immer mal einen Sale für Print-Produkte?
« Letzte Änderung: 4.12.2014 | 08:34 von La Cipolla »

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #1 am: 4.12.2014 | 00:42 »
DFD die neue oder die alte Version? :P
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #2 am: 4.12.2014 | 00:48 »
Die, die man kaufen kann, also wahrscheinlich die neue, nehme ich mal an?

Ui, bis jetzt zeichnet sich ja ein deutlicher Vorreiter ab.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #3 am: 4.12.2014 | 04:07 »
Das Seclusium ist kein Abenteuer, sondern ein Bastelbuch für Anwesen von Zauberern.
Qelong und die Isle sind Sandboxen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #4 am: 4.12.2014 | 05:13 »
Kann man Hammer of the Gods und die drei Bräute nicht mehr kaufen? Die fand ich nämlich auch ziemlich gut.

Jim macht immer einen First Snow Sale, der ist aber aufgrund des finnischen Wetters schon vorbei.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #5 am: 4.12.2014 | 08:33 »
Hm, scheinbar nicht. :( Zumindest nicht in seinem Shop.

@Hipster: Danke für den Hinweis. Ich befürchte, ich kann die Umfrage nicht mehr editieren, ohne die abgegebenen Stimmen zu zerhauen. Also sagen wir doch einfach "die besten Zusatzprodukte".

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #6 am: 4.12.2014 | 09:07 »
Beide noch auf drivethru zu haben :)
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #7 am: 4.12.2014 | 09:11 »
Okay, danke. Gibt aber wohl keine PoD-Option, weshalb ich sie mal rauslasse (geht ja um Print).

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #8 am: 4.12.2014 | 13:07 »
Also wegen Red And Pleasant Land würde ich mich mal eher beeilen, bei dem Hype gerade ist das wohl bald ausverkauft.

Meine Häkchen mach ich, wenn die Bestellung von gerade eben da ist. =)

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #9 am: 4.12.2014 | 13:39 »
Ich schrieb ja beim Ersten Eindruck schon was zu A Red and Pleasant Land. Genaueres sag ich aber erst, wenn ich den toten Baum in der Hand habe.

Qelong und DFD sind jedenfalls schonmal recht cool :)
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #10 am: 5.12.2014 | 22:02 »
So, ich hab jetzt neben A Red & Pleasant Land mal Death Frost Doom als klaren Gewinner und Qelong als wirklich außergewöhnlich wirkendes Ding geholt. :A The God that Crawls schien mir etwas unspektakulär vom Klappentext her, und Isle of the Unknown scheint im Inneren leider nicht so hübsch wie außen zu sein. Vielen Dank für euren Input!

Wellentänzer

  • Gast
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #11 am: 5.12.2014 | 22:04 »
Hm. Ich hab den Dingern echt ne faire Chance gegeben -  aber mein Bier ist das leider alles so gar nicht. Insofern stimme ich ab, indem ich nix auswähle. Da bringen gefühlte zwei Dutzend Rollenspielverlage doch höhere Qualität - wenn auch zugegenermaßen nicht zugleich auch Weirdness.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #12 am: 5.12.2014 | 22:47 »
Ja, ohne die Weirdness würde ich hier auch nicht zuschlagen. Wobei man dazu sagen muss, dass gerade die Optik und Aufmachung der Bücher zwischen ganz, ganz weit unten und ganz, ganz weit oben pendelt.

Offline Famulant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Famulant
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #13 am: 6.12.2014 | 01:04 »
Ich empfehle unbedingt noch "The sleeping place of the feathered swine" von Logan Knight ( Pay what you want bei rpgnow). Toll aufbereiteter Dungeon-Crawl für LotFP, der in meinen Augen viele der offiziellen Abenteuer in den Schatten stellt und zu sehr viel Freude und Drama an meinem Spieltisch geführt hat.

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #14 am: 7.12.2014 | 10:19 »
Gute Wahl, denke ich. 2 von 3 sind keine Raggi-Produkte und DFD ein Frühzeit-Raggi (als seine Sachen noch cooler waren). Wobei beim Red and Pleasant Land die Endwertung ja noch abzuwarten ist.

Ich empfehle unbedingt noch "The sleeping place of the feathered swine" von Logan Knight ( Pay what you want bei rpgnow). Toll aufbereiteter Dungeon-Crawl für LotFP, der in meinen Augen viele der offiziellen Abenteuer in den Schatten stellt und zu sehr viel Freude und Drama an meinem Spieltisch geführt hat.
Kannte ich gar nicht, danke für die Info  :d
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #15 am: 7.12.2014 | 10:22 »

Ja, A Red & Pleasant Land wollte ich sowieso haben, weil ich die Sachen von Zak eigentlich immer megageil finde (vor allem auf seinem Blog), mit Vornheim aber leider nicht so viel anfangen konnte.

Zitat
Ich empfehle unbedingt noch "The sleeping place of the feathered swine" von Logan Knight ( Pay what you want bei rpgnow). Toll aufbereiteter Dungeon-Crawl für LotFP, der in meinen Augen viele der offiziellen Abenteuer in den Schatten stellt und zu sehr viel Freude und Drama an meinem Spieltisch geführt hat.

Danke, ist geladen. :3

Der Rote Baron

  • Gast
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #16 am: 6.01.2015 | 10:36 »
Wo issen "The Grinding Gear"? - sehr schöner Zermalmerdungeon mit guten Ideen udn einer ganz passablen Erklärung, wer so ein Dingen worum genau da baut.

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #17 am: 6.01.2015 | 10:42 »
Es ging ja nur um Print, wo es TGG nicht mehr gibt (leider).

Aber um noch was zum Thema beizusteuern: Ich habe NSFW durch. Ist generell cool und hat den üblichen LotFP Weirdness Flavor. Es ist gut, aber imo keines der Top 3 des Verlages.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #18 am: 6.01.2015 | 20:29 »
Jo, NSFW ist tatsächlich keines der Top 3. Nicht übel, aber keines der Top 3.
Nebenbei: Man setzt bei LotFP ja gern auf einzigartige Monstren, aber weshalb "einzigartig" durch die Bank synonym mit "schleimig" sein muss, entzieht sich meiner Auffassungsgabe.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #19 am: 11.01.2015 | 09:00 »
Scenic Dunnsmouth. Funktioniert mit einigen Änderungen auch in CoC.  >;D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #20 am: 20.01.2015 | 18:37 »
So, erstmal danke für die ganzen Antworten. Ich hab mich jetzt durch die drei Bücher gearbeitet und wollte kurz einen Eindruck abgeben, natürlich noch ohne Spielerfahrung. Auch zur Reflexion, was ich da gerade gelesen habe. ^^'' SPOILER!

A Red & Pleasant Land war genau wie erhofft: Wahnsinnig starkes Konzept (auch optisch), eine unglaubliche Masse an tollen Ideen und dazu gefühlt überraschend spielbar, nicht zuletzt durch die ganzen geilen Tabellen am Ende. Wenn ich was bemängeln müsste, dann a) Lektorat anybody? b) ich hätte gern noch mehr über das Land an sich erfahren, einzelne Orte und so, und c) ... ist IST abgefahren. :D Ich musste einiges drei mal lesen, um zu kapieren, wie es gemeint ist, und man muss den eigenen Spielstil sicherlich ziemlich hart anpassen, um das alles so zu benutzen, wie es im Buch steht. Aber das war zu erwarten. ^^'' Dürfte mein Rollenspielprodukt des Jahres sein.

Death Frost Doom war für mich echt überraschend. Die Prämisse ist ja recht klassisch, aber die Gesamtwirkung aus Optik, Atmosphäre und Stil macht es wunderbar eigen - zumindest in dieser Neuauflage, mit der alten hätte ich glaub ich nicht ganz so viel anfangen können. Und ich hätte nie gedacht, dass ich "Death Frost Doom" mal für einen guten Titel halte, aber ja. Er passt. :D ZU lächerlich-tödlich-gritty-grimdark-bla ist das Ganze Gott sei Dank auch nicht (mehr), und der Schock-Faktor, dem ich bei LotFP sehr ambivalent gegenüberstehe, ist sehr gut auf einzelne Momente fokussiert. Eigentlich würde ich auch kritisieren wollen, dass spätestens das Ding unter dem Berg ein bisschen zu viel sein könnte für eine Location, aber hey, durch das Zeitlimit kriegt man wahrscheinlich eh nicht alles mit. Also lieber ein bisschen zu viel, und sie haben ja netterweise auch Optionen angeboten, was da genau unterm Berg sitzt. Also ja, klasse!

Auf Qelong war ich definitiv am meisten gespannt, weil ich exotische Sachen extrem geil finde und nicht so ganz wusste, was ich erwarten sollte. Das Lesen hat zwar Spaß gemacht, aber im Nachhinein muss ich schon sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Und es fällt mir schwer, das zu begründen. Hm. Ich glaube, für mich wirkt es irgendwie ein bisschen zu "gewollt", als hätte man mit den vergewaltigten Naga-Kindern, der allgegenwärtigen Akoom-Verseuchung und den Body-Horror-Ameisen alles reingestopft, was von einem LotFP-Abenteuer erwartet wird, ohne dass es sich aber so organisch anfühlt oder so einfallsreich rüberkommt wie in einigen anderen Veröffentlichungen. Dementsprechend mag ich auch die Einzelaspekte lieber, die gefühlt von einem dickeren Gesamtkonzept getragen werden, etwa die Mönche oder die Dynamik der ausländischen Soldaten, die da endlich raus wollen. Prinzipiell kann ich mir auch viele der anderen Sachen gut vorstellen (Nagas in Südostasien? Macht Sinn! Ständiger übernatürlicher Nebel? Klingt cool!), aber ich glaube, ich müsste an vielen Schrauben drehen, damit mir das durchgängig zusagt. Außerdem ist es, abermals gefühlt, an manchen Stellen ein bisschen zu nüchtern, was Begegnungstabellen, Exploration u.ä. angeht. Mir fehlt also ein kleines Bisschen Sense of Wonder, gerade bei diesem Grad an Exotik (die "General Features" ab Seite 12 haben das ganz gut hingekriegt, aber immer noch kein Vergleich mit den anderen beiden Büchern). An anderen Stellen wiederum war mir die Genre-Mischung zu aggressiv. Die Riesenpatrone als McGuffin war da wohl der Höhepunkt, was "na, das funktioniert irgendwie nicht so gut wie geplant" angeht. Aber: Megageile Optik, nette grundlegende Ideen und eine gute Basis für eigene Sachen. Sind also auch alles Beschwerden auf einem sehr hohen Niveau. ;)
Zumal eine Sandbox natürlich auch etwas "bunter" sein kann als ein Abenteuer.
« Letzte Änderung: 20.01.2015 | 18:39 von La Cipolla »

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #21 am: 20.01.2015 | 21:31 »
Auch wenn ich deiner Kritik an Qelong weitestgehend zustimme.

An anderen Stellen wiederum war mir die Genre-Mischung zu aggressiv. Die Riesenpatrone als McGuffin war da wohl der Höhepunkt, was "na, das funktioniert irgendwie nicht so gut wie geplant" angeht. A
Sein wir ehrlich. Es ist eine Atombombe. Es war von Anfang an klar das es eine Atombombe ist. Warum sollte es nicht aussehen wie eine moderne Waffe?
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #22 am: 20.01.2015 | 22:18 »
Death Frost Doom: Gerade die verschiedenen Optionen, die Zak anbietet, machen das schön verstörende Abenteuer so großartig.
Ein richtig gutes Abenteuer. Wobei ich es nicht als Einzelabenteuer spielen wollte. Als Settingelement ist es mMn viel verführerischer:

"Es gibt da einen Berg ewiger, eisiger Kälte.
Einst Schauplatz grauenvoller Taten.
Aber auch Schatzkammer unermesslicher Reichtümer
."


... gibt es Spieler, die dafür nicht doch irgendwann Interesse zeigen würden?  >;D
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #23 am: 21.01.2015 | 09:11 »
Da ihr die neue Variante ja scheinbar habt: Lohnt die sich für Besitzer der Originalvariante?
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Bangrim

  • Gast
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #24 am: 21.01.2015 | 09:29 »
Da ihr die neue Variante ja scheinbar habt: Lohnt die sich für Besitzer der Originalvariante?

Ich konnte in die neue Version noch nicht rein lesen, aber ich glaub die neue Version ist einfach Umfangreicher (mehr Seiten - neu 62, alt 26 Seiten)&  von der Aufmachung her sieht es halt nochmal ne Ecke besser aus.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #25 am: 21.01.2015 | 13:43 »
Da ihr die neue Variante ja scheinbar habt: Lohnt die sich für Besitzer der Originalvariante?
Wie gesagt: Ich finde die zusätzlichen, bzw. alternativen Optionen, die Zak anbietet sehr bereichernd für das Abenteuer.
Die Illustrationen finde ich jetzt nicht so beeindruckend. Aber: Sie sind unglaublich effektiv/funktional.

Ich habe das alte Heft nicht, aber selbst für mich waren die Zusätze/Veränderungen mindestens das halbe Kaufargument.
Mein Votum wäre: Lohnt sich. Es sei denn, das, was ich schreib ist nichts, was du brauchen kannst.
« Letzte Änderung: 21.01.2015 | 13:52 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #26 am: 10.02.2015 | 11:33 »
Zitat
Sein wir ehrlich. Es ist eine Atombombe. Es war von Anfang an klar das es eine Atombombe ist. Warum sollte es nicht aussehen wie eine moderne Waffe?

Ich glaube, das Problem ist eine Dissonanz zwischen Autor/belesenem SL und Spielerwahrnehmung. Auf der Metaebene: Ja, macht Sinn, und ist auch irgendwie cool. :D Aber als Spieler ist das halt echt das einzige, was aus diesem asiatisch-kolonialen Genre ausbricht (die ganze Napalm-in-the-Morning-Mentalität liegt ja eher auf der Metaebene), und du musst als SL wahrscheinlich schon ordentlich daran arbeiten, dass es nicht einfach lächerlich rüberkommt. Ich meine, ich fand es schon beim Lesen lächerlich, und ich halte eigentlich sowohl die Idee, als auch die prinzipielle Einbettung für ziemlich cool ... ^^'' Die genaue Optik spielt da glaub ich auch eine wichtige Rolle. Eine normal große Patrone hätte ich wohl cooler gefunden, irgendwas absurd aussehendes Großes auch. Aber ne Riesenpatrone? ... Da wirkt für mich vorrangig quirky. Auch wenn es eine Atombombe ist.


Inzwischen hab ich mal in ein paar weitere reingeguckt.

The God that Crawls ist ne tolle Idee, tolle Geschichte (ich mag die historische Einbettung), ein wenigstens netter Dungeon ... aber es kackt bei mir subjektiv total ab, weil ich diese Verfolgungsmentalität selbst schon als SL mega anstrengend finde, und weil das Abenteuer mir dabei auch nicht sonderlich gut bei zur Seite steht (wieso auch, es findet diese Mentalität ja toll :D). Aber wie gesagt, subjektiv.

The Tower of the Stargazer war enttäuschend. Ich hab nicht viel erweitet (Einsteigerabenteuer), aber es ist a) schon extrem spezifisch auf LotFP zugeschnitten, was verständlich, aber schade ist, weil das Spiel für mich immer auch irgendwo neutral sein sollte, und b) überraschend langweilig. Die wirklich coolen Ideen kann ich kurz aufzählen: Skelett mit 15 Armen (irrelevant), lebendig werdende Statue (nur eine Falle), Blut-Explosions-Tür (wieder eine Falle). Der Rest war lahm, und lahm ist imho gerade in einem Einführungsabenteuer schlecht. Mit dem Magier hätte man mehr machen können, mit dem Teleskop auch usw. So ist alles nur ein mittelmäßige Death Trap. Sicher toll, wenn man eine Hardcore-LotFP-Kampagne beginnen und die Spieler darauf einstellen will, aber sonst ... na. Vielleicht hab ich mir einfach zu viel erhofft.

The Monolith from Beyond Space and Time ist schon wieder eher meins. Abgefahren, ja, nichts, was man ständig machen will, aber dafür halt wirklich gut gemacht und vielseitig, und in seinem eigenen Sinne konsistent. Außerdem tolle Bilder (die Eulen, ey). Nice!

Fuck for Satan war uninspiriert, gerade im Twist. Auch wenn man den Reiz des Riesenpenis nicht verneinen kann. xD

Death Love Doom war mir schon in den Illus zu abstoßend, obwohl ich sehr darauf gespannt war. Irgendwann schlagen auch meine Tabus an. ^^ Schade drum. Seltenes Thema.


Edit: Ach ja, wenn jemand seine physische Monolith-Ausgabe gegen meinen physischen Stargazer tauschen will, schickt mir ne PN. Da wäre ich sofort dabei. ;D
« Letzte Änderung: 10.02.2015 | 11:48 von La Cipolla »

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #27 am: 10.02.2015 | 18:11 »
The God that Crawls
Habe ich nicht weiter gelesen. Fand ich irgendwo ... relativ uninspiriert.
Der Rahmen ist toll, die Grundidee gut ... und das wars auch. Zumindest war das mein erster Eindruck. Seitdem
steht das Teil im Regal und ich habe momentan nicht vor das Teil zu benutzen.
(Vielleicht, wenn ich mal Solomon Kane [SW] spielen sollte.)


The Tower of the Stargazer war enttäuschend. Ich hab nicht viel erweitet (Einsteigerabenteuer), aber es ist a) schon extrem spezifisch auf LotFP zugeschnitten, was verständlich, aber schade ist, weil das Spiel für mich immer auch irgendwo neutral sein sollte, und b) überraschend langweilig.
Zu a: Dazu muss man wissen, dass es das Einsteigerabenteuer der Deluxe Box war und NUR als solches funktionieren sollte. Insofern wäre alles andere als "spezifisch auf LotFP zugeschnitten" ein unverzeihbarer Fehler gewesen.
Zu b: Wir haben das Abenteuer letzten Dienstag oder Mittwoch gespielt. Meine Antwort ist: Jein. Das Teil ist mMn deutlich zu interaktionsarm was Begegnungen angeht.

Die Eingangstüre, die Gorgonen-Statue & der Spinnen-Raum, der Lagerkeller & die Zufallstabelle, der Wein und die Spiegel waren meine Highlights. Die ganzen Blut-Geschichten fand ich ... zweckmäßig, aber langweilig. Genauso das, was in den Zellen lebt oder nicht lebt. Oder die Statue/das Götzenbildlein.
Magier und Sternwarten-Raum: Da kann man als SL selbst noch mehr daraus basteln. Das Abenteuer schreit gerade danach.

Mein Fazit ist - obwohl ich die guten Ideen ganz wo anders sehe als du - ähnlich wie deines: Eher mittelmäßiges Abenteuer.



Was mir noch recht gut gefällt ist: Forgive Us.

Ganz brauchbare Stadtkarte, nettes "Alibi"-Setup. Eine gute Grundidee kombiniert mit tollen Karten und extrem hohen Nützlichkeitswerten.
Das Ding ist nicht mega inspiriert, aber ganz gut gemacht. Es ist guter Boden, um darauf eigene Ideen anzupflanzen.

Es ist genau das, was Zak S. schreibt. Auf den Punkt.
Zitat
It's less a traditional module than something halfway between a module and a helpful notebook for writing your own module.

Von den beiden beigefügen Mini-Abenteuern finde ich Death & Taxes gelungen.
Das andere vom Grundgedanken her gut ... aber schon die Entfaltung der Idee lässt das Ganze in "blöd" kippen.
Zum Artwork: Mir gefällts. Nimm WFRP 2, nimm CoC ... gut schütteln und in den Comicstrip/Karrikaturisten-Pen einflößen. Voilà.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #28 am: 10.02.2015 | 18:36 »
Bei Forgive Us ist leider mein Illustrationsfaschismus angesprungen. Das Cover geht gar nicht. ;D

Und hat das nicht auch was mit Zombies zu tun ...? =.=''

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #29 am: 10.02.2015 | 21:35 »
Bei Forgive Us ist leider mein Illustrationsfaschismus angesprungen. Das Cover geht gar nicht. ;D
Echt?! Dabei finde ich das gar nicht so weit von Los Muertos weg.
(Andererseits: Mit dessen Illus werde ich meinerseits so gar nicht warm.)

Du kannst ja mal Kelvin Greens Blog nach Zeichnungen durchforsten.
Vielleicht liegt es "nur" am Cover.

Und hat das nicht auch was mit Zombies zu tun ...? =.=''
Zombies, Tentakelmonster, Mutanten, ... was dir sonst einfällt.
Kannst du recht frei interpretieren.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #30 am: 10.02.2015 | 22:07 »
Ja, mir ging's nur um das Cover, das hat schon gereicht, dass ich gar nicht erst reingeschaut habe. :< Der Blog hat ja aber echt ALLES. Gar nicht so einfach, da rauszufinden, was seine Illus sind. xD''' Aber ja, sieht prinzipiell echt gut aus, gerade vom Stil her. Seltsame Entscheidung mit dem Cover ... Danke für den Tipp, mal sehen.

Zitat
(Andererseits: Mit dessen Illus werde ich meinerseits so gar nicht warm.)

Klar, Illus sind Ansichtssache. :D Da würde weder hier noch bei Los Muertos was anderes behaupten. ^^

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #31 am: 11.02.2015 | 10:14 »
@Zwiebel
Zum kriechenden Gott gibt es ein dir hoffentlich bekanntes Walkthrough Poster?
Versuch ansonsten mal, irgendwo No Dignity in Death und Hammer of the Gods herzukriegen.

EDIT:
Aus dem DA Profil von Rhineville:

Zitat:
Zitat
Forgot to upload this, cover for an English Civil War sandbox game setting from Lamentations of the Flame Princess

Ist mir irgendein Modul entgangen oder kommt das noch? oÔ
« Letzte Änderung: 11.02.2015 | 10:17 von Tarin »
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline sv

  • Experienced
  • ***
  • Früher Berlin, jetzt Wien. Immer: das Internet.
  • Beiträge: 235
  • Username: sv
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #32 am: 17.02.2015 | 18:07 »
Wie fandet Ihr denn "Lamentations of the Gingerbread Princess"? (Gibts auf DriveThru...)

Fand ich schön abgefahren und so gar nichts Alltägliches - wenn auch die Beschreibung am Ende nicht so ganz ausgereicht hat, als dass ich es beim ersten Lesen kapiert hätte. Könnte von der Storyline her noch ein wenig ausgeschmückter sein find ich persönlich.

Habe mir vorhin "A Red & Pleasant Land" bestellt - damit könnte man es sicher gut kombinieren... :-D

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #33 am: 28.02.2015 | 15:19 »
Wie fandet Ihr denn "Lamentations of the Gingerbread Princess"? (Gibts auf DriveThru...)

Fand ich schön abgefahren und so gar nichts Alltägliches - wenn auch die Beschreibung am Ende nicht so ganz ausgereicht hat, als dass ich es beim ersten Lesen kapiert hätte. Könnte von der Storyline her noch ein wenig ausgeschmückter sein find ich persönlich.

Ich habe das Abenteuer zwei mal geleitet und finde Gingerbread Princess inzwischen so richtig scheisse. Die Grundidee ist zwar nett, aber der Text ist mies strukturiert. Der Anfang im Wald ist ziemlich willkürlich und absolut austauschbar. (Das gilt leider auch für "Mistysparkle" auf der anderen Seite.) Dann wird noch ein Designfehler gemacht, der dazu führen kann, dass die SC gar nicht ins Abenteuer hineingehen, bzw. dann nur nach dem Motto, dass sie wissentlich in eine Art Falle gehen "weil das Abenteuer nun mal so konzipiert ist". Der Fehler lässt sich aber wenigstens leicht beheben.

Die "andere Seite" ist auf den ersten Blick interessant, kann aber Spieler die in erster Linie Fantasy-interessiert sind, abschrecken, bzw. verschrecken. Je nach Gruppe können die "Gegner" eher den Effekt der Lächerlichkeit nach sich ziehen, egal wie brutal sie sind.   

Die Waldkarte ist schön, aber wieder von der Sorte, die man nur nach dem Abenteuer den Spielern vorlegen kann.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.