Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wie würdet ihr das bei Euch regeln?

<< < (3/5) > >>

ElfenLied:

--- Zitat von: Rhylthar am 18.12.2014 | 12:57 ---Aber so werden doch die anderen Crossbows vollkommen nutzlos und nur der Handcrossbow steigt zur bestmöglichen Waffe auf, oder?

--- Ende Zitat ---

Für Fernkampfschurken bleibt der Light Crossbow die beste Waffe, da sie nur einmal pro Turn Sneak Attack bekommen und sie dafür nichts investieren müssen. Für Fernkämpfer ohne iterative Attacken (Tempest/War Cleric) ist die Heavy Crossbow die beste Wahl. Gerade letzterer bekommt mit der Heavy Crossbow trotzdem zwei Attacken, da Loading auf eine Attacke pro Aktion begrenzt ist. Für Valorbarden ist von Lvl 1-2 die Light Crossbow und von Level 3 bis 5 die Heavy Crossbow am besten. Danach der Longbow mit Sharpshooter.

Der Hand Crossbow wird mit Feat überhaupt erst Konkurrenzfähig. Und das er mit Feat ein bisschen besser ist als eine andere Waffe ohne Feat, darf man ja wohl gefälligst erwarten.


--- Zitat von: Darius am 18.12.2014 | 13:07 ---Lass einfach die Feats weg und schon bleibt es einfach, so wie es gedacht ist, und die Probleme haben sich erledigt.

Feats sind nur eine "Optional Rule" und primär gar nicht vorgesehen.

--- Ende Zitat ---

Spielpraxis aus 5 verschiedenen Runden bislang deutet eher auf das Gegenteil hin. Spieler in den Runden vertraten eher die Ansicht, dass sie ohne Feats nicht spielen wollen würden. Würde ich ehrlich gesagt auch nicht.


--- Zitat von: Selganor [n/a] am 18.12.2014 | 13:22 ---Zu b)
TWF und Hand Crossbow passt doch gar nicht, oder macht irgendwas den Hand Crossbow zur Melee Weapon?
Man kann zwar die Handarmburst selbst (dank Ammunition property) als Melee nutzen, aber dann geht einem die Reichweite floeten und der Schaden sinkt auf 1d4.
Weiterhin geht dem Fighter (der ja nur simple und martial, aber keine improvised weapon proficiency hat) sein proficiency Bonus floeten (ausser er hat z.B. noch das Tavern Brawler Feat)


--- Ende Zitat ---

Du benutzt bei Crossbow Expert nicht Two-Weapon-Fighting, sondern die Bonus Action Attack bei Crossbow Expert.

Darius:

--- Zitat von: ElfenLied am 18.12.2014 | 13:23 ---Spielpraxis aus 5 verschiedenen Runden bislang deutet eher auf das Gegenteil hin. Spieler in den Runden vertraten eher die Ansicht, dass sie ohne Feats nicht spielen wollen würden. Würde ich ehrlich gesagt auch nicht.

--- Ende Zitat ---

Ich will wirklich nicht rumstänkern. Aber nochmal die Frage: Und warum will man dann nicht weiter spielen? Weil es zu einfach wird? Weil es zu wenig Optionen bietet? Weil man durch Feats höhere Powerbuilds hinbekommt?

Offenbar habe ich eine andere Prämisse an D&D 5.

ElfenLied:

--- Zitat von: Darius am 18.12.2014 | 13:26 ---Ich will wirklich nicht rumstänkern. Aber nochmal die Frage: Und warum will man dann nicht weiter spielen? Weil es zu einfach wird? Weil es zu wenig Optionen bietet? Weil man durch Feats höhere Powerbuilds hinbekommt?

Offenbar habe ich eine andere Prämisse an D&D 5.

--- Ende Zitat ---

Ich kann jetzt nur für mich sprechen. Ich persönlich mag Feats, weil sie mir Customization ermöglichen und gerade mundanen Charakteren neue Handlungsoptionen geboten werden.

Thandbar:

--- Zitat von: Darius am 18.12.2014 | 13:26 --- Offenbar habe ich eine andere Prämisse an D&D 5.

--- Ende Zitat ---

Die Mehrzahl der Leute scheint mit Feats zu spielen. Du kannst natürlich auch ohne Feats spielen, wenn Deine Gruppe das so möchte, aber in einer Diskussion darüber, wie bestimmte Feats geregelt werden sollen, führt eine Debatte darüber, wer hier das einzig "richtige" D&D 5 spielt, völlig in die Irre.

Darius:
Ja OK. Obwohl der Threadtitel eigentlich nur aussagt "Wie würdet ihr das bei euch regeln?"

Da sehe ich jetzt nicht, warum mein Vorschlag da nicht am Threadthema ist, bzw. warum das "richtige D&D" Thema sein soll. Zumal ich ja versucht habe die Regel aus dem PHB so darzulegen, wie sie drin steht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln