Autor Thema: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele  (Gelesen 7511 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #25 am: 5.12.2014 | 14:36 »
@GustavGuns:

Lass doch den Omnissiah raus, der hat damit (erst mal) nämlich gar nichts zu tun. Die Antwort dazu kommt nämlich über die Tau, Necrons sowie die Eldar und macht leider Sinn. Nur die Völker mit einer "Seele" "leiden" unter dieser Dualität und die ist halt unterschiedlich ausgeprägt. Schau es dir doch mal an: Je stärker die "Seele", somit also die Verankerung in beiden Realitäten, umso "untechnischer" wird High- und Low-Tech Zeugs. Bei Tau und niederen Necrons gibt es diese Dualität fast gar nicht, daher beziehen sich ihre "Spielregeln" nur auf das Materielle Universum, Eldar dagegen materialisieren ihr High-Tech Zeugs durch pure Psi-Kraft und genau deswegen funktioniert es so gut.
Gehen wir mal zu Menschen, die quasi den Mid-Level-Bereich der Dualität darstellen: Je stärker die Seele, je gläubiger der Mensch, umso weniger hat das, was er machen kann, mit dem Materiellen Universum zu tun sondern greift auf die Physik des Spirituellen Universums zurück (und beeinflusst wie er das Materielle Universum wahrnimmt). Wichtig an der Stelle: der Umkehrschluss der Dualität ist auch möglich: Wer offen und direkt mit dem Spirituellen Bereich verknüpft ist, braucht eine stärkere Dualität um mit den Gesetzen der Materiellen Realität konform zu gehen.
Es hilft also nicht wenn du eine 50-50 Aufstellung macht, weil das Setting eben sagt: Genau das gibt es nicht. Die Verteilung wechselt mit den dominanten Bereichen und kann auch komplett kippen, wie etwa im Setting von Black Crusade gut zu sehen.

Mein Fazit an der Stelle: Wenn man versucht eine durchgehende und stabile Regelung zu treffen, dann klappt das nicht mehr. Man hat keine Sicherheit dahingegend wie sich das Gleichgewicht in dem Moment, für diese Person verhält und das muss man berücksichtigen.

Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.617
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #26 am: 5.12.2014 | 14:38 »
Meiner Meinung nach kann man sowieso jeglichen Fluff im WH40.000-Universum auf die einfache Prämisse reduzieren: Kann man damit abartige teure Zinn- und Plastikfiguren und -modelle rechtfertigen?  >;D

EDIT: ...und man kann auch vieles damit erklären, daß das einfach durch die Brille der nicht gerade brilliant koordinierten imperialen Propaganda so dargestellt wird.
« Letzte Änderung: 5.12.2014 | 14:40 von Kwuteg Grauwolf »
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Supersöldner

  • Gast
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #27 am: 5.12.2014 | 14:40 »
aus Zinn bestehen die nicht mehr und du brauchst sie ja,, nur,, für das tabeltob und nicht für die Rollenspiele.

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #28 am: 5.12.2014 | 14:52 »
@Slayn: Das hat vielleicht mit der spezifischen Ausprägung unserer 40K-Runde zu tun, aber unser Begriff vom Zusammenhang dieser materiellen und geistigen Sphären sah ein bisschen anders aus, und bei uns gab es auch nicht diese Idee, dass ein besonders gläubiger Mensch eine Lasgun aus Stöckern und Leim herstellen kann, oder anders gesagt wissenschaftliche Grundlagen der Funktionsweise einer Lasgun aufgrund seiner Warp-Begabung ignorieren kann. Ich kann und will sicher nicht in Anspruch nehmen, alles von 40K gelesen zu haben, aber diese Idee habe ich zumindest nirgendwo in dem was ich gelesen habe gesehen. Die Eldar-Technologie war für mich immer nur Ausdruck der Tatsache dass die Eldar eben wesentlich Psi-erfahrener als die Menschheit sind, und auch eine ganz andere Einstellung gegenüber dem Immaterium und äh, interdisziplinärer Forschung haben als die verbohrten Fanatiker des Imperiums.

Und um jetzt nicht total in 40K abzugleiten - wenn man 40K und Star Wars als SciFi zählt, sehe ich da bei Space 1889 auch kein Problem. Insgesamt reden wir hier ja eh über "Weltraum-Systeme". Ich empfand ja 1889 immer als einen tollen Hintergrund, nur mit dem System kann ich nix anfangen.

Und über Durance würde ich gerne mehr erfahren, davon höre ich grade zum ersten Mal.
« Letzte Änderung: 5.12.2014 | 14:55 von GustavGuns »
Peng! Du bist tot!

Supersöldner

  • Gast
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #29 am: 5.12.2014 | 14:56 »
  GustavGun:wenn orks ihre Fahrtzeuge Rot anmalen  werden die Schneller weil die orks daran Glauben. Manche Ork Waffen funktionieren nicht oder nur schlechter und unzuverlässiger bei Leuten ohne diesen Glauben. (also zb bei allen nicht Orks) Soviel zum Thema Zusammenhang zwischen den beiden Universen.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #30 am: 5.12.2014 | 14:57 »
Zitat
Ich empfand ja 1889 immer als einen tollen Hintergrund, nur mit dem System kann ich nix anfangen.
Nur der Neugier halber: Mit dem alten Originalsystem oder mit Ubiquity?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #31 am: 5.12.2014 | 14:58 »
@GustavGuns
Vom Setting her ist Space1889 total knorke, aber halt ziemlich speziell und damit vermutlich nicht bei den Beliebtesten. Ich find ja persönlich Justifiers als Setting irgendwo abgefahren cool, aber da bin ich glaube ich auch ziemlich allein mit ^^
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #32 am: 5.12.2014 | 14:59 »
Die Orks klammere ich aus, wenn ich über die interne Systemlogik nachdenke, die sind für mich einfach ein gelungener Witz.

Nur der Neugier halber: Mit dem alten Originalsystem oder mit Ubiquity?

Ich kenne nur das alte Originalsystem, Ubiquity sagt mir schon wieder nichts.
Peng! Du bist tot!

Supersöldner

  • Gast
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #33 am: 5.12.2014 | 15:01 »
du kannst nicht einfach das zweit größte (oder Größte) Volk eines Rollenspiels ,,ausklammern,,. :q

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #34 am: 5.12.2014 | 15:02 »
@GustavGuns
Ich find ja persönlich Justifiers als Setting irgendwo abgefahren cool, aber da bin ich glaube ich auch ziemlich allein mit ^^
Nein bist Du nicht.  ;)

Supersöldner

  • Gast
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #35 am: 5.12.2014 | 15:03 »
Justifiers?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #36 am: 5.12.2014 | 15:04 »
Zitat
Vom Setting her ist Space1889 total knorke, aber halt ziemlich speziell und damit vermutlich nicht bei den Beliebtesten.
Space:1889 ist natürlich irgendwo eine Nische innerhalb einer Nische. Das ist schon richtig. Dafür hat es allerdings eine ziemlich stabile Fanbasis über 20 Jahre halten können. Das ist auch schon was. Zumal es im Rollenspielsektor auch beim Thema "Steampunk" als erstes HIER geschrien hat. Das gibt dem Ganzen nochmal eine etwas andere Basis als vielen anderen Steampunk-RPGs. Mit WH40K und Star Wars spielt es deswegen natürlich noch lange nicht in einer Liga....

Zitat
Ubiquity sagt mir schon wieder nichts.
Das ist das Regelsystem, mit dem unsere Neuauflage funktioniert. Es im Grunde das selbe Regularium wie bei Hollow Earth Expedition und eigentlich recht regelleicht. Die alten GDW-Regeln haben wir (Gott sei Dank) nicht übernommen.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #37 am: 5.12.2014 | 15:05 »
@GustavGuns:

Die späteren Quellenbücher dazu waren da extrem hilfreich, gerade was die "Glaubensstarken" Professionen, also Sister Sororitas, Machine Cult und Space Marine anging.
Ich finde es im Zusammenhang mit einem SF-Faden halt deswegen Erwähnens- und Diskussionswert weil es sich dabei um Zeugs handelt, das unseren aktuellen Erfahrungsschatz und unser begreifbares Verständnis von Physik weit übersteigt, en paar mit Transhumanismus, wenn man so will. Beides, abgefahrene spirituell beeinflusste Settings wie WH40K und Transhumanismus bringen ähnliche Probleme auf.
Genau deswegen sind die Orkz sowohl Witz als auch Antwort: Hier ist die Dualität komplett aufgehoben. OrkyTech bietet die beste Erklärung für beide (Meta-)Physiken, wenn man sich drauf einlässt und ist das Gegenstück zu Eldar Tech.
(Und Justifiers ist Drecks-Cool!)

Was Durance angeht: Ein Indy-Spiel bei dem man Insassen und Wärter eines Gefängnisplaneten spielt.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #38 am: 5.12.2014 | 15:10 »
Ich kenne nur das alte Originalsystem, Ubiquity sagt mir schon wieder nichts.

Ubiquity ist das, was das WW Storyteller System mal sein wollte. Also ein Hybrid aus gut funktionierenden Regeln und Gummipunkte.

Justifiers?

Ein deutscher Sonderfall. Justifiers waren früher mal Groschenhefte, bei denen es um Tier-Mensch-Hbriden geht, die im Namen mehrere Megacorps Aufträge durchziehen. Wurde vor ewin paar Jahren von Markus Heinz (Die Zwerge, etc.) wiederbelebt, startete mit einer neuen Romanreihe und einem RSP durch.
« Letzte Änderung: 5.12.2014 | 15:14 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #39 am: 5.12.2014 | 15:12 »
Ja, Justifiers hat was.
(Das ist so grob als genetisch aufgebesserte Tiermenschen zu fremden Planeten reisen und da Sachen machen, unter anderem nen Teleporter aufbauen, damit Leuts nachkommen können. Im Auftrag von Konzernen, die dadurch dann Anspruch auf den Planeten haben. Und andere Konzerne (und deren Justifier-Tiermenschen) haben evtl. was dagegen. Ansonsten gibts auch einige Aliens in dem Setting und relativ viel Alientech, die die Menschheit zwar teils nachbauen kann, aber keinen Plan hat, warum das Zeug so tut wie es tut.)
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #40 am: 5.12.2014 | 15:16 »
Ah, das geht genau in die Richtung, die eben in unserer Runde wegdiskutiert, gehausregelt oder rausgeworfen wurde - so Sachen wie in sich selbst unplausible Techpriester-Coolpowers und der ganze Glaubenskräftekomplex der Sororitas, den wir aufgrund verschiedener systemischer und hintergrundtechnischer Gründe ebenfalls in seiner Originalform nicht gut fanden (zB dass Pipi-Equipment wie ein Revolver einen Maschinengeist hat, passte einfach nicht zu unserer Definition von Maschinengeist - der Hintergrund selbst drückt sich wie gesagt eh um eine Definition von Maschinengeist). Da ist wie ich sagte glaube ich auch ein ungeheurer Teil eben nicht der Tatsache geschuldet, dass die Designer das als Ausdruck eines schlüssigen Hintergrundes in Systemregeln sahen, sondern da riefen sie meines Erachtens einfach "Coolpowers! Juhu! Mehr!" und machten sich null Gedanken über den ohnehin verschwurbelten Zusammenhang mit dem Hintergrund.

Die Orks sind für mich eben die grimdarken Wiley E. Coyotes des Systems, klar kann man die auch in das Setting einpassen, aber bei denen kann man sich auch schön Freiheiten rausnehmen, es muss bei den Orks für mich nicht immer alles plausibel erklärt werden.
« Letzte Änderung: 5.12.2014 | 15:19 von GustavGuns »
Peng! Du bist tot!

Supersöldner

  • Gast
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #41 am: 5.12.2014 | 15:16 »
 ach das.das basiert auf einigen Romanen bei den Markus heiz die (die Zwerge ) die Finger im Spiel hart?

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.617
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #42 am: 5.12.2014 | 15:35 »
Markus Heitz hat Justifiers Anfang der 90er selber noch als SL in meinem Rollenspielverein angeboten (da war er noch nicht bekannt und studierte an meiner Uni), wir fanden das herrlich schräg.

Vor einigen Jahren hatte er mir dann auf einer Grillparty erzählt, daß ihn Justifiers nie so richtig losgelassen hat und er beim Rumstöbern im Web gesehen hatte, daß die Rechte daran frei sind. Da hat er dann (für relativ wenig Geld) zugeschlagen, und die Sache ins Rollen gebracht.

Der Kommentar unserer alten Spielgruppe "Jaja, andere Leute kaufen sich ein Rollenspiel, indem sie das Regelwerk kaufen, der Markus holt sich gleich die Rechte daran"  ;D

Immerhin hat es auf diesem Umweg einer meiner Charaktere sogar letztendlich in die Justifiers-Romane hinein geschafft (nicht bei Markus, aber bei Nicole Schumacher - Jugga, das Rhino)  8]

Sorry, aber damit muss ich immer wieder protzen...
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #43 am: 5.12.2014 | 15:38 »
Ich find ja persönlich Justifiers als Setting irgendwo abgefahren cool, aber da bin ich glaube ich auch ziemlich allein mit ^^

Das Setting ist cool, aber die Umsetzung ja mal sowas von besch...eiden. Hab das Grundregelwerk zuhause und beim Lesen haben sich mir die Fußnägel hochgerollt. Habs dann auch nie geleitet.

Eigentlich würfeln sich die SC bloß von Aufgabe zu Aufgabe, wobei jede Figur nur genau das kann, wofür sie auch gedacht ist. Alle anderen können dann Unterstützungswürfel werfen. Auf die Art wird dann das Schema "Raumfahrt zum Planeten, Erkundung der Planetenfelder, Erforschung von gefundenem Material und Gespräche/Kämpfe" abgehandelt. Bre-chend langweilig.

Davon ab ist die Auswahl der Charaktere irgendwie komisch. Ich hätte eher gedacht, dass mir ein Baukasten an die Hand gegeben wird, wie ich eigene Hybride gestalten kann. Stattdessen gibt es eine völlig wahllos wirkende Auswahl an Beispiels-SC. Wer wollte nicht schon immer mal ein Gürteltier im Weltraum spielen?

Die Art, wie das Spiel zu spielen ist, ist derart rigide, dass es eigentlich für die SL unmöglich ist, eigene Kampagnen zu erstellen und sie deswegen auf den Kauf von fertigen Abenteuern angewiesen ist. Da das System sich aber natürlich nicht so gut verkauft hat, gibts da wohl gar nicht so viele von.

Staubt bei mir jedenfalls seit Erscheinen rum. Würde ich jetzt wirklich das Setting bespielen wollen, würde ich mich nach einem anderen Spielsystem umschauen. Hab hier noch Eclipse Phase rumstehen, denke, das wär dafür besser geeignet.

Und es tut mir so Leid, weil ich Heitz sonst eigentlich ziemlich toll finde :(

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #44 am: 5.12.2014 | 15:40 »
@Huhn:

Über brechend sinnlosen Rotz als bekennender WoD-Fan meckern? Gewagt, gewagt, meine Gute!
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #45 am: 5.12.2014 | 15:41 »
@Huhn:

Über brechend sinnlosen Rotz als bekennender WoD-Fan meckern? Gewagt, gewagt, meine Gute!

 ~;D

Der Unterschied ist: An der WoD hab ich seit Jahren Spaß, an Justifiers nicht.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #46 am: 5.12.2014 | 15:43 »
Wir haben mal eine Minikampagne (eher ein längeres Abenteuer) gespielt, aber auch direkt die Regeln über Bord geworfen. Und wir hatten tatsächlich einen Spieler, der ein Gürteltier im Weltall spielen wollte (war der Mediziner an Bord).

Ich könnte das auch nochmal spielen, dann aber anders. (H)exploration auf dem Planeten, sandboxy. Leere Planeten sind natürlich langweilig, also mindestens ein Alienvolk und ein bis zwei andere Konzernteams. Dazu irgendein großes Geheimnis, Loyalitätsfragen, Besitzansprüche bla bla. Aber nach einem Planeten wäre für mich vermutlich auch erstmal die Luft raus. Die Corestory ist nett, aber für mich jetzt nicht unbedingt mehr.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #47 am: 5.12.2014 | 15:44 »
Wir haben mal eine Minikampagne (eher ein längeres Abenteuer) gespielt, aber auch direkt die Regeln über Bord geworfen.

Und das aus Gründen.

Mal ein Beispiel für Sinnlosigkeit in Justifiers: Die Kampfregeln.

Es gibt drei Weiten: Nahkampf, Fernkampf 1, Fernkampf 2. Jeder Kampf startet automatisch in Fernkampf 2. Und geht dann automatisch mit Runde zwei in die Weite Fernkampf 1. Und dann automatisch in die Weite Nahkampf, wo er dann bleibt. Völlig unabhängig davon, was die SC machen und ob sie sich überhaupt bewegen.

Es macht demnach null Sinn, sich nen Fernkämpfer zu bauen, weil die meisten Kämpfe einen Großteil der Runden im Nahkampf verbringen.
« Letzte Änderung: 5.12.2014 | 15:46 von Huhn »

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.617
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #48 am: 5.12.2014 | 15:45 »
Ging mir dem System aber so wie Huhn  ::) - das kann man alles auch viel besser mit Traveller machen. Markus selber hat sich nur um den Fluff gekümmert, das System ist Ulisses' Sprössling.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Re: Die beliebtesten Science Fiction Rollenspiele
« Antwort #49 am: 5.12.2014 | 15:45 »
Oh hey und bevor ich's vergesse:

Raumhafen Adamant ist ein tolles "Weltraum"-System. Ungefähr so Hard-SF wie "Per Anhalter Durch Die Galaxis", aber auch genau so spaßig.
Peng! Du bist tot!