Umfrage

Tower of the Stargazer
5 (8.1%)
Death Frost Doom
11 (17.7%)
Isle of the Unknown
3 (4.8%)
The Monolith from Beyond Space & Time
4 (6.5%)
The God that Crawls
6 (9.7%)
Qelong
8 (12.9%)
The Seclusium of Orphone of the Three Visions
2 (3.2%)
Fuck for Satan
3 (4.8%)
Forgive Us
2 (3.2%)
Scenic Dunnsmouth
4 (6.5%)
The Idea from Space
0 (0%)
The Doom-Cave of the Crystal-Headed Children
1 (1.6%)
No Salvation for Witches
4 (6.5%)
A Red & Pleasant Land
9 (14.5%)

Stimmen insgesamt: 22

Autor Thema: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!  (Gelesen 4523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #25 am: 21.01.2015 | 13:43 »
Da ihr die neue Variante ja scheinbar habt: Lohnt die sich für Besitzer der Originalvariante?
Wie gesagt: Ich finde die zusätzlichen, bzw. alternativen Optionen, die Zak anbietet sehr bereichernd für das Abenteuer.
Die Illustrationen finde ich jetzt nicht so beeindruckend. Aber: Sie sind unglaublich effektiv/funktional.

Ich habe das alte Heft nicht, aber selbst für mich waren die Zusätze/Veränderungen mindestens das halbe Kaufargument.
Mein Votum wäre: Lohnt sich. Es sei denn, das, was ich schreib ist nichts, was du brauchen kannst.
« Letzte Änderung: 21.01.2015 | 13:52 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #26 am: 10.02.2015 | 11:33 »
Zitat
Sein wir ehrlich. Es ist eine Atombombe. Es war von Anfang an klar das es eine Atombombe ist. Warum sollte es nicht aussehen wie eine moderne Waffe?

Ich glaube, das Problem ist eine Dissonanz zwischen Autor/belesenem SL und Spielerwahrnehmung. Auf der Metaebene: Ja, macht Sinn, und ist auch irgendwie cool. :D Aber als Spieler ist das halt echt das einzige, was aus diesem asiatisch-kolonialen Genre ausbricht (die ganze Napalm-in-the-Morning-Mentalität liegt ja eher auf der Metaebene), und du musst als SL wahrscheinlich schon ordentlich daran arbeiten, dass es nicht einfach lächerlich rüberkommt. Ich meine, ich fand es schon beim Lesen lächerlich, und ich halte eigentlich sowohl die Idee, als auch die prinzipielle Einbettung für ziemlich cool ... ^^'' Die genaue Optik spielt da glaub ich auch eine wichtige Rolle. Eine normal große Patrone hätte ich wohl cooler gefunden, irgendwas absurd aussehendes Großes auch. Aber ne Riesenpatrone? ... Da wirkt für mich vorrangig quirky. Auch wenn es eine Atombombe ist.


Inzwischen hab ich mal in ein paar weitere reingeguckt.

The God that Crawls ist ne tolle Idee, tolle Geschichte (ich mag die historische Einbettung), ein wenigstens netter Dungeon ... aber es kackt bei mir subjektiv total ab, weil ich diese Verfolgungsmentalität selbst schon als SL mega anstrengend finde, und weil das Abenteuer mir dabei auch nicht sonderlich gut bei zur Seite steht (wieso auch, es findet diese Mentalität ja toll :D). Aber wie gesagt, subjektiv.

The Tower of the Stargazer war enttäuschend. Ich hab nicht viel erweitet (Einsteigerabenteuer), aber es ist a) schon extrem spezifisch auf LotFP zugeschnitten, was verständlich, aber schade ist, weil das Spiel für mich immer auch irgendwo neutral sein sollte, und b) überraschend langweilig. Die wirklich coolen Ideen kann ich kurz aufzählen: Skelett mit 15 Armen (irrelevant), lebendig werdende Statue (nur eine Falle), Blut-Explosions-Tür (wieder eine Falle). Der Rest war lahm, und lahm ist imho gerade in einem Einführungsabenteuer schlecht. Mit dem Magier hätte man mehr machen können, mit dem Teleskop auch usw. So ist alles nur ein mittelmäßige Death Trap. Sicher toll, wenn man eine Hardcore-LotFP-Kampagne beginnen und die Spieler darauf einstellen will, aber sonst ... na. Vielleicht hab ich mir einfach zu viel erhofft.

The Monolith from Beyond Space and Time ist schon wieder eher meins. Abgefahren, ja, nichts, was man ständig machen will, aber dafür halt wirklich gut gemacht und vielseitig, und in seinem eigenen Sinne konsistent. Außerdem tolle Bilder (die Eulen, ey). Nice!

Fuck for Satan war uninspiriert, gerade im Twist. Auch wenn man den Reiz des Riesenpenis nicht verneinen kann. xD

Death Love Doom war mir schon in den Illus zu abstoßend, obwohl ich sehr darauf gespannt war. Irgendwann schlagen auch meine Tabus an. ^^ Schade drum. Seltenes Thema.


Edit: Ach ja, wenn jemand seine physische Monolith-Ausgabe gegen meinen physischen Stargazer tauschen will, schickt mir ne PN. Da wäre ich sofort dabei. ;D
« Letzte Änderung: 10.02.2015 | 11:48 von La Cipolla »

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #27 am: 10.02.2015 | 18:11 »
The God that Crawls
Habe ich nicht weiter gelesen. Fand ich irgendwo ... relativ uninspiriert.
Der Rahmen ist toll, die Grundidee gut ... und das wars auch. Zumindest war das mein erster Eindruck. Seitdem
steht das Teil im Regal und ich habe momentan nicht vor das Teil zu benutzen.
(Vielleicht, wenn ich mal Solomon Kane [SW] spielen sollte.)


The Tower of the Stargazer war enttäuschend. Ich hab nicht viel erweitet (Einsteigerabenteuer), aber es ist a) schon extrem spezifisch auf LotFP zugeschnitten, was verständlich, aber schade ist, weil das Spiel für mich immer auch irgendwo neutral sein sollte, und b) überraschend langweilig.
Zu a: Dazu muss man wissen, dass es das Einsteigerabenteuer der Deluxe Box war und NUR als solches funktionieren sollte. Insofern wäre alles andere als "spezifisch auf LotFP zugeschnitten" ein unverzeihbarer Fehler gewesen.
Zu b: Wir haben das Abenteuer letzten Dienstag oder Mittwoch gespielt. Meine Antwort ist: Jein. Das Teil ist mMn deutlich zu interaktionsarm was Begegnungen angeht.

Die Eingangstüre, die Gorgonen-Statue & der Spinnen-Raum, der Lagerkeller & die Zufallstabelle, der Wein und die Spiegel waren meine Highlights. Die ganzen Blut-Geschichten fand ich ... zweckmäßig, aber langweilig. Genauso das, was in den Zellen lebt oder nicht lebt. Oder die Statue/das Götzenbildlein.
Magier und Sternwarten-Raum: Da kann man als SL selbst noch mehr daraus basteln. Das Abenteuer schreit gerade danach.

Mein Fazit ist - obwohl ich die guten Ideen ganz wo anders sehe als du - ähnlich wie deines: Eher mittelmäßiges Abenteuer.



Was mir noch recht gut gefällt ist: Forgive Us.

Ganz brauchbare Stadtkarte, nettes "Alibi"-Setup. Eine gute Grundidee kombiniert mit tollen Karten und extrem hohen Nützlichkeitswerten.
Das Ding ist nicht mega inspiriert, aber ganz gut gemacht. Es ist guter Boden, um darauf eigene Ideen anzupflanzen.

Es ist genau das, was Zak S. schreibt. Auf den Punkt.
Zitat
It's less a traditional module than something halfway between a module and a helpful notebook for writing your own module.

Von den beiden beigefügen Mini-Abenteuern finde ich Death & Taxes gelungen.
Das andere vom Grundgedanken her gut ... aber schon die Entfaltung der Idee lässt das Ganze in "blöd" kippen.
Zum Artwork: Mir gefällts. Nimm WFRP 2, nimm CoC ... gut schütteln und in den Comicstrip/Karrikaturisten-Pen einflößen. Voilà.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #28 am: 10.02.2015 | 18:36 »
Bei Forgive Us ist leider mein Illustrationsfaschismus angesprungen. Das Cover geht gar nicht. ;D

Und hat das nicht auch was mit Zombies zu tun ...? =.=''

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #29 am: 10.02.2015 | 21:35 »
Bei Forgive Us ist leider mein Illustrationsfaschismus angesprungen. Das Cover geht gar nicht. ;D
Echt?! Dabei finde ich das gar nicht so weit von Los Muertos weg.
(Andererseits: Mit dessen Illus werde ich meinerseits so gar nicht warm.)

Du kannst ja mal Kelvin Greens Blog nach Zeichnungen durchforsten.
Vielleicht liegt es "nur" am Cover.

Und hat das nicht auch was mit Zombies zu tun ...? =.=''
Zombies, Tentakelmonster, Mutanten, ... was dir sonst einfällt.
Kannst du recht frei interpretieren.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #30 am: 10.02.2015 | 22:07 »
Ja, mir ging's nur um das Cover, das hat schon gereicht, dass ich gar nicht erst reingeschaut habe. :< Der Blog hat ja aber echt ALLES. Gar nicht so einfach, da rauszufinden, was seine Illus sind. xD''' Aber ja, sieht prinzipiell echt gut aus, gerade vom Stil her. Seltsame Entscheidung mit dem Cover ... Danke für den Tipp, mal sehen.

Zitat
(Andererseits: Mit dessen Illus werde ich meinerseits so gar nicht warm.)

Klar, Illus sind Ansichtssache. :D Da würde weder hier noch bei Los Muertos was anderes behaupten. ^^

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #31 am: 11.02.2015 | 10:14 »
@Zwiebel
Zum kriechenden Gott gibt es ein dir hoffentlich bekanntes Walkthrough Poster?
Versuch ansonsten mal, irgendwo No Dignity in Death und Hammer of the Gods herzukriegen.

EDIT:
Aus dem DA Profil von Rhineville:

Zitat:
Zitat
Forgot to upload this, cover for an English Civil War sandbox game setting from Lamentations of the Flame Princess

Ist mir irgendein Modul entgangen oder kommt das noch? oÔ
« Letzte Änderung: 11.02.2015 | 10:17 von Tarin »
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline sv

  • Experienced
  • ***
  • Früher Berlin, jetzt Wien. Immer: das Internet.
  • Beiträge: 235
  • Username: sv
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #32 am: 17.02.2015 | 18:07 »
Wie fandet Ihr denn "Lamentations of the Gingerbread Princess"? (Gibts auf DriveThru...)

Fand ich schön abgefahren und so gar nichts Alltägliches - wenn auch die Beschreibung am Ende nicht so ganz ausgereicht hat, als dass ich es beim ersten Lesen kapiert hätte. Könnte von der Storyline her noch ein wenig ausgeschmückter sein find ich persönlich.

Habe mir vorhin "A Red & Pleasant Land" bestellt - damit könnte man es sicher gut kombinieren... :-D

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [LotFP] Die besten Abenteuer - DIE UMFRAGE!
« Antwort #33 am: 28.02.2015 | 15:19 »
Wie fandet Ihr denn "Lamentations of the Gingerbread Princess"? (Gibts auf DriveThru...)

Fand ich schön abgefahren und so gar nichts Alltägliches - wenn auch die Beschreibung am Ende nicht so ganz ausgereicht hat, als dass ich es beim ersten Lesen kapiert hätte. Könnte von der Storyline her noch ein wenig ausgeschmückter sein find ich persönlich.

Ich habe das Abenteuer zwei mal geleitet und finde Gingerbread Princess inzwischen so richtig scheisse. Die Grundidee ist zwar nett, aber der Text ist mies strukturiert. Der Anfang im Wald ist ziemlich willkürlich und absolut austauschbar. (Das gilt leider auch für "Mistysparkle" auf der anderen Seite.) Dann wird noch ein Designfehler gemacht, der dazu führen kann, dass die SC gar nicht ins Abenteuer hineingehen, bzw. dann nur nach dem Motto, dass sie wissentlich in eine Art Falle gehen "weil das Abenteuer nun mal so konzipiert ist". Der Fehler lässt sich aber wenigstens leicht beheben.

Die "andere Seite" ist auf den ersten Blick interessant, kann aber Spieler die in erster Linie Fantasy-interessiert sind, abschrecken, bzw. verschrecken. Je nach Gruppe können die "Gegner" eher den Effekt der Lächerlichkeit nach sich ziehen, egal wie brutal sie sind.   

Die Waldkarte ist schön, aber wieder von der Sorte, die man nur nach dem Abenteuer den Spielern vorlegen kann.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.