Autor Thema: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?  (Gelesen 6294 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Rauthorim

  • Postingschlächter!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rauthorim
Ich bin soeben aus einem etwa fünfjährigen Dornröschenschlaf aufgewacht und brauche ein kleines Statusupdate.

Vor allem würde mich interessieren, welche neuen, beachtenswerten RPGs es gibt und was die wesentlichen Änderungen bei den großen, populären Systemen (Shadowrun 3.01d ist immer noch aktuell, oder...? ;)) sind? Was habe ich alles verpasst? Was sollte ich unbedingt ausprobieren (oder meiden)? Und wie ist der aktuelle Status der Rollenspieltheorie?

Edit/Nachtrag: Ich suche eine Rollenspielgruppe im Raum Aalen. Sollte irgendwo ein Platz frei sein, freue ich mich über eine PM.
« Letzte Änderung: 15.12.2014 | 00:52 von Rauthorim »
Das ist keine Signatur.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #1 am: 15.12.2014 | 00:23 »
D&D 5e. Kaufen. Jetzt gleich. Nuff said.
(Und mit 5 Jahren Dornröschenschlaf brauchst du auch kaum Hirnbleiche, um D&D 4e aus deinem Gedächtnis zu streichen...  ~;D)

Shadowrun ist mittlerweile bei Edition 5 angekommen.

Die OSR hat während der 4e-Misere kräftig Boden gut gemacht, vor allem mit Dungeon Crawl Classics RPG und Lamenentations of the Flaming Princess, neben Titeln für Spezialgeschmäcker wie Beyond The Wall.
Pathfinder hat in dieser Zeit D&D den Titel des Marktführers abgejagt (auch wenn es so aussieht, als ob 5e hier wieder einholen könnte).

DSA geht jetzt auch ganz frisch in die 5te Runde. Manche Fanboys sabbern, manche keifen, aber auf jeden Fall ist da auch Remmidemmi.

Midgard ist schon vor einem Jahr in der 5ten Runde angekommen, und auch außerhalb des abgeschotteten Zirkels seiner Stammspieler erstaunlich positiv aufgenommen worden.

Hellgrauer Hund tischt noch einmal sein Best-Of aus den 90ern auf (Vampire 20 Jahre, Werwolf 20 Jahre, Wraith 20 Jahre...) - falls du dich nostalgisch und/oder mitleidig veranlagt fühlst.


Das wäre erst mal alles, denke ich.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

alexandro

  • Gast
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #2 am: 15.12.2014 | 00:39 »
Da du ja Interesse an RPG-Theorie hast, gehe ich mal auf die exotischeren (aber in ihren Nischen populären) Sachen ein.

Fiasco könntest du evtll. noch knapp mitbekommen haben (genau 5 Jahre alt). SL-loses Spiel mit strukturierter Erzählstruktur festem Ende, im Stile der Filme der Coen-Brothers. Hat in den letzten Jahren u.a. durch die Webserie von Wil Wheaton erhebliche Aufmerksamkeit erfahren. Eine deutsche Fassung ist ebenfalls rausgekommen.

CortexPlus ist eine Weiterentwicklung des Cortex-Systems (Battlestar Galactica, Serenity, Supernatural...), welches sich aber vom klassischen RPG-Ansatz löst und Indie-Elemente in die breite Masse des Mainstream trägt. Die Spiele sind jeweils auf ein bestimmtes Genre zugeschnitten und fokussiert. Die relevanten Spiele sind Smallville (Drama), Leverage (Heists), Marvel Heroic (Superhelden-Action - die Besonderheit ist hier, dass es das erste mir bekannte Superhelden-RPG ist, in welchem "schwächere" Helden im Spiel nicht benachteiligt werden) und Firefly (konnte ich noch nicht testen/lesen). Ein Großteil der Spiele wurde wieder eingestellt, nachdem die zugehörige Lizenz auslief (für die Spiele machte es auch nicht besonders viel Sinn Unmengen an Zusatzbücher zu veröffentlichen - einzig bei Marvel war es schade), aber die Grundregeln wurden (lizenzfrei) im "Cortex Hackers Guide" zusammengefasst (zusammen mit einem Haufen Settingideen, welche die Flexibilität des Settings demonstrieren).

Der heiße Scheiß ist derzeit Numenera, das Fantasy-Endzeit-Transhumane Rollenspiel von Monte Cook, welches derzeit per Crowdfunding auf deutsch finanziert werden soll (das Finanzierungsziel ist schon durch).

Und wo wir bei Alternativen zu Dungeon-Derivaten sind, wäre da noch 13th Age, welches das Erlebnis der Verlieserkundung erheblich entschlackt (noch mehr als bei der aktuellen Edition des 500.000-Pfund Gorillas) und sehr schöne Regelelemente für Spielerbeteiligung und Spielweltgestaltung aufweist. Erscheint nächstes Jahr auch auf deutsch, was es zu einer guten Alternative zum Marktführer macht (wo Hasbro noch ein wenig rumkrebst, im Moment).

Überhaupt sind ein ganzer Haufen Sachen übersetzt wurden, von denen man es wirklich nicht erwartet hätte, Don't Rest Your Head z.B.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.980
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #3 am: 15.12.2014 | 02:45 »
Des weiteren könnte man noch Splittermond erwähnen, das seit kurzem auf dem Markt ist und das klassische deutsche Fantasy-Gewand ziemlich innovativ neu bestickt hat.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #4 am: 15.12.2014 | 03:07 »
Fate ist auch deutlich populärer geworden. Fate Core gibts ja noch nicht so lange. Und beispielsweise mit dem Rollenspiel zu Dreden Files hat Fate ja auch mal ne bekannte Franchise abbekommen.
Bei der nWoD gabs mit God-Machine für Mortals und Blood and Smoke für Vampire eine kleine Runderneuerung. Quasi nWoD 2.0
Ist deutlich narrativer geworden finde ich. Kampfsystem ist jetzt ganz anders. Moral ist runderneuert und jetzt eigentlich mehr geistige Stabilität. Oh, und die nWoD Sachen laufen jetzt über ne eigene Firma (Onyx Path) - White Wolf CCP haben die ganze Pen and Paper Chose ausgegliedert bzw. abgegeben.

Aber es kommt halt auch darauf an, wofür du dich interessierst.
Das neue DND ist jedenfalls super geworden finde ich, mit relativ einfachen Regeln. Ist für mich wohl das beste DND bisher.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #5 am: 15.12.2014 | 05:21 »
Nicht zu vergessen Uhrwerks Splittermond, das neue deutsche Mainstream-Fantasy-RPG mit einer gut durchdachten Welt und einem gut durchdachten mittelkomplexen Regelwerk. Überssen Ticksystem im Kampf scheiden sich allerdings die Geister.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #6 am: 15.12.2014 | 06:21 »
Space 1889 wurde überarbeitet und neu aufgelegt.
Star Wars ging mit Am Rande des Imperiums in eine tolle, neue Runde.
Splittermond wurde schon genannt und brachte Wind in die deutsche Rollenspielwelt.
Dragon Age erfuhr sein verdientes und gelungenes Rollenspieldebut.
13Mann nahm sich Rolemasters und MG Travellers an.
Shadowrun 4 wurde günstig verscherbelt und brachte damit Perlen vor die Edlen.
Ein Lied von Eis und Feuer kam als RSP auf den Markt.
Der Eine Ring führte wieder nach Mittelerde.
Degenesis tauchte wieder auf.
Fate wird von vielen wohl gemocht.
Der Markt für Einsteigersysteme wuchs.
Numenera, The Strange, Mindjammer, 13th Age u.a. suchten ihre Nischen.
D&D und Pathfinder vermieden wie gewohnt viele Experimente (trotz D&D 4).
Indies vermehrten sich, blieben aber trotzdem häufig nur Indies.
In den Foren läuft es noch wie vor X Jahren.
« Letzte Änderung: 15.12.2014 | 14:05 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Biff

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Biff
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #7 am: 15.12.2014 | 07:39 »
Die dritte Edition vom Warhammer Fantasy Rollenspiel kam und ging wurde "fertig" entwickelt…
"Die wahren Abenteuer müssen tatsächlich im Kopfe stattfinden. Bei den vielen inneren Beulen, die man sich im Laufe der Zeit so holt!"
- Martin Gerhard Reisenberg

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #8 am: 15.12.2014 | 08:13 »
Sea Dracula wurde auf Deutsch übersetzt.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #9 am: 15.12.2014 | 08:52 »
White Wolf, hat sich als Pen & Paper Verlag unter dem Namen Onyx Path Publishing aus CCP ein ganzes Stück weit herausgelöst.
Die LARP Regelwerke von White Wolf haben sich unter dem Namen By Night Studios aus CCP ein ganzes Stück weit herausgelöst.

Der Idee 2011 den Boykott der old World of Darkness zu beenden und den Vampire: Translation Guide (Vampire: The Requiem <-> Vampire: The Masquerade) zu veröffentlichen folgte die Gestaltung eines luxuriösen Jubiläumsband von Vampire: The Masquerade zum 20 Jährigen bestehen. Ebenso taufte man die old World of Darkness in classic World of Darkness um.

Die Jubiläumsedition, auch V20 genannt, damals noch in einer Vorbestellung über eine Webseite verteilt, schlug ein wie eine riesige Bombe.
Die Leute haben es gekauft als würde es kein morgen mehr und als hätte man sie gut 7 Jahre verhungern lassen.

Onyx Path Publishing ließ sich nicht lumpen und produzierte weitere Ergänzungsbücher für die V20.
Ebenso entschied man sich in den folge Jahren weitere Linien aus der klassischen World of Darkness zu beleben.
Das heißt zur V20 gibt es: Ein Abenteuer, einen Companion, ein NSC-Band, einen Band über Anarchen, einen Band über Jäger, einen Thaumturgieband,...
An weiteren Spiellinien gibt es: Werewolf 20th Anniversary Edition, Mage 20th Anniversary Edition (kommt bald raus), Wraith 20th Anniversary Edition (Kickstarter läuft gerade)
Wenn du LARP magst,... es gibt auch: Mind's Eye Theater: Vampire the Masquerade 20th Anniversary Edition und es gibt bald den Kickstarter Mind's Eye Theater: Werewolf the Apocalypse 20th Anniversary Edition

Die deutsche Übersetzung von Vampire 20th Anniversary Edition wird zudem Anfang 2015 über ein Crowdfunding Projekt finanziert werden (in einer Luxusausgabe) und dann auf der RPC verkauft, danach folgen die ersten 5 Ergänzungsbände sowie Werewolf 20th. Der deutsche Verlag der es macht ist Ulisses, die Übersetzung kommt von Feder & Schwert.


Überhaupt sind Kickstarter und andere Crowdfunding Plattformen gerade voll ein Ding bei Rollenspielen.
Rekordhalter hinsichtlich der Summen ist Onyx Path Publishing für die dritte Edition von Exalted mit $684.755.
Aber auch Monte Cook muss mit $517.255 für Numenera wohl nicht über den drohenden Bankrott heulen.
Allgemein gab es allein im letzten Jahr wohl weit über 100 Rollenspielprojekte.

Derzeit trenden Hacks des System Apocalypse World sowie Powered by the Apocalypse Spiele.
Das ganze hab ich mal versucht bei den Blutschwertern vorzustellen.
« Letzte Änderung: 15.12.2014 | 08:57 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #10 am: 15.12.2014 | 11:39 »
War GNS schon vor 5 Jahren tot oder ist das eine neuere Entwicklung?

Achja, den Fundus Ludi (deutsches Rollenspielarchiv) gibt es nicht mehr, dafür haben die Blutschwerter gerade den Aufbau eines Nachfolgers in Angriff genommen.

Edit: Savage Worlds hat D&D/D20 den Rang als Universalsystem abgelaufen (es gibt Savage-Conversions für fast jedes Settings), deren Mitglieder konzentrieren sich aber hauptsächlich auf das Blutschwerterforum (das zwischendrin mal Aktion Abenteuer hieß) und sind im Tanelorn nur schwach vertreten.
« Letzte Änderung: 15.12.2014 | 11:49 von Galatea »
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #11 am: 15.12.2014 | 12:15 »
Google+ Hangouts und Roll20 sind der heiße Shit für Onlinerunden, die mit dem Launch von G+ auch vermehrt auftauchen (kein Vergleich zur Drachenzwinge. Die ist zwar nach wie vor belebt, aber eben keine Konkurrenz).
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.009
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #12 am: 15.12.2014 | 13:58 »
Die auf Apokalypse World basierenden Spiele sind recht populär. Darunter Monsterhearts, das sich auf den :T:reffen recht regelmäßig findet. Die haben hier auch ein eigenes Unterforum bekommen.

Durance war dort auch mehrfach zu finden, ebenso wie Itras By.


Im WoD-Bereich gibt es die 20th-Anniversary-Reihe, welche die alte WoD nach und nach gesammelt neu herausbringt. Für nWoD sammeln sich gleichsam heimliche Updates sowie zweite Editionen. Dabei nehmen die neueren Produkte mehr und mehr Elemente auf, wie man sie aus dem Storygame-Bereich kennt.

Daneben könnten auch The One Ring und SW: Edge of Empires nett sein. Die nehmen ihre Vorlagen noch mal in sehr spannender Weise neu auf.
« Letzte Änderung: 15.12.2014 | 14:15 von 1of3 »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #13 am: 15.12.2014 | 19:01 »
Ulisses hat eine Reihe von Storygames / Narrativa Spielen auf deutsch veröffentlicht:
Hunde im Garten des Herrn (Dogs in the vineyard)
Stets zu Diensten Meister (My life with master)
Montsegur 1244


Die gibt es als Deluxe Spiele in einer Box und als günstige (7,49€ iirc) PDFs.
(Bin parteeisch da Supporter, btw. auch für V20)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #14 am: 15.12.2014 | 19:44 »
Was die Kategorie Klatsch und Tratsch angeht, gab es dieses Jahr einen groß angelegten Shitstorm gegen den RPGPundit und Zak S anlässlich ihrer Beratungstätigkeit für D&D 5e. (Deine Suchbegriffe sind "Consultantgate" und "Consultancygate".)

Das berüchtigte enfant terrible James "Grim" Desborough hat es dieses Jahr erstmals geschafft, dass DriveThruRPG ein Produkt aus dem Sortiment nimmt (weil es vielleicht oder vielleicht nicht moralisch zu abscheulich ist und mit seinem Topos vielleicht oder vielleicht nicht zu vergleichbar mit den Ferguson-Todesschüssen ist) - ein Entscheidung, auf die Evil Hat vielleicht oder vielleicht nicht Einfluss ausgeübt hat.

Das vielleicht größte Drama der letzten 5 Jahre war um James "Grognardia" Maliszewski und seinen Megadungeon Dwimmermount. Das Geld war weg, und Maliszewski war es auch - nur das versprochene Produkt war weit und breit nicht zu sehen. (Inzwischen haben es andere Projektbeteiligte produziert.)

Randnotiz: Aktion Abenteuer heisst jetzt wieder Blutschwerter.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #15 am: 15.12.2014 | 19:57 »
Savage Worlds hat sich in der deutschen Rollenspiel Landschaft etabliert.

oliof

  • Gast
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #16 am: 15.12.2014 | 21:24 »
Foren schmoren im eigenen Saft. Viele kreative Dinge finden in den (mehr oder weniger) etablierten Social Media Plattformen statt.  Online-Rollenpsiel funktioniert fast so gut wie am Tisch zu sitzen. D&D ist immer noch der Platzhirsch am US-Markt. DSA ist immer noch der Platzhirsch am deutschsprachigen Markt. Die self-publishing Szene hat sich diversifiziert und professionalisiert. Sturgeon's Law gilt immer noch. Rollenspiel findet auch auf Youtube und am Nerdpol statt.

Offline Tyloniakles

  • Adventurer
  • ****
  • Genesys, EotE, PbtA, Blades itD, MYZ, Indies
  • Beiträge: 727
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zant
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #17 am: 16.12.2014 | 10:18 »
Myranor (neue substanzielle Veröffentlichungen mit Generierung, Hintergrund, Kreaturen), Tharun, Uthuria, die aventurischen dunklen Zeiten und das Riesland/Rakshazar sind als Spielwelten für DSA hinzugekommen.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #18 am: 16.12.2014 | 10:24 »
Was die Kategorie Klatsch und Tratsch angeht, gab es dieses Jahr einen groß angelegten Shitstorm gegen den RPGPundit und Zak S anlässlich ihrer Beratungstätigkeit für D&D 5e. (Deine Suchbegriffe sind "Consultantgate" und "Consultancygate".)

Das berüchtigte enfant terrible James "Grim" Desborough hat es dieses Jahr erstmals geschafft, dass DriveThruRPG ein Produkt aus dem Sortiment nimmt (weil es vielleicht oder vielleicht nicht moralisch zu abscheulich ist und mit seinem Topos vielleicht oder vielleicht nicht zu vergleichbar mit den Ferguson-Todesschüssen ist) - ein Entscheidung, auf die Evil Hat vielleicht oder vielleicht nicht Einfluss ausgeübt hat.

Das vielleicht größte Drama der letzten 5 Jahre war um James "Grognardia" Maliszewski und seinen Megadungeon Dwimmermount. Das Geld war weg, und Maliszewski war es auch - nur das versprochene Produkt war weit und breit nicht zu sehen. (Inzwischen haben es andere Projektbeteiligte produziert.)

Also unwichtige Leute regen sich über unwichtige Sachen auf. Das ist doch nun wirklich nicht neu, oder?

Offline borkosh

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 185
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: borkosh
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #19 am: 16.12.2014 | 11:41 »
Keine Ahnung, ob das dein Ding ist, aber einige amerikanische Indie-Autoren (zB Emily Care Boss und Jason Morningstar) beschäfftigen sich in letzter Zeit viel mit Larp und haben da sehr interssante Sachen veröffentlicht.

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #20 am: 16.12.2014 | 11:49 »
DSA versucht sich an einer neuen Version. Dazu gab es einen Betatest. Dieser hat sehr viel Haue und kaum Lob kassiert (ich habe von Lob gar nichts mitbekommen, aber das mag daran liegen, daß ich mich fast nur hier und im Splittermondforum 'rumtreibe, wo DSA eh unpopulär ist). DSA5 soll irgendwan nächsten Sommer erscheinen. (Weiß da wer Genaueres?)
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #21 am: 16.12.2014 | 13:26 »
... auf Autorenseite ist zu vermelden:
Die Kategorien "old school", "indie", "mainstream" werden von den Autoren und Verlagen zunehmend eingrissen, bzw. vermischen sich.

Vincent Baker (Dogs in the vinyard) schrieb für das OSR-Spiel "Lamantations of the Flame Princess": The Seclusium of Orphone of the three Visions. Kenneth Hite (Trail of Cthulhu et al.) für das selbe Spiel eine höllisch-asiatische Sandbox: "Qelong".
Robin Laws hat für Hillfolk jede Menge bekannter Autoren (Jason Morningstar, Graeme Davis, ...) gewonnen.


An der D&D-Front ist zu verkünden:
  • Zwischenzeitlich hat Pathfinder D&D als meistverkauftes Spiel (nach icv2) abgelöst.
  • D&D 5 scheint recht gut anzulaufen. Ein Edition War scheint auszubleiben. Es gibt dennoch eine Reihe an Leuten, die damit wenig anfangen können und die lieber bei ihren OSR-Spielen, 3.X/Pathfinder, 13th Age oder 4E bleiben.
  • Generell hat sich die Zahl der Spiele, die irgendwo auf D&D basieren oder von ihm inspiriert sind, nochmal erhöht.
    Dazu gehören der erzählerische 4E Abkömmling 13th Age von Rob Heinsoo und Jonathan Tweet. Der 3.X-Neubau/Baukasten Fantasy Craft (der auf Spycraft basiert). Oder auch Dungeon Crawl Classics RPG von Goodman Games, das als 3.X inspiriertes OSR-Spiel mit vielen seltsamen Würfeln daherkommt und D&D-Tropen mit Sword & Sorcery mixt. Für das DCC RPG gibt es eine Reihe von 3PP. Außerdem ist mit Torchbearer eine Homage an das alte D&D auf Basis von Burning Wheel erschienen. Ein weiteres Tributspiel aus der Indie-Ecke ist Dungeon World, das auf Vincent D. Bakers Apocalypse World basiert.
  • Necromancer Games gibt es wieder. Und dem Namen wollen die nun Sachen für D&D 5 machen. Schon zuvor hat ein Teil der alten Belegschaft "Frog God Games" geründet, die Produkte für Swords & Wizrardry (ein 0E, bzw. OSR-Spiel) und Pathfinder machen.
  • Generell sind etliche Verlage auf den Pathfinder-Zug aufgesprungen. Die wenigsten machen aber ausschließlich Kram für PF.


An der W100-Front ist bekannt zu machen:
  • Das Spiel, das Warhammer Fantasy inspiriert hat - Maelstrom - gibt es wieder. Inklusive eines neuen Spiels das auf der selben Engine basiert.
  • Runequest 6 ist erschienen. Von den Machern, die Mongoose Runequest ind Runequest II umgewandelt haben. Das Spiel ist in der RQ-Community gut angekommen. Zum Teil auch als bestes Runequest aller Zeiten gefeiert worden. Seit kurzem gibt es das Spiel auf deutsch. Jedoch nur in der PDF-Fassung.
  • Mongoose führt Runequest II als Legend weiter.
  • Es sind zwei weitere (mehr oder weniger freie) W100-Spiele entstanden. Renaissance Deluxe bei dem Britischen Verlag Cakebread & Walton, das sich besonders für die Zeit der frühen Feuerwaffen eignen soll. Ist die neue Basis für Clockwork & Chivalry und für das neuere cthuloide Setting "Dark Streets", bei dem die SC Bow Street Runners im georgianischen London sind.
    Das andere Spiel ist Open Quest, das als einfacher, anpassbarer Baukasten für W100-(Fantasy-)Spiele dienen soll. Das basiert seinerseits auf der Mongoose RQ SRD und ist die Basis für Renaissance. Ein SF-Spiel mit Open Quest Regeln ist in der Mache.
  • Dark Heresy 2 ist erschienen. Ist grundsätzlich eine stark weiterentwickelte Version des ursprünglichen Systems.

... viele Settings bekamen eine Savage Worlds Version (zum Beispiel das Steampunk Setting für HERO System "the widening gyre" oder diverse True20 Sachen). Ähnlich häufig wurden d20-Settings auf FATE umgearbeitet. Prometheus Games werkelt an eigenen savage settings.

Forenmäßig: Mit dem Nerdpol hat sich eine Community gegründet, deren Schwerpunkt auf Hangout-Spiel und Youtube-Videos liegt. In Cooperation mit bekannteren Foren-Leuten ist das Vlogtaculum entstanden.

Aktion Abenteuer, das nun wieder Blutschwerter heißt, befindet sich immer noch am einschlafen.


Deutsche Verlage:
13th Age, Numenera, Fate Core, ... sollen auf deutsch kommen.
Uhrwerk macht Space 1889 auf Ubiquity-Basis und das in Kooperation mit Chronicle City (Cubicle7-Abkömmling) auch international.
Pegasus hat mit dem Preis des vollfrabigen, ca. 500-seitigen Shadowrun-5-Regelwerks (20 EUR) den Preiskampf angefacht.

State of the Art
Man kann schon sagen, dass Legend of the five Rings 4th, den gesetzt hat. D&D 5 ist stark davon inspiriert. Wenn jemand derzeit bzgl. des Artworks innovativ ist, dann ist das Lamentations of the Flame Princess.
« Letzte Änderung: 17.12.2014 | 00:21 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Luxferre

  • Gast
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #22 am: 16.12.2014 | 16:25 »
FATE wurde ja genannt, aber das grenzgeniale MALMSTURM fehlt mir da noch.
Ein Fate Ableger, deutsch und tiefböse Blackmetal  :headbang:

Gibts als Download auch umsonst, die beiden Bücher haben einen Goldschnitt und machen sich richtig fett im Regal.

Offline Rauthorim

  • Postingschlächter!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rauthorim
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #23 am: 16.12.2014 | 21:45 »
Wow, danke für die ausführlichen und zahlreichen Antworten! Jetzt muss ich mich erstmal Schritt für Schritt duch die Infos durchwühlen. Ich habe mir gestern als erstes Fiasco angeschaut, das scheint äußerst unterhaltsam zu sein.

Degenesis tauchte wieder auf.

Die Neuauflage von Degenesis sieht auf den ersten Blick gut aus. Hat sich da Inhatlich viel verändert oder ist das primär eine gestalterische Überarbeitung?
Das ist keine Signatur.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Benötige Update - Was habe ich die letzten Jahre verpasst?
« Antwort #24 am: 17.12.2014 | 00:15 »
... hier gibt es eine Rezension. Auch der hiesige Hausherr hat eine geschrieben.

Das Fazit soweit: Rundum gelungene Wiedergeburt. Setting rundum verbessert - jeder gegen jeden ist über das Fortschreiben der Timeline sehr entschäft worden. Graphisch toll. Regelseitig ein einfaches, bewährtes Regelsystem, das vom Basismechanismus her an Shadowrun (4?) erinnert.


Noch mehr oder weniger neu:
FFG (Star Wars, 40K, WFRP3) und Paizo (Pathfinder) lassen neben anderen ihre Sachen in China produzieren.
Bei Dark Heresy 2 kam dabei letztens Folgendes (für die ganze erste Auflage) raus:
« Letzte Änderung: 17.12.2014 | 01:51 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan